Beschreibung der Beschaffung
II.2.4.1 Leistungsumfang.
Der Planungsbereich erstreckt sich von der Prim-Mündung in den Neckar bis zur Schindelbrücke im Kernbereich der Stadt Rottweil. Und optional weiter bis zu einer städt. Insel.
Ziel ist eine Verbesserung der Gewässerökologie hin zu einer Erhöhung der Strukturdiversität und einer naturnahen Gewässerstruktur im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL).
Der Leistungsumfang der zu vergebenden Planungsleistungen gliedert sich in folgende Teilleistungen und Stufen:
Pos. 1) Objektplanung Freianlagen.
Hier: Naturnahe Gewässer- und Ufergestaltung.
Eine Vorentwurfskonzeption liegt vor.
Pos. 1.1) Grundleistungen nach § 39 HOAI. Für die 3 Haupt-Maßnahmen.
Pos. 1.1.1) Leistungsphasen 1 und 2 nach Erfordernis (Übernahme Vorstudie. Komplettierung, soweit noch erforderlich).
Pos. 1.1.2) Leistungsphasen 3 bis 4.
Pos. 1.1.3) Optional: Leistungsphasen 5 bis 9.
Pos. 1.2) Besondere Leistungen (Haupt-Maßnahmen).
Pos. 1.2.1) Optional: Erstellen von Leitungsbestandsplänen, ergänzend zur Grundleistung Leitungserkundung. Verantwortliche Recherche der Leitungen, bekannte Daten werden zur Verfügung gestellt.
Pos. 1.3) Grundleistungen (Insel-Bereich).
Pos. 1.3.1) Optional: Leistungsphasen 1 bis 4.
Pos. 1.3.2) Optional: Leistungsphasen 5 bis 9.
Pos. 1.4) Besondere Leistungen (Insel-Bereich).
Pos. 1.4.1) Optional: Erstellen von Leitungsbestandsplänen, ergänzend zur Grundleistung Leitungserkundung. Verantwortliche Recherche der Leitungen, bekannte Daten werden zur Verfügung gestellt.
Pos. 2) Objektplanung Ing.-Bauwerke.
Hier: Rückbau Wehranlage, Betonsanierung, Fußgängerbrücke, Pegel/Pegelhaus.
Pos. 2.1) Grundleistungen nach § 43 HOAI.
Pos. 2.1.1) Leistungsphasen 1 bis 4.
Pos. 2.1.2) Optional: Leistungsphasen 5 bis 9.
Pos. 2.2) Besondere Leistungen aus dem Leistungsbild für Ing.-BW nach Anlage 12.1 HOAI.
Pos. 2.2.1) Optional: Örtliche Bauüberwachung.
Pos. 3) Fachplanung Techn. Ausrüstung.
Für: Pegel.
Pos. 3.1) Grundleistungen nach § 55 HOAI.
Pos. 3.1.1) Leistungsphasen 1 bis 4.
Pos. 3.1.2) Optional: Leistungsphasen 5 bis 9.
Pos. 4) Fachplanung Tragwerk.
Einfache Tragwerke. Umgang mit Bestandsbauwerken.
Pos. 4.1) Grundleistungen nach § 51 HOAI.
Pos. 4.1.1) Leistungsphasen 1 bis 4.
Pos. 4.1.2) Optional: Leistungsphasen 5 bis 9.
Pos. 5) Leistungen nach Baustellenverordnung.
Pos. 5.1) Grundleistungen SiGeKo.
Pos. 5.1.1) Optional Leistungen während der Planung der Ausführung.
Pos. 5.1.2) Optional Leistungen während der Ausführung.
Pos. 6) Vermessungsleistungen nach Bedarf Pos. 6.1) Planungsbegleitende Vermessung Pos. 6.1.1) Optional Leistung aus dem Leistungsbild Planungsbegleitende Vermessung nach Anl. 1, Ziff. 1.4.4 HOAI, davon Teilleist., soweit erforderlich Pos. 6.2) Besond. Leistung Bauvermessung Pos. 6.2.1) Optional Leistung aus dem Leistungsbild Bauvermessung nach Anl. 1, Ziff. 1.4.7 HOAI für die Bauvermessung (ohne Bauausführungsvermessung) Pos. 6.3) Optional: Vermessung der durchgeführten Maßnahmen, unter Beachtung der Vorgaben der HWGK-Anforderungen.
Pos. 6.4) Optional: Festlegung und Begleitung von Vermessungsarbeiten Dritter.
Pos. 7) Sonstiges.
Pos. 7.1) Hydraulische Berechnungen.
Pos. 7.1.1) 1D-Hydraulik und HWGK-Nachweis.
Pos. 7.1.2) Optional: 2D-Hydraulik.
Pos. 7.2) Optional: Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Gutachten und andere Zuarbeiten.
Pos. 7.3) Optional: Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Pos. 7.4) Optional: Boden-Management.
Pos. 7.5) Optional: Bau-Management. Koordination, soweit über Grundleistungen hinausgehend.
II.2.4.2) Termine.
Siehe unter II.2.11).