Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Gebäudereinigung
ZLB-2021-0012
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Glas- und Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der AGB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin: Amerika-Gedenkbibliothek,
Blücherplatz 1
10961 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der Amerika-Gedenkbibliothek Berlin (AGB), Hauptgebäude mit 5 Obergeschossen:
— Netto-Raumfläche 8 589 m,
— davon...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der Amerika-Gedenkbibliothek Berlin (AGB), Hauptgebäude mit 5 Obergeschossen:
— Netto-Raumfläche 8 589 m,
— davon öffentliche Räume 2 888 m
Erweiterungsbau (ab Ende 2021) als Erdgeschoss:
— ca. 950 m Netto-Raumfläche,
— davon öffentliche Fläche 850 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmal um 2 Jahre zu verlängern, max. bis 31.12.2025.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption (s. Ziffer II.2.7).
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Dem genannten Vertragsbeginn ist eine Übernahme / Start-Up-Phase 1.10. - 31.12.2021 vorgeschaltet. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige...”
Zusätzliche Informationen
Dem genannten Vertragsbeginn ist eine Übernahme / Start-Up-Phase 1.10. - 31.12.2021 vorgeschaltet. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige Leistungen für den Auftraggeber zu erbringen, die der Vorbereitung auf die Übernahme der Liegenschaft dienen und einen störungsfreien Regelbetrieb ab Vertragsbeginn sichern.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der BStB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin: Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36
10178 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der Berliner Stadtbibliothek (BStB),
8 Gebäude (mit maximal 5 Obergeschossen):
Netto-Raumfläche 26 265 m,
davon...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der Berliner Stadtbibliothek (BStB),
8 Gebäude (mit maximal 5 Obergeschossen):
Netto-Raumfläche 26 265 m,
davon öffentliche Räume 3 611 m.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Fassadenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berlin: Amerika-Gedenkbibliothek Berlin, Blücherplatz 1, 10961 Berlin und
Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 30-36, 10178 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungen als Außen- und Innenglas- sowie Fassadenreinigung in der Amerika-Gedenkbibliothek Berlin und Berliner Stadtbibliothek.” Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Unternehmen haben mit dem Angebot als vorläufigen Nachweis ihrer Eignung eine ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Formular Wirt 124) vorzulegen....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Unternehmen haben mit dem Angebot als vorläufigen Nachweis ihrer Eignung eine ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Formular Wirt 124) vorzulegen. Darin sind Angaben zu machen u.a. zu Name, Rechtsform und ggf. Registereintragung, zu Firmeninhabern und gesetzlichen Vertretern sowie zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123 und 124 GWB, § 21 AentG, § 98 c AufenthG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG (z. B. Insolvenzverfahren und Liquidation, schwere Verfehlungen oder Verurteilungen oder Nichtzahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung, zum Nichtvorliegen von Eintragungen im Korruptions-, Wettbewerbs-, Gewerbe- und Bundeszentralregister u. ä.).
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder zum Beispiel über die frei zugängliche Präqualifikationsdatenbank (DIHK) erbracht werden. In diesem Fall ist dem Angebot das Zertifikat der Präqualifizierungsstelle einschließlich Ihres Zertifikatscodes beizufügen. Hierbei ist zu beachten, dass die Nachweise in der Präqualifikationsdatenbank, die in diesem Vergabeverfahren geforderten Mindestbedingungen vollständig erfüllen (z. B. Mindestschadensbeträge der Betriebshaftpflichtversicherung, Angaben zu den Referenzaufträgen). Soweit die Nachweise der Präqualifikationsdatenbank den gestellten Anforderungen nicht vollständig entsprechen, sind ergänzende Nachweise und Angaben dem Angebot beizufügen.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis der Eignung mit dem Angebot eingereicht werden.
