Beschreibung der Beschaffung
Technische Baubeschreibung
KG 420 Wärmeversorgungsanlagen
Die Gebäudeteile werden über eine Erdverlegte
Nahwärmeleitung aus dem Bestand versorgt.
Zwischen dem nördlichen und südlichen Gebäudeteil erstreckt
sich eine weitere Nahwärmeleitung.
Diese erdverlegten Leitungen sind bereits vorhanden und in die
Gebäude eingeführt. Schnittstelle bilden somit die vorhandenen
Absperrventile. Innerhalb des Gebäudes werden die
Verteilleitungen in C-Stahl ausgeführt.
Technische Dämmung
Die Wärmedämmstärken die Rohrleitungssysteme betreffend,
werden gemäß der Energieeinsparverordnung 2016 (EnEV) und
DIN 1988 vorgesehen.
Alle später nicht mehr sichtbaren Heizungsleitungen in
Schächten, abgehängten Decken, werden mit
Mineralfaserdämmrohrschalen gedämmt, welche mit einer
äußeren Alufolienkaschierung ausgestattet sind.
Die Dämmung der Heizungsrohrleitungen im Fußboden erfolgt
mit synthetischem Kautschuk Baustoffklasse B1 (schwer
entflammbar).
Brand- und Schallschutz, Rohrbefestigungen
Alle Rohrleitungsdurchführungen werden durch
Brandschutzmanschetten oder Steinwollschalen gemäß techn.
Regeln vom Bauwerk getrennt und nach
brandschutztechnischen Erfordernissen realisiert. Alle
Rohrleitungen werden schallentkoppelt und wenn erforderlich,
schallgedämmt nach den Mindestanforderungen der DIN 4109
befestigt.
Die gesamten Rohrsysteme werden so verlegt, dass eine
einwandfreie Entlüftung und Entleerung der Leitungen möglich
ist.
Alle Befestigungs- und Sonderkonstruktionen ohne werkseitigen
Korrosionsschutz sind mit 2-fachem Grundanstrich und 1-
fachem Deckanstrich zu versehen.
Stat. Heizflächen
Als Raumheizflächen werden fertig lackierte Plan-Kompakt-
Heizkörper, Farbton reinweiß, mit Thermostatkopf, mit
voreinstellbarem Thermostatventil sowie absperrbaren
Heizkörperverschraubungen vorgesehen. Der Anschluss erfolgt
seitlich. Die Vor- und Rücklaufleitungen liegen im Bereich der
Abhang-Decke. Die Anschlussleitungen werden Aufputz an der
Wand heruntergeführt und werden seitlich auf den Heizkörper
geführt.
Für die Montage von Heizkörpern an Vorwänden werden
bauseits in den Wänden Verstärkungen für die Befestigung von
Wandkonsolen eingebaut.