Es ist vorgesehen auf dem Gelände des Rebstockbades in Frankfurt am Main (Gemarkung Frankfurt Bezirk 16, Flur 231, Flurstück 17) insgesamt 6 Gebäude, inkl. Fundamenten und Bodenplatten sowie Außenanlagen, ober- und unterirdischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen inkl. Trag- und Frostschutzschichten vollständig rückzubauen und zu entsorgen um ein freies Baufeld für einen Neubau zu schaffen. Zusätzlich sind einzelne Rückbauarbeiten auf dem östlich angrenzenden Besucherparkplatz (Flurstück 20) durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalunternehmerleistungen Rückbau und Baufeldfreimachung Rebstockbad
BBF-REB-Rueckbau”
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist vorgesehen auf dem Gelände des Rebstockbades in Frankfurt am Main (Gemarkung Frankfurt Bezirk 16, Flur 231, Flurstück 17) insgesamt 6 Gebäude, inkl....”
Kurze Beschreibung
Es ist vorgesehen auf dem Gelände des Rebstockbades in Frankfurt am Main (Gemarkung Frankfurt Bezirk 16, Flur 231, Flurstück 17) insgesamt 6 Gebäude, inkl. Fundamenten und Bodenplatten sowie Außenanlagen, ober- und unterirdischer Infrastruktur und Oberflächenversiegelungen inkl. Trag- und Frostschutzschichten vollständig rückzubauen und zu entsorgen um ein freies Baufeld für einen Neubau zu schaffen. Zusätzlich sind einzelne Rückbauarbeiten auf dem östlich angrenzenden Besucherparkplatz (Flurstück 20) durchzuführen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den rückzubauenden Gebäuden handelt es sich um das Schwimmbad Rebstockbad mit Anbauten (Saunaerweiterung, etc., ca. 137 000 Kubikmeter umbauter Raum)...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den rückzubauenden Gebäuden handelt es sich um das Schwimmbad Rebstockbad mit Anbauten (Saunaerweiterung, etc., ca. 137 000 Kubikmeter umbauter Raum) und einem bereichsweise vorhandenen Stützgerüst (Fassadengerüst), das Betriebsleitergebäude (ehem. Wohngebäude, ca. 700 Kubikmeter umbauter Raum), ein Technikgebäude (ca. 1 600 Kubikmeter umbauter Raum), mehrere freistehende Saunagebäude (ca. 475 Kubikmeter umbauter Raum) und verschiedene Außenbecken. Das Rebstockbad und das Betriebsleitergebäude wurden Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre errichtet. Weitere Anbauten und Nebengebäude wurden bis Mitte der 2000er Jahre fertiggestellt. In den Gebäuden wurden Belastungen mit Schadstoffen nachgewiesen. Die Gebäude sind inkl. Fundamenten und Bodenplatten sowie inkl. Außenanlagen und ober- und unterirdischer Infrastruktur (Oberflächenversiegelungen, etc.) vollständig zurückzubauen. Einzelne Entwässerungsleitungen sind zu erhalten. Das Gelände ist nach dem Rückbau der Bausubstanz weitgehend kampfmittelfrei zu machen. Sämtliche bei der Entrümpelung, Schadstoffsanierung, Entkernung und dem Rückbau sowie die bei der Kampfmittelüberprüfung anfallenden Materialien sind nach Art und/oder Belastungsgrad zu separieren und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Referenzen Projektleiter/in
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Referenzen Vorarbeiter/in
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Leistungserbringung (inkl. Entsorgungskonzept)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-31 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz: Bewertet wird der mittlere Jahresumsatz aus den letzten 3 Geschäftsjahren (2020, 2019, 2018), den der Bewerber mit im engeren Sinne vergleichbaren...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Umsatz: Bewertet wird der mittlere Jahresumsatz aus den letzten 3 Geschäftsjahren (2020, 2019, 2018), den der Bewerber mit im engeren Sinne vergleichbaren Leistungen erwirtschaftet hat. Als vergleichbar im engeren Sinne wird angesehen: Rückbau- und Abrissleistungen im Schwimmbadbau/Rückbauleistungen aus dem Sport- und Freizeitbereich oder aus dem Bereich Sonderbauten – jeweils in Ver-bindung mit Kampfmittelräumung und Schadstoffsanierung. Je nach Höhe des durchschnittlichen, mittleren Jahresumsatzes, der mit im engeren Sinne vergleichbaren Leistungen erwirtschaftet wurde, erhält der Bewerber Wertungspunkte. Die Maximalpunktzahl (100 Pkt) wird erreicht, wenn der Bewerber über den Betrachtungszeitraum im Mittel einen durchschnittlichen Jahresumsatz i. H. v. netto 5,0 Mio. EUR mit im engeren Sinne vergleichbaren Leistungen erwirtschaftet hat. Im Weiteren werden die Punkte nachfolgender Staffel wie folgt vergeben: >/= netto 5 000 000,00 EUR: 100 Pkt. >/= netto 4 000. 000,00 EUR: 75 Pkt. >/= netto 2 000 000,00 EUR: 50 Pkt.
