Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt.
Im Rahmen des Projektes LI-12 wird die Automation im Rechenzentrum neu konzeptioniert. Dazu gehört auch, Software nicht nur automatisiert zu entwickeln, sondern den gesamten Prozess der Softwareentwicklung zu betrachten. In diesem Zusammenhang wird bereits seit 2018 das Tool "GitLab" als Subskriptionsmodell eingesetzt.
Da die vorhandenen Verträge für die Bestandslizenzen auslaufen, sollen im Rahmen dieser Ausschreibung die weiterhin benötigten GitLab-Lizenzen neu beschafft werden, um die Aufrechterhaltung der Software-Entwicklung in bereits vorhandenen Projekten gewährleisten zu können. Ferner besteht ein Bedarf an zusätzlichen GitLab-Lizenzen auf Abruf für weitere Projekte, welche bereits begonnen sind oder in naher Zukunft begonnen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GitLab
1353-MW-GitLab
Produkte/Dienstleistungen: Verwaltungssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen...”
Kurze Beschreibung
Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt.
Im Rahmen des Projektes LI-12 wird die Automation im Rechenzentrum neu konzeptioniert. Dazu gehört auch, Software nicht nur automatisiert zu entwickeln, sondern den gesamten Prozess der Softwareentwicklung zu betrachten. In diesem Zusammenhang wird bereits seit 2018 das Tool "GitLab" als Subskriptionsmodell eingesetzt.
Da die vorhandenen Verträge für die Bestandslizenzen auslaufen, sollen im Rahmen dieser Ausschreibung die weiterhin benötigten GitLab-Lizenzen neu beschafft werden, um die Aufrechterhaltung der Software-Entwicklung in bereits vorhandenen Projekten gewährleisten zu können. Ferner besteht ein Bedarf an zusätzlichen GitLab-Lizenzen auf Abruf für weitere Projekte, welche bereits begonnen sind oder in naher Zukunft begonnen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GitLab-Lizenzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verwaltungssoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die zu vergebenden Leistungen sind Teil dieser Gesamtaufgabe.
Im Rahmen des Projektes LI-12 wird die Automation im Rechenzentrum neu konzeptioniert. Dazu gehört auch, Software nicht nur automatisiert zu entwickeln, sondern den gesamten Prozess der Softwareentwicklung zu betrachten. In diesem Zusammenhang wird bereits seit 2018 das Tool "GitLab" als Subskriptionsmodell eingesetzt.
Da die vorhandenen Verträge für die Bestandslizenzen auslaufen, sollen im Rahmen dieser Ausschreibung die weiterhin benötigten GitLab-Lizenzen neu beschafft werden, um die Aufrechterhaltung der Software-Entwicklung in bereits vorhandenen Projekten gewährleisten zu können. Ferner besteht ein Bedarf an zusätzlichen GitLab-Lizenzen auf Abruf für weitere Projekte, welche bereits begonnen sind oder in naher Zukunft begonnen werden. Insgesamt ist hier mit einem erheblichen Wachstum zu rechnen.
Los 1 der vorliegenden Ausschreibung beinhaltet die zeitlich befristete Überlassung einer Mindestmenge an GitLab-Lizenzen, um die bereits bei der BWI bestehenden Mietlizenzen zu erneuern. Darüber hinaus soll optional und ohne Abnahmeverpflichtung ein etwaiger zukünftiger Mehrbedarf abgedeckt werden. Außerdem gehört die Erbringung von Software- Pflegeleistungen im Rahmen der Subscription zum Leistungsgegenstand.
Mit den GitLab Lizenzen werden die folgenden funktionalen Anforderungen der BWI umgesetzt:
• Versionsverwaltung
o Protokollierung von Änderungen am Quelltext.
o Wiederherstellung von alten Ständen. Damit können z.B. versehentliche Änderungen rückgängig gemacht werden.
o Archivierung der alten Stände.
o Koordination eines gemeinsamen Zugriffs von mehreren Entwicklern auf einzelne Dateien.
o Gleichzeitiges Entwickeln mehrerer Zweige, welche später wieder zusammengeführt werden können. Damit ist es möglich, dass in der produktiven Version Fehler behoben werden und in einem Entwicklungszweig neue Features eingebaut werden.
• Projektverwaltung und Steuerung
o Mit einem Issue-Mangagement werden Teilbereiche des Projektes beschrieben und abgearbeitet.
o Alle Entwickler sind über anstehende Arbeiten informiert und regeln agil die Abarbeitung.
o Entwickler können einem Issue direkt zugeordnet werden.
o Die gemeinsame Planung findet über ein Kanban-Board statt.
• CI/CD Pipelines
o Automatisiertes Durchführen von regelmäßigen Prozessen wie Tests und Ausrollen von Programmen.
o Direktes Feedback an die Entwickler bei Fehlern.
