Das ANregiomed Klinikum Ansbach befindet sich in einer Gesamtsanierung mit mehreren Bauabschnitten. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Planungsleistungen des Leistungsbilds Fachplanung Tragwerksplanung für alle betroffenen Kostengruppen (gem. DIN 276-1:2008-12) gemäß § 51 HOAI für das Projekt die Leistungsphasen 4 bis 8. Die Fachplanung basiert auf den Ergebnissen der Vor- und Entwurfsplanung der Leistungsphasen 1-3 der HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gesamtsanierung und Baurevision Klinikum Ansbach - Tragwerksplanung
01_2021
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Das ANregiomed Klinikum Ansbach befindet sich in einer Gesamtsanierung mit mehreren Bauabschnitten. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind...”
Kurze Beschreibung
Das ANregiomed Klinikum Ansbach befindet sich in einer Gesamtsanierung mit mehreren Bauabschnitten. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Planungsleistungen des Leistungsbilds Fachplanung Tragwerksplanung für alle betroffenen Kostengruppen (gem. DIN 276-1:2008-12) gemäß § 51 HOAI für das Projekt die Leistungsphasen 4 bis 8. Die Fachplanung basiert auf den Ergebnissen der Vor- und Entwurfsplanung der Leistungsphasen 1-3 der HOAI.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Ort der Leistung: Ansbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ansbach Escherichstr. 1 91522 Ansbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Das ANregiomed Klinikum Ansbach befindet sich in einer Gesamtsanierung mit mehreren Bauabschnitten. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Das ANregiomed Klinikum Ansbach befindet sich in einer Gesamtsanierung mit mehreren Bauabschnitten. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Planungsleistungen des Leistungsbilds Fachplanung Tragwerksplanung für alle betroffenen Kostengruppen (gem. DIN 276-1:2008-12) gemäß § 51 HOAI für das Projekt die Leistungsphasen 4 bis 8. Die Fachplanung basiert auf den Ergebnissen der Vorplanung der Leistungsphasen 1-2 der HOAI.
Der AG schätzt die Herstellkosten nach DIN 276 wie folgt:
Bauabschnitt 5:
KG 300: 9.496.638,66 EUR netto
KG 400: 5.772773,11 EUR netto
Bauabschnitt 6:
KG 300: 34.639.495,80 EUR netto
KG 400: 12.063.753,79 EUR netto
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 70
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen nach HOAI 2021 Teil 4 der Fachplanung Tragwerksplanung, für die Leistungsphasen 4 bis 9 stufenweise zu...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungen nach HOAI 2021 Teil 4 der Fachplanung Tragwerksplanung, für die Leistungsphasen 4 bis 9 stufenweise zu beauftragen. Mit Zuschlagserteilung wird zunächst nur die Leistungsphase 4 beauftragt. Für den Fall, dass der AG weitere Leistungsstufen abruft, ist der AN verpflichtet, diese Leistungen zu erbringen. Die in Ziff. II.2.7 genannte Laufzeit von 70 Monaten bezieht sich auf die Erbringung der Leistungsphasen 4 - 8.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftragnehmer bzw. - bei juristischen Personen - dessen verantwortliche Mitarbeiter im Sinne des § 75 Abs. 3 VgV müssen berechtigt sein, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftragnehmer bzw. - bei juristischen Personen - dessen verantwortliche Mitarbeiter im Sinne des § 75 Abs. 3 VgV müssen berechtigt sein, die Berufsbezeichnung "Architekt oder Ingenieur" zu führen. Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Staates, dem gegenüber die Mitgliedstaaten der Europäischen Union vertragsrechtlich zur Gleichbehandlung seiner Staatsangehörigen hinsichtlich der Anerkennung von Berufsqualifikationen verpflichtet sind, bzw. juristische Personen, die dort ihren Sitz haben, sind zugelassen, wenn sie bzw. - bei juristischen Personen - ihre verantwortliche Mitarbeiter im Sinne des § 75 Abs. 3 VgV nach dem Recht des Freistaats Bayern berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden.
Gefordert werden die folgenden Erklärungen:
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
- Nachweis der Eintragung in die Ingenieurliste oder vergleichbarer Nachweis;
- Firmenprofil mit Angaben zu Gründungsdatum, Gesellschaftsform, Anteilseigner;
- sofern nach dem Recht des Staates, in dem der Bewerber ansässig ist, erforderlich: Handelsregisterauszug, zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist für die Abgabe des Angebots nicht älter als 3 Monate
Sämtliche geforderten Unterlagen sind für alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft und für Nachunternehmer oder sonstige Dritte vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung nach § 73 Abs. 3 VgV, dass keine Abhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen besteht.
Eigenerklärung § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV, dass im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung nach § 73 Abs. 3 VgV, dass keine Abhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen besteht.
Eigenerklärung § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen) abgeschlossen wird:
Personenschäden mind. 5,0 Mio. EUR, sonstige Schäden mit 5 Mio. EUR. Die Deckungssummen müssen im Falle einer Bewerbungsgemeinschaft für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft in voller Höhe zur Verfügung stehen.
