Kurzbeschreibung Gerüstbauarbeiten:
Im Rahmen des Projektes Reaktivierung Hotel Krone werden folgende Gerüste benötigt:
1. Fassadengerüst Krone: ca. 920qm für ca. 100 Wochen
2. Fassadengerüst Kronensaal: ca. 370qm für ca. 40 Wochen
3. Raumgerüst Kronensaal: ca. 2.000cbm für ca. 40 Wochen
4. Fassadengerüst Stadtmauer: ca. 470qm für ca. 30 Wochen
Weitere Leistungen:
Dachfanggerüste, Konsolen, Lastenaufzug 1.500kg, Treppenaufgänge, Podeste, Bauzaun, etc.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gerüstbauarbeiten Krone, Kronensaal
303
Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Kurzbeschreibung Gerüstbauarbeiten:
Im Rahmen des Projektes Reaktivierung Hotel Krone werden folgende Gerüste benötigt:
1. Fassadengerüst Krone: ca. 920qm...”
Kurze Beschreibung
Kurzbeschreibung Gerüstbauarbeiten:
Im Rahmen des Projektes Reaktivierung Hotel Krone werden folgende Gerüste benötigt:
1. Fassadengerüst Krone: ca. 920qm für ca. 100 Wochen
2. Fassadengerüst Kronensaal: ca. 370qm für ca. 40 Wochen
3. Raumgerüst Kronensaal: ca. 2.000cbm für ca. 40 Wochen
4. Fassadengerüst Stadtmauer: ca. 470qm für ca. 30 Wochen
Weitere Leistungen:
Dachfanggerüste, Konsolen, Lastenaufzug 1.500kg, Treppenaufgänge, Podeste, Bauzaun, etc.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbau von Gerüsten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Gerüsten📦
Ort der Leistung: Donau-Ries🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Oettingen i.Bay.
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Krone
Das Fassadengerüst dient der Instandsetzung der Dachkonstruktion und für Dachdecker- und Spenglerarbeiten, zudem für alle Arbeiten an den Fassaden....”
Beschreibung der Beschaffung
1. Krone
Das Fassadengerüst dient der Instandsetzung der Dachkonstruktion und für Dachdecker- und Spenglerarbeiten, zudem für alle Arbeiten an den Fassaden. Die Krone wird bis zur Traufe mit einem 100 cm breiten Fassadengerüst eingerüstet. 50 cm unter der Traufe wird über 70 cm tiefe Konsolen eine Gerüstverbreiterung als umlaufende Arbeitsplattform hergestellt. Auf dem Dachfang und Rahmen wird ein Notdach zur Reparatur der Dachkonstruktion errichtet. Insbesondere am Westgiebel und auf der nördlichen Traufseite sind Hindernisse zu überbrücken. Ebenso sind alle Eingänge ins Gebäude zu überbrücken.
Das Gerüst wird mit einem staubdichten Netz bekleidet. Am straßenseitigen Giebel ist vorgesehen, das Netz mit einem flächigen Druck zu versehen. Dargestellt werden soll das Gebäude im zukünftigen Zustand. Das bedruckte Netz wird bauseits gestellt, jedoch vom AN montiert, demontiert und entsorgt.
Neben der Krone in der Schäfflergasse soll eine aufgeständerte Arbeits- und Lagerplattform aufgerichtet werden. Darunter ist die Feuerwehrzufahrt zu gewährleisten.
2. Kronensaal
Der Kronensaal wird im Laufe der Baustelle außen und innen eingerüstet. Das Fassadengerüst dient der Ertüchtigung der Dachkonstruktion und der Erneuerung der Dachhaut aus Stahlblech. Entlang der Traufseiten wird 50 cm unter der Traufe über 70 cm tiefe Rahmen eine Gerüstverbreiterung als Arbeitsplattform hergestellt.
Das Raumgerüst im Inneren dient der Baustellensicherheit und für Malerarbeiten am Tonnengewölbe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-14 📅
Datum des Endes: 2024-05-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=232865” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=232865” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=232865” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=232865” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-25
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Rein elektronisch.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: 80534 München
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen
nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 243-639532 (2021-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 1715432054📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 188 433 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 243-639532
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eugen Wahner GmbH
Postanschrift: An der Staatstr. 1
Postort: Sulzfeld
Postleitzahl: 97320
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 932192530📞
E-Mail: info@e-wahner.de📧
Region: Kitzingen🏙️
URL: www.ewahner.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 188 433 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen
nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen
nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 050-126676 (2022-03-08)