Für weitere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung für Los 1 verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zugang der Zuschlagsmitteilung beim Auftragnehmer in Kraft und wird zunächst für eine feste Laufzeit von 24 Monaten...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Rahmenvertrag tritt mit Zugang der Zuschlagsmitteilung beim Auftragnehmer in Kraft und wird zunächst für eine feste Laufzeit von 24 Monaten abgeschlossen ("Grundlaufzeit"). Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um jeweils 12 Monate zu verlängern ("Optionszeitraum"). Die maximale Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem Optionszeitraum und beträgt somit 48 Monate.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um jeweils 12 Monate zu verlängern ("Optionszeitraum"), vgl. Ziffer II.2.7)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützungsleistungen für Aufbau und Betrieb von GitLab
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die zu vergebenden Leistungen sind Teil dieser Gesamtaufgabe.
Im Rahmen des Projektes LI-12 wird die Automation im Rechenzentrum neu konzeptioniert. Dazu gehört auch, Software nicht nur automatisiert zu entwickeln, sondern den gesamten Prozess der Softwareentwicklung zu betrachten. In diesem Zusammenhang wird bereits seit 2018 das Tool "GitLab" als Subskriptionsmodell eingesetzt.
Da die vorhandenen Verträge für die Bestandslizenzen auslaufen, sollen im Rahmen dieser Ausschreibung die weiterhin benötigten GitLab-Lizenzen neu beschafft werden, um die Aufrechterhaltung der Software-Entwicklung in bereits vorhandenen Projekten gewährleisten zu können. Ferner besteht ein Bedarf an zusätzlichen GitLab-Lizenzen auf Abruf für weitere Projekte, welche bereits begonnen sind oder in naher Zukunft begonnen werden. Insgesamt ist hier mit einem erheblichen Wachstum zu rechnen.
Los 2 der vorliegenden Ausschreibung beinhaltet die Erbringung von produktbezogenen Unterstützungsleistungen und Schulungen für die unter diesem Vertrag neu erworbenen Miet-Lizenzen.
Zu den produktbezogenen, ergänzenden Leistungen gehören insbesondere:
• Unterstützungsleistungen bei der Weiterentwicklung der Implementierung von GitLab innerhalb der BWI. Hierbei müssen die Lösungen von GitLab über die maximal mögliche Vertragslaufzeit supportet werden
• Entwicklung von CI/CD-Scripte innerhalb der BWI und Bundeswehr
• Unterstützung bei der Entwicklung von Schnittstellen zu Drittsystemen
• Entwicklung von Automations-Workflows
Für weitere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung für Los 2 verwiesen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17af7d71445-21f434cbd226718b” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17af7d71445-21f434cbd226718b” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17af7d71445-21f434cbd226718b” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Los 2: Der Bieter muss über Personal verfügen, welches die deutsche oder englische Sprache in Wort und Schrift in einem Umfang beherrscht, der für die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Los 2: Der Bieter muss über Personal verfügen, welches die deutsche oder englische Sprache in Wort und Schrift in einem Umfang beherrscht, der für die fachliche und umfassende Bewältigung der mit der Erbringung der Leistungen verbundenen fachlichen Aufgaben erforderlich ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-15
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Dieser Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von 24 Monaten. Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner...”
Dieser Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von 24 Monaten. Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um jeweils 12 Monate zu verlängern (Optionszeitraum). Die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrages setzt sich zusammen aus der Grundlaufzeit und dem Optionszeitraum und beträgt 48 Monate.
Es werden folgende Leistungen beschafft:
Los 1: GitLab-Lizenzen (geschätzter Auftragswert: 7.170.814,40 EUR; Obergrenze: 10.756.221,60 EUR)
Los 2: Unterstützungsleistungen für Aufbau und Betrieb von GitLab (geschätzter Auftragswert: 87.926,55 EUR; Obergrenze: 131.889,83 EUR)
Für die unter dem Rahmenvertrag zu erbringenden vertragsgegenständlichen Leistungen wird ein geschätzes Volumen für eine maximale Gesamtvertragslaufzeit von vier Jahren (2 Jahre Grundlaufzeit zzgl. zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr) ermittelt. Die Mindestabnahmemengen und optionalen Abnahmemengen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung des Endkunden Bundeswehr ändern, ist der Auftraggeber berechtigt, Abrufe bis zu einem 1,5 fachen des geschätzten Abnahmevolumens zu tätigen. Somit ergibt sich für beide Lose ein geschätzter Gesamtauftragswert in Höhe von 7.258.740,95 EUR sowie eine maximale Gesamt-Obergrenze in Höhe von 10.888.111,43 EUR netto.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 181-468771 (2021-09-14)
Ergänzende Angaben (2021-10-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 181-468771
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Alter Wert
Datum: 2021-10-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-22 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Alter Wert
Datum: 2021-10-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-10-22 📅
Quelle: OJS 2021/S 196-509474 (2021-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die zu vergebenden Leistungen sind Teil dieser Gesamtaufgabe.