Gesamtjahresumsatz im Mittel in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV
1.000.000 EUR netto
Bei Bewerbergemeinschaften werden die Umsätze der Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft kumuliert berücksichtigt. Beruft sich ein Bieter zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten anderer Unternehmen, müssen jene Unternehmen - auf gesonderte Anforderung des AG - erklären, im Auftragsfall gemeinsam mit dem Bieter für die Auftragsausführung zu haften (§ 47 Abs. 3 VgV)
“Eigenerklärung § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen)...”
Eigenerklärung § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV, dass im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (auftragsübergreifend oder auftragsbezogen) abgeschlossen wird:
Personenschäden mind. 5,0 Mio. EUR, sonstige Schäden mit 5 Mio. EUR. Die Deckungssummen müssen im Falle einer Bewerbungsgemeinschaft für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft in voller Höhe zur Verfügung stehen.
Gesamtjahresumsatz im Mittel in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV:
1.000.000 EUR netto
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben der im Auftragsfall einzusetzenden technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen des Unternehmens Angabe Name, Berufsbezeichnung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben der im Auftragsfall einzusetzenden technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen des Unternehmens Angabe Name, Berufsbezeichnung, voraussichtliche Projektposition gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VgV
2. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ersichtlich ist; gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV; Mindestanforderung 3 Ingenieure/Master Eng.
3. Angabe von Referenzen gemäß § 46 Abs. 3 Nr 1 und § 75 Abs. 5 VgV über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge, die mit den hier in Rede stehenden Leistungen vergleichbar sind, in Form einer Liste. Die Liste muss Angaben zu den anrechenbaren Kosten der KG 300 - 400 nach der DIN 276, zu Art und Umfang der durchgeführten Arbeiten, zur Identität und Ansprechpartner des AG und zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Leistungsphase 8 enthalten.
Erforderlich ist die Vorlage mindestens je drei Referenzen der nachfolgend beschriebenen Referenzklasse:
Fachplanung Tragwerksplanung; für ein Hochbauvorhaben - Umbau im Bestand; anrechenbare Kosten der Anlagengruppe 300 - 400 mindestens 10.000.000 EUR; Fertigstellung der Leistungsphase 8 der Objektplanung spätestens am 20.09.2021 und frühestens am 31.12.2013; es müssen mindestens die Leistungsphasen 4 und 5 vom Bieter erbracht worden sein.
Bei mindestens einem der genannten Referenzprojekte muss ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach eines Gebäudes vom Tragwerksplaner geplant worden sein.
Im Falle einer Bewerbergemeinschaft dürfen die eingereichten Referenzprojekte beliebig von den verschiedenen Bewerbergemeinschaftsmitgliedern eingereicht werden. Dabei muss erkennbar sein, durch welches Bewerbergemeinschaftsmitglied das Referenzprojekt erbracht wurde.
Die Referenzleistungen müssen von dem Unternehmen tatsächlich erbracht worden sein, das im Auftragsfall die Leistung tatsächlich erbringt (d. h. von dem Bewerber, des für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitglieds der Bewerbergemeinschaft oder dem für die Leistungserbringung benannten Dritten).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Erforderlich ist die Vorlage mindestens je drei Referenzen der nachfolgend beschriebenen Referenzklasse:
Fachplanung Tragwerksplanung; für ein...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erforderlich ist die Vorlage mindestens je drei Referenzen der nachfolgend beschriebenen Referenzklasse:
Fachplanung Tragwerksplanung; für ein Hochbauvorhaben - Umbau im Bestand; anrechenbare Kosten der Anlagengruppe 300 - 400 mindestens 10.000.000 EUR; Fertigstellung der Leistungsphase 8 der Referenzleistung spätestens am 20.09.2021 und frühestens am 31.12.2013; es müssen mindestens die Leistungsphasen 4 und 5 vom Bieter erbracht worden sein.
Bei mindestens einem der genannten Referenzprojekte muss ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach eines Gebäudes vom Tragwerksplaner geplant worden sein
Die Referenzleistungen müssen von dem Unternehmen tatsächlich erbracht worden sein, das im Auftragsfall die Leistung tatsächlich erbringt (d. h. von dem Bewerber, des für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitglieds der Bewerbergemeinschaft oder dem für die Leistungserbringung benannten Dritten).
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ersichtlich ist; gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV; Mindestanforderung 3 Ingenieure/Master Eng.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: bauvorlageberechtigte Ingenieure; Art. 61 BayBO
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Die Angebote werden elektronisch geöffnet
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVRBR9
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufgaben/40028/40083/leistung/leistung_49673/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 163-429128 (2021-08-19)
Ergänzende Angaben (2021-09-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 163-429128
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2021-09-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-27 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2021-09-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-27 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 184-479787 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 839096.11 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des für die Auftragserfüllung vorgesehenen Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 45
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 163-429128
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Postanschrift: Heinrich-Hertz-Straße 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 839096.11 💰