Referenzen: Für jede vergleichbare Referenz aus dem einschlägigen Referenzzeitraum erhält der Bewerber Wertungspunkte entsprechend der Leistungsart und dem Leistungsvolumen. Die Maximalpunktzahl (60 Punkte) wird somit erreicht, wenn ein Bewerber 3 vergleichbare Referenzen aus dem Referenzzeitraum einreicht, die über die Mindestanforderungen hinaus, folgende Anforderungen erfüllen: Da sich das Rebstockbad in seiner Gebäudestruktur, etc. grundsätzlich von den üblichen Rückbauaufgaben unterscheidet, werden Referenzen, die nicht aus dem Sport- und Freizeitbereich oder aus dem Bereich Sonderbauten stammen, im Rahmen der Bieterreduzierung nicht gewertet. Referenzen aus dem Rückbau von Bauten im Sport- und Freizeitbereich oder aus dem Bereich Sonderbauten werden entsprechend Ihres Gesamtauftragswerts (netto) höher und wie folgt gewertet: >/= netto 3,5 Mio. EUR: 20 Pkt. >/= netto 3,0 Mio. EUR: 15 Pkt. >/= netto 2,5 Mio. EUR: 10 Pkt. Insgesamt kann ein Bieter durch maximal 3 einzureichende Referenzprojekte somit maximal 60 Punkte erreichen. Weist ein Bewerber mehr als 3 vergleichbare Referenzen nach, führt dies nicht zu einer höheren Punktzahl, da nur die „besten“ 3 Referenzen bewertet werden. Für den Fall, dass hiernach mehrere Bewerber punktgleich den fünften Auswertungsrang erreichen sollten, wird die Auftraggeberin auch sämtliche punktgleichen, fünftplatzierten Bewerber auffordern, sodass in diesem Falle mehr als 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert werden können.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nachweis des Eintrages in das Handelsregister (Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate),
2) Nachweis über das Bestehen einer RAL-Zertifizierung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Nachweis des Eintrages in das Handelsregister (Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate),
2) Nachweis über das Bestehen einer RAL-Zertifizierung, RAL-GZ 509, Abbrucharbeiten (mindestens HA 3),
3) Nachweis der Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten mit Asbest,
4) Nachweis der Erlaubnis nach § 7 SprengG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung zum mittleren Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2020, 2019, 2018),
2) Eigenerklärung zum mittleren Jahresumsatz der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung zum mittleren Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2020, 2019, 2018),
2) Eigenerklärung zum mittleren Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2020, 2019, 2018) hinsichtlich im weiteren Sinne vergleichbarer Leistungen (Generalunternehmerleistungen im Rahmen von Rückbau- und Abrissmaßnahmen),
3) Eigenerklärung zum mittleren Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2020, 2019, 2018) hinsichtlich im engeren Sinne vergleichbarer Leistungen (Rückbau- und Abrissleistungen im Schwimmbadbau/Rückbauleistungen aus dem Sport- und Freizeitbereich oder aus dem Bereich Sonderbauten - jeweils in Verbindung mit Kampfmittelräumung und Schadstoffsanierung),
4) Eigenerklärung zum Bestehen einer Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5,0 Mio EUR oder Zusage eines Versicherungsunternehmens, wonach die Deckungssummen im Auftragsfalle auf 5,0 Mio. EUR erhöht werden kann.
“Zu 2) Der mittlere Jahresumsatz, der in den letzten 3 Geschäftsjahren (2020, 2019, 2018) mit im weiteren Sinne vergleichbaren Leistungen...”
Zu 2) Der mittlere Jahresumsatz, der in den letzten 3 Geschäftsjahren (2020, 2019, 2018) mit im weiteren Sinne vergleichbaren Leistungen (eneralunternehmerleistungen im Rahmen von Rückbau- und Abrissmaßnahmen) erwirtschaftet wurde, muss mindestens 1,5 Mio. EUR (netto) betragen.
Zu 4) Die Bewerber müssen eine Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5,0 Mio EUR unterhalten oder eine Zusage eines Versicherungsunternehmens vorlegen, wonach die Deckungssumme im Auftragsfalle auf 5,0 Mio. EUR erhöht werden kann.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz,
2) Darstellung vergleichbarer Referenzen mit den folgenden Angaben:
— Eigenreferenz oder Referenz eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz,
2) Darstellung vergleichbarer Referenzen mit den folgenden Angaben:
— Eigenreferenz oder Referenz eines Nachunternehmers,
— Kurztitel der Referenz,
— Auftraggeber inkl. Anschrift,
— Ansprechpartner beim Auftraggeber (inkl. E-Mail und Telefonnummer),
— Leistungszeitraum,
— Angabe zur Nutzung des rückgebauten Gebäudes,
— Gesamtauftragswert des Projektes (Gesamtkosten Rückbau- und Abbruchleistung, ohne Planungskosten, netto),
— Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis.
3) Im Falle einer Bewerber-/Bietergemeinschaft: Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung,
4) Im Falle der Eignungsleihe: Nachweis, dass die Ressourcen des Nachunternehmers im Zuschlagsfalle zur Verfügung stehen (Verpflichtungserklärung oder vergleichbarer Nachweis).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 2) Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die die Erbringung von vergleichbaren Leistungen zum Gegenstand hatten. Als vergleichbare Leistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 2) Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren, die die Erbringung von vergleichbaren Leistungen zum Gegenstand hatten. Als vergleichbare Leistung werden Rückbau- oder Abbruchprojekte mit einem Gesamtauftragswert i. H. v. jeweils mind. 2,5 Mio. EUR (netto), die u. a. Kampfmittelsondierungen und Schadstoffsanierung umfassen, gewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 033-081211 (2021-02-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 69740938-74 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalunternehmerleistungen Rückbau und Baufeldfreimachung Rebstockbad
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 033-081211
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Freimuth Abbruch und Recycling GmbH
Postanschrift: Am Kanal 1
Postort: Bülkau
Postleitzahl: 21782
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cuxhaven🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2021/S 126-330450 (2021-06-28)