Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/216647
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen (Unterlage III.6) aufgelistet.
Ergänzend zu 4.3.1, 4.3.2, 4.3.2 des Bewerberbogens - Liste geeignete Referenzen
Es sind geeignete Referenzen über die vom Bewerber in den letzte 3 Jahren (2020, 2019, 2018) erbrachten Dienstleistungen aufzulisten.
Zur Sicherstellung eines ausreichenden Wettbewerbs werden auch Referenzen berücksichtigt, die mehr als 3 Jahre zurückliegen; dies dürfen jedoch nicht älter als 5 Jahres sein (Verkehrsanlagen Lph. 3, Ingenieurbau Lph. 1 und Tragwerksplanung Lph. 2 müssen nach dem 01.01.2016 erfolgt sein)
Die Auflistung ist auf max. 3 Referenzen je Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanun g Ingenieurbau und Fachplanung Tragwerksplanung Ingenieurbau zu beschränken.
Werden mehr als je 3 Referenzen eingereicht werden, nur die in dem Bewerberbogen angeführten Referenzen gewertet.
Die jeweils angeführten Einzelkriterien müssen nicht innerhalb einer Referenz nachgewiesen werden.
Für die Bewertung der jeweils angeführten Einzelkritierien wird die Referenz herangezogen, die die höchste Punktzahl ergibt.
Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Es werden gem. 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV nur die geforderten Angaben berücksichtigt:
− Beschreibung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis)
− Beträge (Wert der erbrachten Leistung),
− Daten (Erbringungszeitraum)
- Empfänger (unter Angabe , ob es sich um einen öffentlichen, oder privaten Empfänger handelt und Kontaktdaten des Ansprechpartners )
Als vergleichbare Planung sieht die Vergabestelle an , die folgende Kriterien erfüllen:
- Baukosten
- Abdeckung geforderte Leistungsbilder
- Honorarzonen
- Projektabwicklung mit öffentliche Auftraggeber
- Bauen im Bestand
- Bauen unter Verkehr
Bewertung anhand bekannt gemachter Bewertungsmatrix siehe hierzu IiI.6.1_21D1012-Eignungskriterien
Ergänzend zu 4.3.4 des Bewerbungsbogens Technische Fachkräfte oder technische Stellen:
Im Bewerberbogen sind die Technischen Fachkräfte oder Technische Stellen zu benennen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Es sind die Mitglieder des Projektteams du deren Berufserfahrung anzugeben. Dies Angaben werden gemäß Bewertungsmatrix bewertet.
Bewertung anhand bekannt gemachter Bewertungsmatrix siehe hierzu III.6.1_21D1012-Eigungskriterien
Ergänzend zu 4.3.5 des Bewerberbogens Maßnahmen zur Qualitätssicherung: - entfällt
Ergänzend zu 4.3.6 des Bewerberbogens Studien- und Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über Erlaubnis zur Berufsausübung:
Im Bewerberbogen sind die Nachweise und die Bescheinigungen Personenbezogen zu nennen.
Ergänzend zu 4.3.7 des Bewerberbogens Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren:
Erklärung des Bewerbers über das jährliche Mittel der in den letzten 3 Jahren Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte, gegliedert nach berufsgruppen, die jeweils im Bereich der Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerk du Fachplanung Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk tätig sind.
Die jeweils durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl wird gemäß Bewertungsmatrix bewertet. Bewertung erfolgt anhand der bekannt gemachten Bewertungsmatrix siehe hierzu III.6.1_21D1012-Eignungskriterien
Ergänzend zu 4.3.8 des Bewerberbogens – Ausstattung, Geräte und technische Ausstattung : - entfällt.