Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für die Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle Leichtbau (GSL). Die GSL übernimmt dabei insbesondere die Koordinierungs- und Vernetzungsaufgaben sämtlicher Aktivitäten im Rahmen der Initiative Leichtbau im Zusammenspiel mit den betroffenen Branchen. Die GSL unterstützt das BMWi bei der Umsetzung der Leichtbau-Strategie fachlich-inhaltlich und übernimmt die Betreuung von leichtbaurelevanten Veranstaltungen.
Die Geschäftsstelle wird für die Grundlaufzeit voraussichtlich 1.8.2021-30.6.2024 ausgeschrieben und enthält eine einmalige Verlängerungsoption um 2 Jahre bis zum 30.6.2026.
Der geschätzte Auftragswert liegt bei ca. 400 000,00 EUR-500 000,00 EUR ohne USt. jährlich. Die unten angegebene Schätzung des Gesamtauftragswertes basiert auf einem jährlichen Mittelwert von 450 000,00 EUR ohne USt. x 5 Jahre Gesamtlaufzeit (3 Jahre Grundlaufzeit + 2 jahre Vertragsverlängerungsoption).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Geschäftsstelle Leichtbau (GSL) der Initiative Leichtbau des BMWi
17104/004-21#009”
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für die Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle...”
Kurze Beschreibung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für die Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle Leichtbau (GSL). Die GSL übernimmt dabei insbesondere die Koordinierungs- und Vernetzungsaufgaben sämtlicher Aktivitäten im Rahmen der Initiative Leichtbau im Zusammenspiel mit den betroffenen Branchen. Die GSL unterstützt das BMWi bei der Umsetzung der Leichtbau-Strategie fachlich-inhaltlich und übernimmt die Betreuung von leichtbaurelevanten Veranstaltungen.
Die Geschäftsstelle wird für die Grundlaufzeit voraussichtlich 1.8.2021-30.6.2024 ausgeschrieben und enthält eine einmalige Verlängerungsoption um 2 Jahre bis zum 30.6.2026.
Der geschätzte Auftragswert liegt bei ca. 400 000,00 EUR-500 000,00 EUR ohne USt. jährlich. Die unten angegebene Schätzung des Gesamtauftragswertes basiert auf einem jährlichen Mittelwert von 450 000,00 EUR ohne USt. x 5 Jahre Gesamtlaufzeit (3 Jahre Grundlaufzeit + 2 jahre Vertragsverlängerungsoption).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 250 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Website-Gestaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Firmensitz des Auftragnehmers.
BMWi Berlin
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Berlin.”
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Verfahrensbeschreibung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 250 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerungsoption um 2 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Formfreie Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Hauptsitz und weiteren Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkten),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Formfreie Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl, Rechtsform, Hauptsitz und weiteren Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkten),
— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes in dem der Bewerber ansässig ist, für Deutschland das Handelsregister (Vordruck),
— Eigenerklärung, dass der Bieter im Zusammenhang mit der zu vergebenden Leistung keine eigenen auftragsfremden wirtschaftlichen Interessen gegenüber Dritten verfolgt (Vordruck),
— Eigenerklärung, dass potenzielle Interessenkollisionen mit anderen Aufgabenfeldern auch künftig durch strukturelle Separierungen ausgeschlossen werden (Vordruck),
— Eigenerklärung, dass keiner der in den §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände erfüllt ist (Vordruck).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Formfreie Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre sowie über die Umsatzentwicklung im laufenden Geschäftsjahr, aufgeteilt nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Formfreie Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre sowie über die Umsatzentwicklung im laufenden Geschäftsjahr, aufgeteilt nach Geschäftsfeldern.
“— durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich der zu vergebenden Leistung von 1,5 Mio. EUR (netto), ermittelt als Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen...”
— durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich der zu vergebenden Leistung von 1,5 Mio. EUR (netto), ermittelt als Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— formfreie Eigenerklärung, dass die im Angebot benannte Projektleitung und das benannte Projektteam bei Vertragsbeginn tatsächlich im angegebenen Umfang...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— formfreie Eigenerklärung, dass die im Angebot benannte Projektleitung und das benannte Projektteam bei Vertragsbeginn tatsächlich im angegebenen Umfang zur Erbringung der Leistung zur Verfügung stehen werden und die Tätigkeit der GSL ab dem Tag der Beauftragung in vollem Umfang aufgenommen werden kann,
— formfreie Eigenerklärung über die Bereitschaft, im Falle der Zuschlagserteilung mit dem Auftraggeber eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AV-V) gem. Art. 28 Abs. 3 Datenschutz-Grundverordnung (Muster siehe Vergabeunterlagen) abzuschließen und sich ggf. schriftlich zur Einhaltung weiterer Vertrau-lichkeitsvorschriften zu verpflichten,
— formfreie Eigenerklärung über die Bereitschaft, mit entsprechendem Fachpersonal bei Bedarf, auch kurzfristig, dem Fachreferat im BMWi in Berlin auftragsbezogen zur Verfügung zu stehen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-22
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren.
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die...”
Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren.
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf „www.evergabe-online.de“ zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistent (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter der zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich bei der Vergabestelle des BMWi (s. Ziffer I.1) zu rügen. Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des BMWi, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen/können, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Referat I B 6
Postanschrift: Scharnhorststr. 34-37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-186150📞
E-Mail: poststelle@bmwi.bund.de📧
Fax: +49 30-186154450 📠
URL: http://www.bmwi.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 100-264189 (2021-05-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Referat Z-FV - Zentrale Vergabestelle -
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für die Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle...”
Kurze Beschreibung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags für die Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle Leichtbau (GSL). Die GSL übernimmt dabei insbesondere die Koordinierungs- und Vernetzungsaufgaben sämtlicher Aktivitäten im Rahmen der Initiative Leichtbau im Zusammenspiel mit den betroffenen Branchen. Die GSL unterstützt das BMWi bei der Umsetzung der Leichtbau-Strategie fachlich-inhaltlich und übernimmt die Betreuung von leichtbaurelevanten Veranstaltungen.
Die Geschäftsstelle wird für die Grundlaufzeit voraussichtlich 01.08.2021 - 30.06.2024 ausgeschrieben und enthält eine einmalige Verlängerungsoption um 2 Jahre bis zum 30.06.2026.
Der geschätzte Auftragswert liegt bei ca. 400.000,00 €-500.000,00 € ohne USt. jährlich. Die unten angegebene Schätzung des Gesamtauftragswertes basiert auf einem jährlichen Mittelwert von 450.000,00 € ohne USt. x 5 Jahre Gesamtlaufzeit (3 Jahre Grundlaufzeit + 2 jahre Vertragsverlängerungsoption).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 250 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Firmensitz des Auftragnehmers.
BMWi Berlin, Scharnhorststr. 34-37, 10115 Berlin.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Berlin.”
Beschreibung der Beschaffung: siehe Verfahrensbeschreibung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept/Arbeitsabläufe
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 100-264189
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17104/004-21#009
Titel: Geschäftsstelle Leichtbau (GSL) der Initiative Leichtbau des BMWi
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: innos GmbH
Postanschrift: Kurfürstendamm 11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 248 220 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich bei der Vergabestelle des BMWi (s. Ziffer I.1) zu rügen. Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des BMWi, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen/können, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 171-447096 (2021-08-31)