Generalsanierung Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth

Stadt Bayreuth

Die Stadt Bayreuth plant die Generalsanierung des Richard-Wagner-Gymnasiums mit Zweifach-Sporthalle.
Das Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth wurde am 4. Oktober 1867 gegründet, der jetzige Altbau stammt aus dem Jahr 1908. Das Gebäude war seinerzeit Erstbezug und ist zwischenzeitlich mehrfach erweitert worden. Heute ist die Schule ein sprachliches, wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium.
Bis auf den neu errichteten Bereich der Mittagsbetreuung (Mensa) sind alle Flächen des Gymnasiums zu sanieren. Die Schule wurde 1867 gegründet und liegt verkehrsgünstig im Stadtzentrum von Bayreuth. Der Teil des Gebäudekomplexes von 1908 steht unter Denkmalschutz.
Schulerweiterungen erfolgten in den 60er und 70er Jahren. Derzeitig besuchen ca. 800 Schüler/innen das Gymnasium. Die Sanierung wird unter laufendem Schulbetrieb erfolgen müssen. Der Schulbereich verfügt derzeit über eine Fläche von ca. 10.500 m² BGF.
Die Sanierung wird in mehreren Bauabschnitten erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-14 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-10-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bayreuth
Postanschrift: Luitpoldplatz 13
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Bayreuth, Hochbauamt
Telefon: +49 921251298 📞
E-Mail: hochbauamt@stadt.bayreuth.de 📧
Fax: +49 921251668 📠
Region: Bayreuth, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bayreuth.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1517f1-eu 🌏
Teilnahme-URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1517f1-eu 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth VGV-BAY-RWG-PS
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bayreuth plant die Generalsanierung des Richard-Wagner-Gymnasiums mit Zweifach-Sporthalle. Das Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth wurde am 4....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 820 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayreuth
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Projekt Generalsanierung Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth werden Grundleistungen nach AHO im Bereich der Projektsteuerung sowie besondere...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 820 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen. Soweit die Mindestanforderungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen werden stufenweise nach Bauabschnitten beauftragt. Alle Stufen/Bauabschnitte beinhalten jeweils die Projektstufen 3-5: • Stufe 1:...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe III.2.1
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eignungskriterium: Vollständige Angaben zum Unternehmen des Bewerbers Nachweis: Eigenerklärung oder EEE, ggf. auf gesondertes Verlangen: — Auszug aus dem...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“0) Mindestanforderung (Ausschlusskriterium): — Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB in den letzten 5 Jahren, — Nichtvorliegen von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eignungskriterium: Referenz 1 des Bewerbers (Unternehmens), Projektsteuerungsleistungen für den Neubau eines Gebäudes, Projektstufe 3; Nachweis...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) a) PST Gebäude: Die erbrachten Leistungen waren Projektsteuerungsleistungen in der Projektstufe 3 gem. AHO. b) Zeitraum der Referenz: Die Leistungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Anforderungen zu einem besonderen Berufsstand werden erfüllt durch: a) Natürliche Personen, welche die Berufsbezeichnung „Ingenieur“ der Fachrichtung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-22 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 203-530690 (2021-10-14)