Die Grundschule an der Augustastraße wird erweitert und saniert. Unter anderem werden Klassenräume in einem Anbau ergänzt, Fassaden- und Dacharbeiten durchgeführt. Diese Ausschreibung beinhaltet die dafür erforderlichen Gerüstarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GGS Styrum – Gerüstarbeiten
MH-REFERAT_VI-2021-4603
Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Grundschule an der Augustastraße wird erweitert und saniert. Unter anderem werden Klassenräume in einem Anbau ergänzt, Fassaden- und Dacharbeiten...”
Kurze Beschreibung
Die Grundschule an der Augustastraße wird erweitert und saniert. Unter anderem werden Klassenräume in einem Anbau ergänzt, Fassaden- und Dacharbeiten durchgeführt. Diese Ausschreibung beinhaltet die dafür erforderlichen Gerüstarbeiten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 38464.70 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand sind die Gerüstarbeiten im Rahmen der Erweiterung und Sanierung der Grundschule Augustastraße. Diese werden für die Ausführung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand sind die Gerüstarbeiten im Rahmen der Erweiterung und Sanierung der Grundschule Augustastraße. Diese werden für die Ausführung der WDVS-Arbeiten im Bereich der neuen Fassade des Anbaus, für die Fassadensanierung der Bestandsfassaden sowie für die Zimmer-, Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten benötigt. Der Auf-, Um- und Abbau erfolgt in Teilabschnitten, angepasst an den Bauablauf der durchzuführenden Arbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 38464.70 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-18 📅
Datum des Endes: 2021-12-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Unternehmenssitzes oder Wohnsitzes
Sofern geforderte Unterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Unternehmenssitzes oder Wohnsitzes
Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Eigenerklärung entsprechend Formblatt 124
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Eigenerklärung entsprechend Formblatt 124
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers einzureichen:
— Versicherungsbestätigung der Haftpflichtversicherung des Auftragnehmers mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR für Personen- und 3 Mio. EUR für Sach-/Vermögensschäden,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung über die Teilnahme am Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. „Bescheinigung in Steuersachen“,
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit der Angebotsabgabe sind einzureichen:
— Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt 235)
Gelangt das Angebot in die engere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit der Angebotsabgabe sind einzureichen:
— Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt 235)
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist ggf. auf gesondertes Verlangen des Auftraggbers einzureichen:
— Verpflichtungserklärung für Nachunternehmer entsprechend Formblatt 236,
— 3 Referenznachweise vergleichbarer Leistungen der letzten 5 Jahre mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Sofern geforderte Unterlagen nicht innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorgelegt werden, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-05
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-05
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Mülheim an der Ruhr, Der Oberbürgermeister, Referat VI, Hans-Böckler-Platz 5, 45468 Mülheim an der Ruhr, (Technisches Rathaus)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gemäß § 14 EU Abs. 6 VOB/A sind keine Bieter bzw. Bevollmächtigte im Öffnungstermin zugelassen.”
“Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und bis zum Öffnungstermin ausschließlich elektronisch in Textform über den genannten Link zur Homepage der...”
Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und bis zum Öffnungstermin ausschließlich elektronisch in Textform über den genannten Link zur Homepage der Stadt Mülheim an der Ruhr hochzuladen (akzeptierte Dateiformate: pdf, x84, d84, p84). Für die Abgabe von Angeboten ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Eine Übermittlung von Angeboten per E-Mail oder in Papierform ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss.
Bitte laden Sie bei Angebotsabgabe folgende Unterlagen hoch:
—— „Deckblatt VOB“ der Stadt Mülheim an der Ruhr,
—— Leistungsverzeichnis im Dateiformat PDF oder GAEB. Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung des jeweils anderen Dateiformates vor.,
—— Eigenerklärung zur Eignung entsprechend Formblatt (VHB) 124, alternativ Angabe der Nummer, unter der das Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis geführt wird,
—— Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt VHB 235),
—— Formblätter (VHB) 221 bzw. 222,
Vor Auftragserteilung werden vom Bestbieter neben den in Abschnitt III genannten Eignungsnachweisen folgende Unterlagen angefordert:
— Ggf. Formblatt 223,
— Ab einem Auftragswert von 30 000 EUR netto zusätzlich die Urkalkulation im verschlossenen Umschlag. Der Auftraggeber ist berechtigt, den Umschlag zu öffnen und die Kalkulation bei Bedarf einzusehen. Diskretion wird seitens des Auftraggebers gewährleistet,
— Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48b Einkommensteuergesetz ab einem Auftragswert von 30 000 EUR wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO angefordert.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG NRW genannten Vorgaben einzuhalten. Der Auftraggeber ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der Vorgaben zu prüfen. Er darf sich zu diesem Zweck die Entgeltabrechnungen, die Unterlagen über die Abführung von Steuern, Abgaben und Beträgen in anonymisierter Form vorlegen lassen, diese prüfen und hierzu Auskunft verlangen. Für den Fall der Verletzung der Pflichten nach § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG NRW steht dem Auftraggeber ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.
Sicherheitsleistungen werden in Form von Bürgschaften nach den Grundsätzen der §§ 9 c EU VOB/A und 17 VOB/B verlangt. Als Zahlungsbedingung ist § 16 VOB/B maßgebend.
Bieterfragen bitte schriftlich an die genannte Kontaktstelle per E-Mail oder über die Seite der Stadt Mülheim an der Ruhr (https://www1.muelheim-ruhr.de/node/230753) bis 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist! Die Beantwortung später gestellter Fragen behält sich die Vergabestelle vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 047-116992 (2021-03-04)
Ergänzende Angaben (2021-03-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 047-116992
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 18/08/2021
Ende: 18/12/2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 09/08/2021
Ende: 21/12/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/06/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/06/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-05 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-06 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-05 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-06 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2021/S 048-119798 (2021-03-05)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GGS Styrum – Gerüstarbeiten
VOB 2021_107
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 35491.21 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 047-116992
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H.v.K. Hilmer Gerüstbau GmbH
Postort: Hellenthal
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Euskirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35491.21 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-11-10) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand sind die Gerüstarbeiten im Rahmen der Erweiterung und Sanierung der
Grundschule Augustastraße. Diese werden für die Ausführung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand sind die Gerüstarbeiten im Rahmen der Erweiterung und Sanierung der
Grundschule Augustastraße. Diese werden für die Ausführung der WDVS-Arbeiten im Bereich der neuen
Fassade des Anbaus, für die Fassadensanierung der Bestandsfassaden sowie für die Zimmer-, Dachdeckungsund Klempnerarbeiten benötigt. Der Auf-, Um- und Abbau erfolgt in Teilabschnitten, angepasst an den Bauablauf der durchzuführenden Arbeiten
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 093-240529
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: VOB 2021_107
Titel: GGS Styrum – Gerüstarbeiten
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35491.21 💰
Quelle: OJS 2022/S 220-634612 (2022-11-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-17) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35491.21 💰
Quelle: OJS 2023/S 038-111818 (2023-02-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GGS Styrum – Gerüstarbeiten NT 7
2021/093-240529
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: VOB 2023_151
Titel: GGS Styrum – Gerüstarbeiten NT 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35491.21 💰
Quelle: OJS 2023/S 149-475248 (2023-07-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-12-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GGS Styrum – Gerüstarbeiten NT 8
2021/093-240529
Auftragsvergabe
Titel: GGS Styrum – Gerüstarbeiten NT 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35491.21 💰
Quelle: OJS 2023/S 238-748715 (2023-12-06)