Gesamtsteuerung von Investitionsvorhaben nach dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen

Kreisentwicklungsgesellschaft Saalekreis mbH

Der Landkreis Saalekreis hat gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) ein Leitbild entwickelt, das den Besonderheiten der gemeinsamen Wirtschaftsregion Rechnung trägt und die Ansatzpunkte und Zielsetzungen für die regionale Entwicklung der Region Saalekreis und Halle beschreibt. Im Ergebnis dieses Prozesses wurden vier prioritäre Investitionsvorhaben abgeleitet, die der Landkreis Saalekreis zeitnah umsetzen möchte. Konkret sind dies:
• Erweiterung des Chemieparks Leuna
• Ausbau Merseburger Innovationscampus
• Errichtung des Bioeconomy-Hubs
• Entwicklung eines neuen Gewerbe- und Industriegebiets (gemeinsam mit der Stadt Halle und den betreffenden Kommunen des Saalekreises)
Aufgrund der Komplexität des Strukturwandels und der Größe der Investitionsvorhaben will die KEGS die integrierte Gesamtsteuerung sowie die wissenschaftliche Begleitforschung des Strukturwandelprozesses an einen Auftragnehmer vergeben, der auf Basis der übergeordneten ökonomischen und ökologischen Zielvorstellungen die Projektverantwortlichen konzeptionell und organisatorisch unterstützt sowie die notwendigen Abstimmungsprozesse mit den relevanten regionalen Akteurs- und Netzwerkstrukturen koordiniert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-30 Auftragsbekanntmachung
2022-05-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisentwicklungsgesellschaft Saalekreis mbH
Postanschrift: Domplatz 9
Postort: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: tino.haring@saalekreis.de 📧
Region: Saalekreis 🏙️
URL: www.saalekreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17dfc529686-18bdff2eeb805b94 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: KKP Köning und Partner
Postanschrift: Franckestraße 02
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06114
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455256329 📞
E-Mail: stephan.holtz@kkp-halle.de 📧
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.kanzlei-kkp.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gesamtsteuerung von Investitionsvorhaben nach dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen GS 01/21”
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Saalekreis hat gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) ein Leitbild entwickelt, das den Besonderheiten der gemeinsamen Wirtschaftsregion...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in Sachen Evaluierung 📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Ort der Leistung: Saalekreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisentwicklungsgesellschaft Saalekreis mbH Domplatz 9 06217 Merseburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Um zu gewährleisten, dass die Strukturwandelprojekte des Saalekreises zu einer nachhaltigen Transformation der Lebens- und Arbeitsweisen und zur Entwicklung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): projektspezifische interne Organisation/Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Vorgehensweise bei Fördermitteln
Qualitätskriterium (Bezeichnung): wissenschaftliches Begleitkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Leistungen für die Betreuung von Fördermittelanträgen für Kommunen oder kommunalen Gesellschaften für Infrastrukturprojekte (Hoch- oder Tiefbau) bis zum...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Strukturwandel

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Jeder Bewerber darf sich nur einmal bewerben. Das gilt auch für Niederlassungen des Bewerbers, auch wenn sie wirtschaftlich unabhängig...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaftmuss mit der Bewerbung folgende Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vorlegen. 1. Angabe...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage der nachstehenden Referenzen aus den letzten 5 Jahren mit Angabe des Auftraggebers und des dortigen Ansprechpartners und einer Projektbeschreibung,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-31 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Staße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455140 📞
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Vergabeverstöße sind gemäß § 160 III Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 002-003343 (2021-12-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gesamtsteuerung von Investitionsvorhaben nach dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen sowie die wissenschaftliche Begleitforschung des Strukturwandelprozesses”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 284 010 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um zu gewährleisten, dass die Strukturwandelprojekte des Saalekreises zu einer nachhaltigen Transformation der Lebens- und Arbeitsweisen und zur Entwicklung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 002-003343

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Gesamtsteuerung von Investitionsvorhaben nach dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PROJECTUM Steuerungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 10
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06110
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345209332-60 📞
E-Mail: kontakt@projectum-steuerungsgesellschaft.de 📧
Fax: +49 345209332-80 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 284 010 💰
Quelle: OJS 2022/S 096-265998 (2022-05-13)