Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden maximal 5
Bewerber/Bewerbergemeinschaften. Gibt es nur 5 oder weniger
Bewerber/Bewerbergemeinschaften ohne Ausschlussgründe
und mit einem formal ordnungsgemäßen und den
Mindestbedingungen entsprechenden Teilnahmeantrag werden
nur diese zugelassen.
Sollten die Voraussetzungen bei mehr als 5 vorliegen, werden
die 5 zugelassen, die bei den nachfolgenden Eignungskriterien
die höchste Punktzahl erzielen. Erfüllen mehrere Bewerber
gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl
nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde
gelegten Kriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den
verbliebenen Bewerbern durch Los getroffen werden.
Die Eignungskriterien zur Begrenzung der Anzahl der Bewerber
sind:
Eigenerklärung zum Jahresumsatz der letzten 3 Jahre (gem.
§ 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV). Es wird der durchschnittliche
Jahresumsatz der letzten 3 Jahre bewertet, die genaue
Bepunktung ist dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.
Referenzen (gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Es werden
folgende Kriterien bewertet, die genaue Bepunktung ist dem
Teilnahmeantrag zu entnehmen:
- Auftraggeber;
- Gebäudetyp;
- Lage der Baumaßnahme /Baulogistik;
- Bauausführung;
- Brutto-Grundfläche BGF;
- Bauwerkskosten Kostengruppe 300 + 400 (in € inkl.
Mehrwertsteuer);
- Erbrachte Grundleistungen der Leistungsphasen nach HOAI;
- Abschluss Leistungsphase 8.
Es werden max. 2 Referenzen gewertet. Werden mehr als 2
Referenzen abgegeben werden nur die zwei Referenzen mit
der höchsten Punktzahl in der Gesamtbewertung berücksichtigt.
Bei den zu bewertenden Referenzen muss es sich um
unterschiedliche unternehmensbezogene Referenzprojekte
handeln. Gewertet werden nur Referenzen, die folgende
Anforderungen erfüllen (Mindestkriterien):
Erbrachte Leistung der letzten 6 Jahre (Abschluss der
Leistung (ohne Lph9) nach 01.01.2015) im Bereich der
Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Referenz 1: Umbau /Modernisierung, öffentlicher
Auftraggeber im Bereich Objektplanung (max. 398 Punkte)
Referenz 2: Umbau /Modernisierung im Bereich
Objektplanung (max. 448 Punkte)
Zur Belegbarkeit der bewerteten Kriterien, stellt der Bewerber
die jeweilige Referenz auf zwei gesonderten DIN A4-Blättern im
Hinblick auf die abgefragten Kriterien vor und fügt diese als
Anhang dem Teilnahmeantrag bei.