Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierug Teckschule Möblierung
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Kurze Beschreibung: Generalsanierug Teckschule Möblierung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Teckschule Wernau wird in drei Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle drei Bauabschnitte ausgeschrieben. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Teckschule Wernau wird in drei Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle drei Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung und Montage der Möbel muss in Teilen nach Abschluss der jeweiligen Bauabschnitte erfolgen. Es sind folgende Lose ausgeschrieben:
— Los 1 Verwaltung Sekretariat (Sekratariat, Konrektorat, Lehrerzimmer),
— Los 2 Klassenzimmer Tische,
— Los 3 Klassenzimmer Stühle,
— Los 4 Klassenzimmer Möbel,
— Los 5 Klassenzimmer Wandnischen und Tafeln,
— Los 6 Klassenzimmer Hängeregal,
— Los 7 Klassenzimmer Sitzecke.
Bieter können Angebote für ein Los, mehrere oder alle Lose abgeben. Der Auftraggeber entscheidet losweise über den Zuschlag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/Lebensdauer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ästhetik/Design
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Angabe der Umsätze der letzten 3 Jahre; Angabe von Referenzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landratsamt Esslingen
Postanschrift: Pulverwiesen 11
Postort: Esslingen am Neckar
Postleitzahl: 73728
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71139020📞
E-Mail: lra@lra-es.de-mail.de📧
Fax: +49 711390258030 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 017-038387 (2021-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Larissa Maier
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierug Teckschule Möblierung
2021/S 017-038387
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 205 980 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Verwaltung | Lehrerzimmer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Teckschule Wernau wird in 3 Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle 3 Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Teckschule Wernau wird in 3 Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle 3 Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung und Montage der Möbel muss in Teilen nach Abschluss der jeweiligen Bauabschnitte erfolgen. Es sind folgende Lose ausgeschrieben:
— Los 1 Verwaltung Sekretariat (Sekratariat, Konrektorat, Lehrerzimmer),
— Los 2 Klassenzimmer Tische,
— Los 3 Klassenzimmer Stühle,
— Los 4 Klassenzimmer Möbel,
— Los 5 Klassenzimmer Wandnischen und Tafeln,
— Los 6 Klassenzimmer Hängeregal,
— Los 7 Klassenzimmer Sitzecke Bieter können Angebote für ein Los, mehrere oder alle Lose abgeben. Der Auftraggeber entscheidet losweise über den Zuschlag.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Klassenzimmer Tische
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Teckschule Wernau wird in 3 Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle 3 Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Teckschule Wernau wird in 3 Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle 3 Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung und Montage der Möbel muss in Teilen nach Abschluss der jeweiligen Bauabschnitte erfolgen. Es sind folgende Lose ausgeschrieben:
— Los 1 Verwaltung Sekretariat (Sekratariat, Konrektorat, Lehrerzimmer),
— Los 2 Klassenzimmer Tische,
— Los 3 Klassenzimmer Stühle,
— Los 4 Klassenzimmer Möbel,
— Los 5 Klassenzimmer Wandnischen und Tafeln,
—- Los 6 Klassenzimmer Hängeregal,
— Los 7 Klassenzimmer Sitzecke Bieter können Angebote für ein Los, mehrere oder alle Lose abgeben. Der Auftraggeber entscheidet losweise über den Zuschlag.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – Klassenzimmer Stühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ästhetik/ Design
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 4 – Klassenzimmer Möbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität/ Lebensdauer
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 – Klassenzimmer Tafeln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 – Hängeregale
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Teckschule Wernau wird in 3 Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle 3 Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Teckschule Wernau wird in 3 Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle 3 Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung und Montage der Möbel muss in Teilen nach Abschluss der jeweiligen Bauabschnitte erfolgen. Es sind folgende Lose ausgeschrieben:
— Los 1 Verwaltung Sekretariat (Sekratariat, Konrektorat, Lehrerzimmer),
— Los 2 Klassenzimmer Tische,
— Los 3 Klassenzimmer Stühle,
— Los 4 Klassenzimmer Möbel,
— Los 5 Klassenzimmer Wandnischen und Tafeln,
— Los 6 Klassenzimmer Hängeregal,
— Los 7 Klassenzimmer Sitzecke Bieter können Angebote für ein Los, mehrere oder alle Lose abgeben. Der Auftraggeber entscheidet losweise über den Zuschlag
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7 – Sitzmöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Teckschule Wernau wird in 3 Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle 3 Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Teckschule Wernau wird in 3 Bauabschnitten saniert. In dieser Ausschreibung wird die Möblierung für alle 3 Bauabschnitte ausgeschrieben. Die Anlieferung und Montage der Möbel muss in Teilen nach Abschluss Der jeweiligen Bauabschnitte erfolgen. Es sind folgende Lose ausgeschrieben:
— Los 1 Verwaltung Sekretariat (Sekratariat, Konrektorat, Lehrerzimmer),
— Los 2 Klassenzimmer Tische,
— Los 3 Klassenzimmer Stühle,
— Los 4 Klassenzimmer Möbel,
— Los 5 Klassenzimmer Wandnischen und Tafeln,
— Los 6 Klassenzimmer Hängeregal,
— Los 7 Klassenzimmer Sitzecke Bieter können Angebote für ein Los, mehrere oder alle Lose abgeben. Der Auftraggeber entscheidet losweise über den Zuschlag.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 017-038387
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Objekt Möbel Lotter
Postort: Tauberbischofsheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Main-Tauber-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 41 799 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 312 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: flex-i GmbH
Postort: Ilsfeld-Auenstein
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30 942 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45 096 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23 226 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 605 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postort: Esslingen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 (3) Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung auf elektronischem Wege (Telefax, E-Mail oder elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim getroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 1 GWB kann die Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Esslingen
Postort: Esslingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 104-273627 (2021-05-27)