Im Rahmen des Projektes LI-12 wird die Automation im Rechenzentrum neu konzeptioniert. Dazu gehört auch, Software nicht nur automatisiert zu entwickeln, sondern den gesamten Prozess der Softwareentwicklung zu betrachten. In diesem Zusammenhang wird bereits seit 2018 das Tool "GitLab" als Subskriptionsmodell eingesetzt.
Da die vorhandenen Verträge für die Bestandslizenzen auslaufen, sollen im Rahmen dieser Ausschreibung die weiterhin benötigten GitLab-Lizenzen neu beschafft werden, um die Aufrechterhaltung der Software-Entwicklung in bereits vorhandenen Projekten gewährleisten zu können. Ferner besteht ein Bedarf an zusätzlichen GitLab-Lizenzen auf Abruf für weitere Projekte, welche bereits begonnen sind oder in naher Zukunft begonnen werden. Insgesamt ist hier mit einem erheblichen Wachstum zu rechnen.
Los 1 der vorliegenden Ausschreibung beinhaltet die zeitlich befristete Überlassung einer Mindestmenge an GitLab-Lizenzen, um die bereits bei der BWI bestehenden Mietlizenzen zu erneuern. Darüber hinaus soll optional und ohne Abnahmeverpflichtung ein etwaiger zukünftiger Mehrbedarf abgedeckt werden. Außerdem gehört die Erbringung von Software- Pflegeleistungen im Rahmen der Subscription zum Leistungsgegenstand.
Mit den GitLab Lizenzen werden die folgenden funktionalen Anforderungen der BWI umgesetzt:
• Versionsverwaltung
o Protokollierung von Änderungen am Quelltext.
o Wiederherstellung von alten Ständen. Damit können z.B. versehentliche Änderungen rückgängig gemacht werden.
o Archivierung der alten Stände.
o Koordination eines gemeinsamen Zugriffs von mehreren Entwicklern auf einzelne Dateien.
o Gleichzeitiges Entwickeln mehrerer Zweige, welche später wieder zusammengeführt werden können. Damit ist es möglich, dass in der produktiven Version Fehler behoben werden und in einem Entwicklungszweig neue Features eingebaut werden.
• Projektverwaltung und Steuerung
o Mit einem Issue-Mangagement werden Teilbereiche des Projektes beschrieben und abgearbeitet.
o Alle Entwickler sind über anstehende Arbeiten informiert und regeln agil die Abarbeitung.
o Entwickler können einem Issue direkt zugeordnet werden.
o Die gemeinsame Planung findet über ein Kanban-Board statt.
• CI/CD Pipelines
o Automatisiertes Durchführen von regelmäßigen Prozessen wie Tests und Ausrollen von Programmen.
o Direktes Feedback an die Entwickler bei Fehlern.
Für weitere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung für Los 1 verwiesen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner Grundlaufzeit durch einseitige Erklärung zweimalig schriftlich um jeweils 12 Monate zu verlängern ("Optionszeitraum")
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bundesrepublik Deutschland hat die BWI GmbH mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die zu vergebenden Leistungen sind Teil dieser Gesamtaufgabe.
Im Rahmen des Projektes LI-12 wird die Automation im Rechenzentrum neu konzeptioniert. Dazu gehört auch, Software nicht nur automatisiert zu entwickeln, sondern den gesamten Prozess der Softwareentwicklung zu betrachten. In diesem Zusammenhang wird bereits seit 2018 das Tool "GitLab" als Subskriptionsmodell eingesetzt.
Da die vorhandenen Verträge für die Bestandslizenzen auslaufen, sollen im Rahmen dieser Ausschreibung die weiterhin benötigten GitLab-Lizenzen neu beschafft werden, um die Aufrechterhaltung der Software-Entwicklung in bereits vorhandenen Projekten gewährleisten zu können. Ferner besteht ein Bedarf an zusätzlichen GitLab-Lizenzen auf Abruf für weitere Projekte, welche bereits begonnen sind oder in naher Zukunft begonnen werden. Insgesamt ist hier mit einem erheblichen Wachstum zu rechnen.
Los 2 der vorliegenden Ausschreibung beinhaltet die Erbringung von produktbezogenen Unterstützungsleistungen und Schulungen für die unter diesem Vertrag neu erworbenen Miet-Lizenzen.
Zu den produktbezogenen, ergänzenden Leistungen gehören insbesondere:
• Unterstützungsleistungen bei der Weiterentwicklung der Implementierung von GitLab innerhalb der BWI. Hierbei müssen die Lösungen von GitLab über die maximal mögliche Vertragslaufzeit supportet werden
• Entwicklung von CI/CD-Scripte innerhalb der BWI und Bundeswehr
• Unterstützung bei der Entwicklung von Schnittstellen zu Drittsystemen
• Entwicklung von Automations-Workflows
Für weitere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung für Los 2 verwiesen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 181-468771
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: GitLab-Lizenzen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Postanschrift: Borsigstraße 26
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61225360📞
E-Mail: aeussere-sicherheit@sva.de📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7170814.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterstützungsleistungen für Aufbau und Betrieb von GitLab
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87926.55 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 235-617314 (2021-11-30)