Beschreibung der Beschaffung
Über insgesamt 3 Jahre sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Ufer- und Gewässerreinigung:
Uferlänge: ca. 197 km, Unratmenge: maximal 10 m pro Reinigungstour, ca. 400 m pro Jahr, Arbeitsbereiche: jeweils Wasseroberfläche, Flachwasserkörper sowie rechte und linke Uferböschung, Reinigungsturnus: in der Regel wöchentlich bis monatlich sowie Sondertouren auf Anweisung des AG,
— Spree-Oder-Wasserstraße (SOW - bestehend aus: Spree, Dahme, Langer See und Oder-Spree-Kanal) oberhalb ca. km 17,8 (Mühlendammschleuse) bis km 46,9 (südöstliche Landesgrenze),
— Spreekanal / Kupfergraben (SpK) oberhalb ca. km 0,9 (ehemalige Stadtschleuse) bis km 2,0,
— Rummelsburger See (RmS),
— Britzer Verbindungskanal (BVK),
— Teltowkanal (TeK) ca, von km 28,3 bis km 37,8,
— Müggelspree (MgS) von km 0,0 bis ca. km 13,5 (südöstliche Landesgrenze) einschließlich Großer Müggelsee, kleiner Müggelsee und Dämeritzsee,
— Wasserstraße Seddinsee und Gosener Kanal (WSG),
— Gosener Graben (GoG),
— Große Krampe (GKr),
— Zeuthener See sowie Nebenarme und Häfen,
— Verkehrssicherungsmaßnahmen:
— ca. 2 000 m Krautung von Gewässern,
— ca. 1 000 m Spontanaufwuchs entfernen,
— Sicherungsmaßnahmen an landeseigenen Uferbefestigungen (u. a. 180 m Groß-/Kleinsteinpflaster sowie ca. 40 m Erdarbeiten),
— ca. 175 Fäll- und Rodungs- und Baumpflegemaßnahmen an Baümen.