Durch ausländische Unternehmen sind gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, von den Unternehmen (auf gesondertes Verlangen) Nachweise zur Bestätigung der Eigenerklärung zu verlangen (z. B. Gewerbeanmeldung, Handels- / Berufsregisterauszug, Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Sozialversicherungsträger und der Berufsgenossenschaft, Auszüge aus dem Bundeszentralregister für die gesetzlichen Vertreter und Führungskräfte u. ä.).
Der Auftraggeber prüft etwaige Eintragungen im Gewerbezentralregister (§ 150 a GewO) und Korruptionsregister (§ 6 KRG) bzw. ggf. im Wettbewerbsregister (§ 6 WRegG) sowie in den Finanz-Sanktionslisten (Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 des Rates vom 27. Dezember 2001, Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates vom 27. Mai 2002, sowie Verordnung (EU) Nr. 753/2011 des Rates vom 1. August 2011).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Unternehmen müssen über die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit für die vertrags- und ordnungsgemäße Ausführung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Unternehmen müssen über die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit für die vertrags- und ordnungsgemäße Ausführung des Auftrages verfügen. Die Leistungsfähigkeit des Bieters darf nach der Einschätzung des Auftraggebers keine Zweifel zulassen, dass der Bieter über die erforderlichen Kapazitäten verfügt, um seine laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hier zu vergebenen Auftrag (inkl. Vor- und Anlaufkosten) zu erfüllen.
Der Auftraggeber behält sich vor, von den Unternehmen (auf gesondertes Verlangen) Angaben zum Jahresumsatz in den vergangenen 3 Geschäftsjahren sowie ggf. geeignete Nachweise zur Bestätigung der Angaben zu verlangen.
Folgende Unterlagen sind zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot vorzulegen:
Eigenerklärung über das Bestehen eines Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 oder vergleichbar.
Der Bieter ist bereit, nach gesonderter Aufforderung dem Auftraggeber hierzu nähere Beschreibungen kurzfristig vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
Eigenerklärung darüber, dass die für die Ausführung der Leistung vorgesehenen Personen entsprechend den Anforderungen der Leistungsbeschreibung qualifiziert bzw. zertifiziert sind und in ausreichendem Umfang im Fall der Zuschlagserteilung zur Verfügung stehen sowie dass ausschließlich ständiges Personal mit guten Kenntnissen der deutschen Sprache in Wort und Schrift eingesetzt wird. Dem Auftraggeber steht hierfür ein Prüfungsrecht zu.
Eigenerklärung über das Bestehen einer aktuellen und gültigen Betriebshaftpflichtversicherung (Formular):
Die nachgewiesene Betriebfhaftpflichtversicherung muss mindestens nachfolgend aufgeführten Schadensarten und Deckungssummen abdecken:
— Personenschäden: 3 000 000 EUR je Schadensfall,
— Sach- und Vermögensschäden: 1 000 000 EUR je Schadensfall,
— Abhandenkommen von überlassenen Schlüsseln des Auftraggebers: 100 000 EUR je Schadensfall.
Sofern der Bieter bereits über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens den zuvor genannten Deckungssummen verfügt, ist eine aktuelle und gültige Deckungsbestätigung mit dem Angebot einzureichen. Anderenfalls verpflichtet sich der Bieter mit der Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen und für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten. Im Falle der Beauftragung ist durch den Bieter unaufgefordert jährlich ein Nachweis einer aktuellen und gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit o.g. Deckungssummen einzureichen.
Zusäztlich für Los 1, Los 2:
Eigenerklärung darüber, dass der Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils 1 200 000 EUR betragen hat.
Zusätzlich für Los 3:
Eigenerklärung darüber, dass der Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils 125 000 EUR betragen hat.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Unternehmen müssen über die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit für die vertrags-, ordnungs- und zeitgemäße Ausführung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Unternehmen müssen über die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit für die vertrags-, ordnungs- und zeitgemäße Ausführung des Auftrages verfügen. Die Leistungsfähigkeit des Bieters darf nach der Einschätzung des Auftraggebers keine Zweifel zulassen, dass der Bieter über die erforderlichen Kapazitäten verfügt, Mittel (Personal und Technik) und Fähigkeiten (Kenntnisse und Erfahrungen) verfügt, um den Auftrag vertrags- und ordnungsgemäß in angemessener Qualität auszuführen.
