Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2Hochhauskernen geplant und schließt von Süden an das City Genter an. Das Baufeld grenzt im Süden an die Lindenaustraße. Im Osten befindet sich die Fritz-Löffler-Str. mit Tramschienen und im Westen ein Nachbargrundstück mit niedrigeren Gebäuden. Der Neubau ist mit 2 Untergeschossen geplant, die Baugrube ist ca. 9 m tief. Der kubische in seiner Höhe gestaffelte Baukörper umschließt mit seinen unteren 5 Geschossen einen rechteckigen Hof und bildet an seiner Nord- und Südseite einen 8- und einen 13-Geschossigen Turm aus.
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Leistungen für die Lieferung, Vertragen an den Bestimmungsort und Montage von Büromöbeln für einen Neubau eines Verwaltungsgebäudes sowie für den sanierten Altbau und den Abschluss eines Rahmenvertrages zur Lieferung von Büromöbeln als Ergänzung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-25.
Öffentlicher Auftraggeber
URL: www.sachsenenergie.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: www.enso.de/ava🌏
Teilnahme-URL: www.enso.de/ava🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Versorgungsunternehmen
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2Hochhauskernen geplant und schließt von Süden an das City Genter an. Das Baufeld grenzt im Süden an die Lindenaustraße. Im Osten befindet sich die Fritz-Löffler-Str. mit Tramschienen und im Westen ein Nachbargrundstück mit niedrigeren Gebäuden. Der Neubau ist mit 2 Untergeschossen geplant, die Baugrube ist ca. 9 m tief. Der kubische in seiner Höhe gestaffelte Baukörper umschließt mit seinen unteren 5 Geschossen einen rechteckigen Hof und bildet an seiner Nord- und Südseite einen 8- und einen 13-Geschossigen Turm aus.
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Leistungen für die Lieferung, Vertragen an den Bestimmungsort und Montage von Büromöbeln für einen Neubau eines Verwaltungsgebäudes sowie für den sanierten Altbau und den Abschluss eines Rahmenvertrages zur Lieferung von Büromöbeln als Ergänzung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Vergabe erfolgt nur als Gesamtleistung. Es erfolgt keine Vergabe von einzelnen Losen.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Möblierung Anbau (Neubau) GHV als Einzelbestellung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedrich-List-Platz 2
01069 Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2 Hochhauskernen geplant und schließt...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2 Hochhauskernen geplant und schließt von Süden an das City Genter an. Das Baufeld grenzt im Süden an die Lindenaustraße. Im Osten befindet sich die Fritz-Löffler-Str. mit Tramschienen und im Westen ein Nachbargrundstück mit niedrigeren Gebäuden. Der Neubau ist mit 2 Untergeschossen geplant, die Baugrube ist ca. 9 m tief. Der kubische in seiner Höhe gestaffelte Baukörper umschließt mit seinen unteren 5 Geschossen einen rechteckigen Hof und bildet an seiner Nord- und Südseite einen 8- und einen 13-Geschossigen Turm aus.
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Leistungen für die Lieferung, Vertragen an den Bestimmungsort und Montage von Büromöbeln für einen Neubau eines Verwaltungsgebäudes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-03 📅
Datum des Endes: 2022-06-06 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Möblierung Bestandsgebäude City-Center (sanierter Altbau) als Einzelbestellung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2Hochhauskernen geplant und schließt...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2Hochhauskernen geplant und schließt von Süden an das City Genter an. Das Baufeld grenzt im Süden an die Lindenaustraße. Im Osten befindet sich die Fritz-Löffler-Str. mit Tramschienen und im Westen ein Nachbargrundstück mit niedrigeren Gebäuden. Der Neubau ist mit 2 Untergeschossen geplant, die Baugrube ist ca. 9 m tief. Der kubische in seiner Höhe gestaffelte Baukörper umschließt mit seinen unteren 5 Geschossen einen rechteckigen Hof und bildet an seiner Nord- und Südseite einen 8- und einen 13-Geschossigen Turm aus.
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Leistungen für die Lieferung, Vertragen an den Bestimmungsort und Montage von Büromöbeln für einen sanierten Altbau eines Verwaltungsgebäudes (City-Center).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-02 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages für die Lieferung von Büromöbeln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2Hochhauskernen geplant und schließt...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit 2Hochhauskernen geplant und schließt von Süden an das City Genter an. Das Baufeld grenzt im Süden an die Lindenaustraße. Im Osten befindet sich die Fritz-Löffler-Str. mit Tramschienen und im Westen ein Nachbargrundstück mit niedrigeren Gebäuden. Der Neubau ist mit 2 Untergeschossen geplant, die Baugrube ist ca. 9 m tief. Der kubische in seiner Höhe gestaffelte Baukörper umschließt mit seinen unteren 5 Geschossen einen rechteckigen Hof und bildet an seiner Nord- und Südseite einen 8- und einen 13-Geschossigen Turm aus.
Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die Leistungen für die Lieferung, Vertragen an den Bestimmungsort und Montage von Büromöbeln als Rahmenvertrag.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 4 x 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Vorlage Eintragung Handelsregister (nicht älter als 12 Monate) oder Berufsregister,
b) Vorlage Eintragung Gewerbezentralregister.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §123 GWB und §124 GWB,
b) Angabe von Umsatz der letzten vier abgeschlossenen Geschäftsjahre (*);
c)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §123 GWB und §124 GWB,
b) Angabe von Umsatz der letzten vier abgeschlossenen Geschäftsjahre (*);
c) Eigenerklärung zur finanziellen Situation,
d) Freistellungsbescheinigung nach §48b EStG,
e) Angaben zur Anzahl der in den letzten vier abgeschlossenen Geschäftsjahre im Jahresdurchschnitt beschäftigten Arbeitskräfte und Führungskräfte,
f) Eigenerklärung des Bieters und/oder deren Versicherers im Auftragsfall eine Betriebshaftpflichtversicherung gemäß den Besonderen Vertragsbedingungen Pkt. 8 vorzuweisen.
(*)nicht erforderlich bei Nachweis der Eintragung in das PQ-Verzeichnis
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Referenzen zu „Möblierung eines Bürohauses“
— Fertigstellungstermin nicht älter als von 2014,
— Leistungsumfang: Werk- und Montageplanung, Lieferung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Referenzen zu „Möblierung eines Bürohauses“
— Fertigstellungstermin nicht älter als von 2014,
— Leistungsumfang: Werk- und Montageplanung, Lieferung, Montage.
b) Projektleiter
— Berufserfahrung,
— Referenzen gemäß den Anforderungen aus Punkt. III.1.3. a).
c) Durchschnittlicher Umsatz vergleichbarer Leistungen des Bewerbers/des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft in den letzten 4 Jahren (2017-2020),
d) Bonität (Creditreform).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu a)
— mind. 3 vergleichbare Referenz,
— Nettogesamtkosten mind. 1 Mio. EUR.
Angaben:
— Ansprechpartner,
— Art...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu a)
— mind. 3 vergleichbare Referenz,
— Nettogesamtkosten mind. 1 Mio. EUR.
Angaben:
— Ansprechpartner,
— Art der ausgeführten Leistung,
— Auftragssumme,
— Ausführungszeitraum,
— Vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer),
— Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Zu b)
— mind. 5 Jahre Berufserfahrung.
Zu c)
— mind. 10 Mio EUR vergleichbarer Leistung in den letzten 4 Jahren (2017-2020).
Zu d)
Mindestens Wert von 299.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder der BG (ARGE)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder der BG (ARGE) gesamtschuldnerisch haften, auch über Auflösung der ARGE hinaus. BG muss einen bevollmächtigten Vertreter benennen. Für die Erklärung kann das vorgegebene Formblatt verwendet werden, das als Anlage dem Bewerbungsbogen beiliegt. Die Vorlage d. Nachweises hat mit Abgabe der Bewerbung zu erfolgen. AG behält sich vor, ergänzende Unterlagen abzufordern, welche Zulässigkeit der Kooperation in Form einer BG (§ 1 GWB) belegen. Sollte sich im Laufe des Verfahrens eine bestehende BG in ihrer Zusammensetzung verändern oder ein Einzelbewerber Verfahren in einer BG fortsetzen wollen, ist dies nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung des AG zulässig. Diese wird jeden falls nicht erteilt, wenn durch Veränderung der Wettbewerb wesentlich beeinträchtigt wird oder Veränderung Auswirkungen auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-29
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
“1) Das Vergabeverfahren wird für alle Leistungen einheitlich als Verhandlungsverfahren gemäß § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. § 13 Abs. 1 i. V. m. § 15 SektVO...”
1) Das Vergabeverfahren wird für alle Leistungen einheitlich als Verhandlungsverfahren gemäß § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. § 13 Abs. 1 i. V. m. § 15 SektVO geführt. Es sind zunächst innerhalb der unter Punkt IV.2.2) angegebenen Frist (29.3.2021,13.00 Uhr) Teilnahmeanträge mit den geforderten Erklärungen und Nachweise abzugeben/einzureichen (also noch keine Angebote einzureichen). Diese sind elektronisch über die folgende Internetadresse einzureichen: www.enso.de/ava (Verg.-Nr.: 2021-02/E46/GHV Möblierung).
2) Für die Ausarbeitung der Bewerbungsunterlagen sowie des Angebotes erfolgt keine Kostenerstattung.
3) Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben grundsätzlich alle Erklärungen/Nachweise für jedes Mitgliedabzugeben. Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden (geforderter Mindeststandard).
4) Mehrfachbewerbungen sind nicht zulässig. Eine Mehrfachbewerbung ist auch eine Bewerbung unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros. Mehrfachbewerbungen von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft bzw. unterschiedlicher Niederlassungen eines Büros haben das Ausscheiden aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft zur Folge.
5) Die Nichteinhaltung der in der Bekanntmachung oder Ausschreibungsunterlagen geforderten Mindeststandards („Eigenerklärung“) führt zur Nichtbeteiligung am Verfahren.
6) Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten Bekanntmachung oder Ausschreibungsunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber den AG unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bewerber mit diesen Einwendungen präkludiert.
7) Bewerber haben Verstöße gegen Vergabevorschriften zu rügen. Es gelten die Bestimmungen in § 160 Abs. 3 GWB. Soweit ihrer Rüge nicht abgeholfen wird, sind sie insbesondere verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammereinzureichen. Ansonsten ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig.
8) Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Abgabefrist eingegangen sind, nicht zu beantworten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 042-104449 (2021-02-25)