Gegenstand der Vergabe ist Glas- und Fensterrahmenreinigung in allen Objekten und Gebäuden auf allen Betriebsplätzen und Recyclinghöfen der Stadtreinigung Hamburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Fensterrahmenreinigung
OV-RV 2021-315
Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist Glas- und Fensterrahmenreinigung in allen Objekten und Gebäuden auf allen Betriebsplätzen und Recyclinghöfen der Stadtreinigung Hamburg.”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist Glas- und Fensterrahmenreinigung in allen Objekten und Gebäuden auf allen Betriebsplätzen und Recyclinghöfen der Stadtreinigung Hamburg.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Loses ist die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Kampweg 9/11, 21035 Hamburg
Kampweg 4, 21035 Hamburg
Rahlau 73, 22045...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Loses ist die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Kampweg 9/11, 21035 Hamburg
Kampweg 4, 21035 Hamburg
Rahlau 73, 22045 Hamburg
Volksdorfer Weg 196, 22393 Hamburg
Schwarzer Weg 10, 22309 Hamburg
Lademannbogen 32, 22339 Hamburg
Wulksfelder Damm 2, 22889 Tangstedt
Wilma-Witte-Stieg 6, 22047 Hamburg
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltaspekte / Schadstoffklasse Fuhrpark
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 95
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den Vertrag 2-mal um jeweils 1 Jahr zu gleichen Konditionen und Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung nebst...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den Vertrag 2-mal um jeweils 1 Jahr zu gleichen Konditionen und Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung nebst Anlagen und dem Angebot des Auftragsnehmers zu verlängern. Die SRH als Auftraggeber übt die Option spätestens einen Monat vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit aus. Die Erklärung der Optionsausübung muss dem AN in Textform zugehen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Loses ist die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Schnackenburgallee 100, 22525 Hamburg
Rondenbarg 52a, 22525...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Loses ist die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Schnackenburgallee 100, 22525 Hamburg
Rondenbarg 52a, 22525 Hamburg
Brandstücken 36, 22549 Hamburg
Feldstraße 69, 20359 Hamburg
Krähenweg 22, 22459 Hamburg
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Loses ist die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Neuländer Kamp 6, 21079 Hamburg
Am Aschenland 11, 21147 Hamburg”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Loses ist die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Anton-Ree-Weg 1, 20537...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Loses ist die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Bullerdeich 19, 20537 Hamburg
Anton-Ree-Weg 1, 20537 Hamburg
Anton-Ree-Weg 3, 20537 Hamburg
Anton-Ree-Weg 7, 20537 Hamburg
Basedowstraße 2, 20537 Hamburg
Salzmannstraße 3, 20537 Hamburg
Heidenkampsweg 101, 1.OG 20097 Hamburg
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Loses sind die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Andreas-Meyer-Str. 37-41, 22113 Hamburg
Borsigstraße 6, 22113 Hamburg...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Loses sind die Glas- und Fensterrahmenreinigung in folgenden Objekten:
Andreas-Meyer-Str. 37-41, 22113 Hamburg
Borsigstraße 6, 22113 Hamburg (Containerplatz)
Bredowstr. 21, 22113 Hamburg (Containerplatz)
Liebigstr. 66, 22113 Hamburg
Pinkertweg 8, 22113 Hamburg
Pinkertweg 12a, 22113 Hamburg
Rotenbrückenweg 26, 22113 Hamburg
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Aus-schlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Aus-schlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/ vergleichbaren Register
- Ggf. Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung
Diese Erklärung ist von allen Mitgliedern der Bewer-bergemeinschaft zu unterschreiben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren
- insgesamt und
- im Bereich der angebotenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmens
Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren
- insgesamt und
- im Bereich der angebotenen Leistungen.
Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugründungen. Diese haben ihre vorhandenen Umsätze, d.h. seit ihrer Gründung bis zur Abgabe des Angebotes, einzureichen.
Die SRH behält sich bei allen Umsatzangaben vor, zum Nachweis der Richtigkeit der Angaben ergänzende Unterlagen anzufordern, z. B. (testierte) Jahresabschlüsse oder Bestätigungen eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters.
Haftpflichtversicherung
Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtver-sicherung, entweder durch Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende Deckung zu gewähren.
Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe im Bereich der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zum Nachweis der vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen (Nachunternehmerverpflichtungserklärung).
Diese Erklärung ist vom Nachunternehmer zu unter-schreiben.
“Haftpflichtversicherung
Deckungssummen von jeweils mindestens 1 Mio. Euro für Personen-, Sach- sowie für Ver-mögensschäden (einschließlich Vermögens-schäden...”
Haftpflichtversicherung
Deckungssummen von jeweils mindestens 1 Mio. Euro für Personen-, Sach- sowie für Ver-mögensschäden (einschließlich Vermögens-schäden aus der Verletzung von Datenschutz-vorschriften) je Schadensfall.
Die Deckungssumme muss mindestens zwei Mal im Jahr in Anspruch genommen werden können.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzleistungen
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegen-stand vergleichbare frühere Aufträge der letzten 3 Jahre vor Angebotsabgabe mit Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzleistungen
Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegen-stand vergleichbare frühere Aufträge der letzten 3 Jahre vor Angebotsabgabe mit Angaben zu:
- Gegenstand des Auftrags
- Zeitraum der Leistungserbringung
- Ansprechpartner
Angaben zum Unternehmen und Beschäftigtenzahl
Angaben über die Unternehmensgröße und jährliche, durchschnittliche Beschäftigtenzahl sowie technische Ausstattung
Ggf. Angaben zum Nachunternehmereinsatz
- Ggf. Eigenerklärung zu den Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen (Erklärung zum Nachunternehmereinsatz) sowie
- Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe zum Nachweis der vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen (Nachunternehmerverpflichtungserklärung).
Diese Erklärung ist vom Nachunternehmer zu unterschreiben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzleistungen
Es sind mindestens 3 Referenzprojekte anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge beinhalten.
Ausnahmen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzleistungen
Es sind mindestens 3 Referenzprojekte anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge beinhalten.
Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugründungen: Diese haben ihre bisherigen vergleichbaren Aufträge anzugeben.
Der Referenzauftrag muss innerhalb der genannten Referenzzeitraumes mindestens 1 Jahr ununterbrochen bestanden haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-16
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-16
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde (Abt. 42)
Postanschrift: Caffamacherreihe 1-3
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungsstelle Handelskammer Hamburg
Postanschrift: Adolphsplatz 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 225-591782 (2021-11-16)