Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.)D. Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. D. Formblatt ist auf d. Adresse
www.vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen unter d. Vergabenr. 1-2352-9400-021 zum Download zur Verfügung gestellt. D. im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch d. Auftraggeber (AG.) vorzulegen. Die Benennung d. Nachunternehmerleistungen und d. Verpflichtungserklärungen d. Nachunternehmer (NU.) sind mit d. Angebot vorzulegen. Beruft sich d. Bieter zur Erfüllung d. Auftrages auf d. Fähigkeiten anderer Unternehmen (U.), sind d. Erklärungen gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen U. mit d. Angebot vorzulegen. D. Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch d. AG. auch für diese anderen U. vorzulegen. Diese sind insb.,
a) d. Umsatz d. U. jeweils bezogen auf d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam mit anderen U. ausgeführten Aufträgen,
b) d. Ausführung von Leistungen in d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
c) d. Zahl der in d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschn. beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal,
d) d. Eintragung in d. Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
sowie Angaben,
e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder d. Eröffnung beantragt worden ist oder d. Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
f) ob sich d. U. in Liquidation befindet,
g) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die d. Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
h) dass d. Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie d. Beiträge zur ges. Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
i) dass sich d. U. bei d. Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
2.)Weitere mit d. Angebot geforderte Referenznachweise:
Mit d. Angebot sind 3 Referenzen mit AG.-bestätigung für d. Ausführung von Leistungen in d. letzten 5 abgeschl. Kalenderjahren, die mit d. zu vergebenden Leistung vergleichbar sind -Dachabdichtungsarbeiten-, einzureichen. 1 Referenz ist dabei für d. Ausführung von Leistungen, die mit d. zu vergebenden Leistung vergleichbar ist -Dachabdichtungsarbeiten- und Auftragswert insg. mind. 700.000 € netto einzureichen. Mit d. Angebot ist 1 Referenz für d. Leistung -Dachabdichtung mit Gefälledämmung mit Bitumenabdichtungen in K2 Qualität, sowie Oberflächenumsetzung als extensive Begrünung (Bezugsgröße>2000m²) einzureichen.
Für d. vorgenannten Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Ansprechpartner; Art d. erbrachten Leistung; Auftragssumme; Leistungszeitraum; stichwortartige Benennung d. mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe d. ausgeführten Mengen; Zahl d. hierfür durchschn. eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung d. besonderen Anforderungen; Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, NU.); Bestätigung d. AG. über d. vertragsgemäße Ausführung d. Leistung, insb. Bestätigung d. AG. über d. fristgerechte Ausführung d. Leistung. D. AG. behält sich vor, d. Angaben durch Nachfragen b. angegebenen Referenzgeber zu überprüfen und bestätigen zu lassen.
Weitere mit d. Angebot geforderte Nachweise:
Haftpflichtversicherungsnachweis ist mit d. Angebot abzugeben.
3.)Sonst. Nachweise: Bei Angeboten mit gleichwertigen Produkten zu d. genannten Richtprodukten, sind technische Beschreibungen d. Herstellers (Produktdaten- und Sicherheitsdatenblätter) und Nachweise d. Verwendbarkeit d. Produkte (z. B. AbZ, Prüfzeugnisse) auf Verlangen d. Vergabestelle vorzulegen.