Für den Eberswalder Bauhof soll ein Geräteträger mit dazu passenden Anbauteilen beschafft werden.
— Los 1: Geräteträger/Fahrzeug,
— Los 2: Streuautomat,
— Los 3: Frontauslegermähgerät,
— Los 4: Keilschneepflug.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geräteträger
III-67-A04-2021
Produkte/Dienstleistungen: Landwirtschaftsmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Eberswalder Bauhof soll ein Geräteträger mit dazu passenden Anbauteilen beschafft werden.
— Los 1: Geräteträger/Fahrzeug,
— Los 2: Streuautomat,
—...”
Kurze Beschreibung
Für den Eberswalder Bauhof soll ein Geräteträger mit dazu passenden Anbauteilen beschafft werden.
— Los 1: Geräteträger/Fahrzeug,
— Los 2: Streuautomat,
— Los 3: Frontauslegermähgerät,
— Los 4: Keilschneepflug.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Geräteträger/Fahrzeug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landwirtschaftsmaschinen📦
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Eberswalde
Am Wurzelberg 7
16225 Eberswalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Eberswalder Bauhof soll ein Geräteträger mit dazu passenden Anbauteilen beschafft werden.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Streuautomat
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Splittstreumaschinen📦
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Frontauslegermähgerät
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Eberswalde Am Wurzelberg 7 16225 Eberswalde
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Keilschneepflug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Vergabeunterlagen
Geschäftssprache Deutsch
Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister,
Gewerbeanmeldung,
Unbedenklichkeitsbescheinigung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Vergabeunterlagen
Geschäftssprache Deutsch
Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister,
Gewerbeanmeldung,
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes nicht älter als 6 Monate,
Sozialversicherungsnachweise nicht älter als 6 Monate
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Präqualifikation oder Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Angaben,
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan Rechtskräftig bestätigt wurde,
— ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen,
— dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
— dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Bereits jetzt weist der Auftraggeber darauf hin, dass die (nicht präqualifizierten) Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die vorstehend geforderte Eigenerklärung durch Bescheinigungen der zuständigen Stellen bestätigen lassen müssen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Präqualifikation oder Eigenerklärung
1. über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
2. über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Bereits jetzt weist der Auftraggeber darauf hin, dass die (nicht präqualifizierten) Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die vorstehend geforderte Eigenerklärung durch Bescheinigungen der Zuständigen Stellen bestätigen lassen müssen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-01
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-02
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Eberswalde, Tiefbauamt, SG Zentrale Vergabestelle und Bauverwaltung, Breite Straße 40, 16225 Eberswalde”
“Die Bieterkommunikation erfolgt nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Nicht registrierten Bewerbern können keine Informationen über die Änderungen der...”
Die Bieterkommunikation erfolgt nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Nicht registrierten Bewerbern können keine Informationen über die Änderungen der Vergabeunterlagen und weiteres übermittelt werden.
Hinweis zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten:
Im Internet der Stadt Eberswalde unter www.eberswalde.de in der Rubrik Verwaltung Online>>Datenschutz
Finden Sie die:
1. Allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Eberswalde gemäß Europäischer Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).
2. Ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit zur Aufgabenerfüllung der Vergabestelle der Stadt.
Eberswalde.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YYHR5ZV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3318661652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Eberswalde
Postanschrift: Breite Straße 41-44
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibung@eberswalde.de📧
Fax: +49 333464659 📠
URL: www.eberswalde.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 016-035684 (2021-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für den Eberswalder Bauhof soll ein Geräteträger mit dazu passenden Anbauteilen beschafft werden.
— Los 1: Geräteträger / Fahrzeug,
— Los 2: Streuautomat,
—...”
Kurze Beschreibung
Für den Eberswalder Bauhof soll ein Geräteträger mit dazu passenden Anbauteilen beschafft werden.
— Los 1: Geräteträger / Fahrzeug,
— Los 2: Streuautomat,
— Los 3: Frontauslegermähgerät,
— Los 4: Keilschneepflug.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235 500 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Geräteträger / Fahrzeug
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 016-035684
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Geräteträger / Fahrzeug
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Harald Bruhns GmbH, Vertriebscenter Berlin
Postanschrift: Montanstraße 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3034355780📞
E-Mail: b.uhlemann@bruhns-berlin.de📧
Fax: +49 30343557888 📠
Region: Barnim🏙️
URL: http://bruhns-karstaedt.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 155 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 157 600 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Streuautomat
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23 650 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Frontauslegermähgerät
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 44 500 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Keilschneepflug
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 750 💰
“Die Bieterkommunikation erfolgt nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Nicht registrierten Bewerbern können keine Informationen über die Änderungen der...”
Die Bieterkommunikation erfolgt nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Nicht registrierten Bewerbern können keine Informationen über die Änderungen der Vergabeunterlagen und weiteres übermittelt werden.
Hinweis zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten:
Im Internet der Stadt Eberswalde unter www.eberswalde.de in der Rubrik Verwaltung Online>>Datenschutz
Finden Sie die:
1. Allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Eberswalde gemäß Europäischer Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).
2. Ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit zur Aufgabenerfüllung der Vergabestelle der Stadt
Eberswalde.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YYHRC5L.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitt3eilung des Auftraggebers vergangen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitt3eilung des Auftraggebers vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 089-228279 (2021-05-03)