Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geothermie Wilhelmsburg, Richtbohren
OV 13/21
Produkte/Dienstleistungen: Mit Bohrlöchern verbundene Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung: Tiefengeothermie Wilhelmsburg, Richtbohren
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg - Wilhelmsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburg Energie Geothermie GmbH (HE Geo), vorher Geothermie Wilhelmsburg GmbH (GTW), beabsichtigt die erste Bohrung des Geothermieprojekts...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburg Energie Geothermie GmbH (HE Geo), vorher Geothermie Wilhelmsburg GmbH (GTW), beabsichtigt die erste Bohrung des Geothermieprojekts Hamburg-Wilhelmsburg Anfang nächsten Jahres zu beginnen. Die erste Bohrung soll als Vertikalbohrung die Sandsteine des Rhäts in 3.200 - 3.400 m Tiefe (TVD) aufschließen und im Anschluss getestet werden. Bei positivem Ergebnis wird die zweite Bohrung direkt folgen. Die zweite Bohrung ist als gerichtete Bohrung geplant und soll ab Teufe 2.000 m um ca. 1.200 m in Richtung Südost abgelenkt werden. Die Bohrtiefe (MD) der abgelenkten Bohrung wird ca. 4.200 m betragen.
Die Ansatzpunkte beider Bohrungen befinden sich auf demselben Bohrplatz im Abstand von ca. 8 m. Die Bohrungskonstruktion der senkrechten Bohrung ist in der Anlage dargestellt.
Die zweite Bohrung wird voraussichtlich als Förderbohrung dienen und mit einer Tiefpumpe ausgerüstet werden. Sie soll daher bis 2.000 m ebenfalls senkrecht abgeteuft werden. Es ist sowohl bei der ersten als auch der zweiten Bohrung der Einsatz eines Vertikalbohrsystems geplant. Da die erste Bohrung den eigentlichen geologischen Aufschluss darstellt und mehrere wissenschaftliche Komponenten enthält, ist ab der 2-ten Bohrlochsektion - nach Einbau der 20" Rohrtour - der Einsatz eines LWD in Kombination mit einem Rotary Steerable System (RSS) vorgesehen. Folgende LWD Parameter sind geplant: -Gamma-Ray und Resistivity.
Da die Durchführung der zweiten Bohrung nur erfolgt, wenn eine ausreichende Fündigkeit bei der ersten Bohrung nachgewiesen wird, würde der Auftrag für die zweite Bohrung zunächst nur als Option erteilt. Gemäß der Richtbohrplanung soll die Neigung ab 2.000 m mit einer BUR von 1,8°/30 m aufgebaut werden. Der Einbau des 9 5/8" Liners in der zweiten Bohrung wird demzufolge bei ca. 2.600 m MD erfolgen; der Einbau des 7" Liners bei ca. 3.850 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Durchführung der zweiten Bohrung optional
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber erklärt mit dem Angebot
-dass keine Ausschlussgründe im Sinne der §§123 und 124 GWB gegen ihn vorliegen
-dass ihn betreffende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber erklärt mit dem Angebot
-dass keine Ausschlussgründe im Sinne der §§123 und 124 GWB gegen ihn vorliegen
-dass ihn betreffende Unbedenklichkeitsnachweise seitens Steuerbehörden, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft im Falle ihrer Abforderung erteilt würden und er diese einreichen wird
-die Einhaltung der Tariftreue sämtlicher auf ihn zutreffenden Regelwerke.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Jährlicher Umsatz des Unternehmens in den letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Jährlicher Umsatz des Unternehmens in den letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
-Zahl der im Unternehmen in den letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Referenzliste über die abgeschlossene Ausführung von Leistungen in den letzten zwei Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Tätigkeit gemäß Bundesbergbaugesetz
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-13
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Es sind nur elektronisch über das Bietercockpit von HAMBURG WASSER abgegebene Angebote zugelassen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427940997 📠
URL: www.hamburg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40427940997 📠
Quelle: OJS 2021/S 225-593475 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 40788881410📞
Fax: +49 40788881499 📠
URL: http://hamburgwasser.de🌏
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg-Wilhelmsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hamburg Energie Geothermie GmbH (HE Geo), vorher Geothermie Wilhelmsburg GmbH (GTW), beabsichtigt die erste Bohrung des Geothermieprojekts...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hamburg Energie Geothermie GmbH (HE Geo), vorher Geothermie Wilhelmsburg GmbH (GTW), beabsichtigt die erste Bohrung des Geothermieprojekts Hamburg-Wilhelmsburg Anfang nächsten Jahres zu beginnen. Die erste Bohrung soll als Vertikalbohrung die Sandsteine des Rhäts in 3.200 - 3.400 m Tiefe (TVD) aufschließen und im Anschluss getestet werden. Bei positivem Ergebnis wird die zweite Bohrung direkt folgen. Die zweite Bohrung ist als gerichtete Bohrung geplant und soll ab Teufe 2.000 m um ca. 1.200 m in Richtung Südost abgelenkt werden. Die Bohrtiefe (MD) der abgelenkten Bohrung wird ca. 4.200 m betragen.
Die Ansatzpunkte beider Bohrungen befinden sich auf demselben Bohrplatz im Abstand von ca. 8 m. Die Bohrungskonstruktion der senkrechten Bohrung ist in der Anlage dargestellt.
Die zweite Bohrung wird voraussichtlich als Förderbohrung dienen und mit einer Tiefpumpe ausgerüstet werden. Sie soll daher bis 2.000 m ebenfalls senkrecht abgeteuft werden. Es ist sowohl bei der ersten als auch der zweiten Bohrung der Einsatz eines Vertikalbohrsystems geplant. Da die erste Bohrung den eigentlichen geologischen Aufschluss darstellt und mehrere wissenschaftliche Komponenten enthält, ist ab der 2-ten Bohrlochsektion - nach Einbau der 20" Rohrtour - der Einsatz eines LWD in Kombination mit einem Rotary Steerable System (RSS) vorgesehen. Folgende LWD Parameter sind geplant: -Gamma-Ray und Resistivity.
Da die Durchführung der zweiten Bohrung nur erfolgt, wenn eine ausreichende Fündigkeit bei der ersten Bohrung nachgewiesen wird, wird der Auftrag für die zweite Bohrung zunächst nur als Option erteilt. Gemäß der Richtbohrplanung soll die Neigung ab 2.000 m mit einer BUR von 1,8°/30 m aufgebaut werden. Der Einbau des 9 5/8" Liners in der zweiten Bohrung wird demzufolge bei ca. 2.600 m MD erfolgen; der Einbau des 7" Liners bei ca. 3.850 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-593475
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: HAMBURG ENERGIE Geothermie, Richtbohren
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-21 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weatherford Energy Services GmbH
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30855
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