Die Hanse -und Universitätsstadt Rostock ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2025. Im Rahmen der Vorbereitung sind verschiedene Projektbausteine (siehe Vergabeunterlagen) umzusetzen. Ausgeschrieben wird ein Geschäftsbesorgungsvertrag, Projektmanagement mit folgenden Inhalten:
-Organisations- und Strukturaufbau
-Finanzmittelmanagement (Rechnungswesen, Nachweisführung gegenüber dem Fördermittelgeber, Fördermittelbewirtschaftung, Reporting an die Stadt Rostock, Kostencontrolling, -abwiclung-, abrechnung)
-Projektmanagement/ Projektsteuerung Einzelprojekt "Warnowquartier"
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geschäftsbesorgungsvertrag, Projektmanagement
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hanse -und Universitätsstadt Rostock ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2025. Im Rahmen der Vorbereitung sind verschiedene Projektbausteine (siehe...”
Kurze Beschreibung
Die Hanse -und Universitätsstadt Rostock ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2025. Im Rahmen der Vorbereitung sind verschiedene Projektbausteine (siehe Vergabeunterlagen) umzusetzen. Ausgeschrieben wird ein Geschäftsbesorgungsvertrag, Projektmanagement mit folgenden Inhalten:
-Organisations- und Strukturaufbau
-Finanzmittelmanagement (Rechnungswesen, Nachweisführung gegenüber dem Fördermittelgeber, Fördermittelbewirtschaftung, Reporting an die Stadt Rostock, Kostencontrolling, -abwiclung-, abrechnung)
-Projektmanagement/ Projektsteuerung Einzelprojekt "Warnowquartier"
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hanse -und Universitätsstadt Rostock ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2025. Im Rahmen der Vorbereitung sind verschiedene Projektbausteine (siehe...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hanse -und Universitätsstadt Rostock ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2025. Im Rahmen der Vorbereitung sind verschiedene Projektbausteine (siehe Vergabeunterlagen) umzusetzen. Ausgeschrieben wird ein Geschäftsbesorgungsvertrag, Projektmanagement mit folgenden Inhalten:
-Organisations- und Strukturaufbau
-Finanzmittelmanagement (Rechnungswesen, Nachweisführung gegenüber dem Fördermittelgeber, Fördermittelbewirtschaftung für die Projekte Stadthafen, Fährberg, Stadtpark und Warnowquartier),
Reporting an die Stadt Rostock, Kostencontrolling, -abwiclung-, abrechnung) -Projektmanagement/ Projektsteuerung Einzelprojekt "Warnowquartier"
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Leistungsmodule 1+3 können 2malig um ein halbes Jahr verlängert werden.
Leistungsmodul 2 kann 1malig um ein halbes Jahr verlängert werden” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Mindestkriterien:
1.Es ist ein Mindestumsatz von mehr als 10 Mio. EUR insgesamt in den letzten 5 Geschäftsjahren, d.h. ein durchschnittlicher Umsatz pro...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mindestkriterien:
1.Es ist ein Mindestumsatz von mehr als 10 Mio. EUR insgesamt in den letzten 5 Geschäftsjahren, d.h. ein durchschnittlicher Umsatz pro Geschäftsjahr von 2.000.000,00 EUR nachzuweisen.
2.Erklärung einer Versicherungsgesellschaft über das Bestehen einer Betriebs- oder Berufs-haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen in Höhe von 1.500.000,- EUR, für Personenschäden und Sachschäden von 500.000,- EUR und 1.000.000,- EUR für Ver-mögensschäden oder unbedingte Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, einen beste-henden niedrigeren Versicherungsschutz im Auftragsfall entsprechend der geforderten Mindestdeckungssummen zu erhöhen.
3.Es ist eine Mindestanzahl von 25 durchschnittlich in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten Mitarbeitern nachzuweisen.
4.Es ist mindestens eine Referenz vorzulegen, bei der mindestens 2 Mio. EUR Finazmittel pro Jahr verwaltet wurden.
Sofern sich mehr als 3 geeignete Teilnehmer bewerben, erfolgt hier die Auswahl der Teilnehmer anhand der Qualität der in den Referenzblättern dargestellten Referenzen.
Die Referenzen werden hinsichtlich Fördermittelverwaltung, Erfahrung mit komplexen Projektsteuerungsaufträgen und Erfahrungen im Umgang mit der Landesverwaltung Mecklenburg Vorpommern gewertet
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Hauptleistung beinhaltet die Projekte Stadthafen, Fährberg, Stadtpark und Warnowquartier.
Optional sollen die Projekte Warnowbrücke, Greifenbrücke und...”
Beschreibung der Optionen
Die Hauptleistung beinhaltet die Projekte Stadthafen, Fährberg, Stadtpark und Warnowquartier.
Optional sollen die Projekte Warnowbrücke, Greifenbrücke und IGA Park angeboten werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister
-Formblatt 124 LD https://rathaus.rostock.de/sixcms/media.php/rostock_01.a.4984.de/datei/124_ld.pdf” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-02
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV
Postanschrift: Johannes Stelling Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885817📞
E-Mail: vergabekammer@mv-regierung.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Neuer Markt 3
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381/3812332📞
E-Mail: uta.klimpel@rostock.de📧
Quelle: OJS 2021/S 212-559268 (2021-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-25) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 212-559268
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 020-049321 (2022-01-25)