Die Unternehmen haben mit dem Angebot als vorläufigen Nachweis ihrer Eignung eine ausgefüllte Eigenerklärung zur Eigung mit Angaben zu 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren über vergleichbare erbrachte Leistungen unter Benennung des Auftraggebers vorzulegen.
Für Los 1 und 2: Art der Leistung: Unterhaltsreinigungsleistungen in Verwaltungsliegenschaften, Zeitraum der Leistungserbringung: mindestens 12 Monate, Auftragswert je Los mindestens: 100 000 EUR netto pro Jahr
Für Los 3: Art der Leistung: Glas- und Fassadenreinigungsleistungen, Zeitraum der Leistungserbringung: mindestens 12 Monate, Auftragswert mindestens: 5.000 EUR netto pro Jahr
Der Auftraggeber behält sich vor, nähere Angaben zu den Referenzen zu verllangen und / oder die Angaben zu überprüfen. Hierfür sind dem Auftraggeber kurzfristig (auf gesondertes Verlangen) die Kontaktdaten und ein Ansprechpartner beim Referenzgeber zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber behält sich vor, von den Unternehmen (auf gesondertes Verlangen) Angaben zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Jahren sowie zu den für die Auftragsausführung verfügbaren technischen Fachkräften und der technischen Ausrüstung zu verlangen.
Beabsichtigt der Bieter, Teilleistungen des Auftrages von Unterauftragnehmern ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung des Auftrages im Hinblick auf die erforderliche technische und / oder berufliche Leistungsfähigkeit der Kapazitäten anderer Unternehmen zu bedienen, so muss er die hierfür vorgesehenen Teilleistungen / Kapazitäten bereits in seinem Angebot benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Dauer der Vertagslaufzeit ist eine Betriebshaftpflichtversicherung vorzuhalten und nachzuweisen (s. Ziffer III.1.2).
Es gelten Besondere...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Dauer der Vertagslaufzeit ist eine Betriebshaftpflichtversicherung vorzuhalten und nachzuweisen (s. Ziffer III.1.2).
Es gelten Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenentgelt (Wirt-214), zur Frauenförderverordnung (Wirt-2141), zur Verhinderung von Benachteiligungen (Wirt-2143) und zu Kontrollen und Sanktionen (Wirt-2144).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-03
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Abgabe eines Angebotes ist nur möglich, nach vorheriger Besichtigung eines bzw. beider Objekte! Termine: 1.7. / 6.7./ 7.7.2021. An allen 3 Tagen stehen...”
Die Abgabe eines Angebotes ist nur möglich, nach vorheriger Besichtigung eines bzw. beider Objekte! Termine: 1.7. / 6.7./ 7.7.2021. An allen 3 Tagen stehen in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr im 30 Minutentakt Termine zur Verfügung und sind vorher über die Vergabeplattform (https://vergabekooperation.berlin) zu vereinbaren. Die genannten Termine sind verbindlich. Abweichungen sind nicht statthaft. Nachfolgetermine werden nicht vergeben! Alle weiteren Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Es obliegt den Unternehmen / Bietern, sich frühzeitig nach Kenntnisnahme dieser Bekanntmachung über die Vergabeplattform (https://vergabekooperation.berlin) zu registrieren. Zusätzliche Hinweise, Erläuterungen oder Antworten auf Bieterfragen sowie etwaige Änderungen oder Ergänzungen der Vergabeunterlagen wird die Vergabestelle nur registrierten Unternehmen / Bietern über die Vergabeplattform mitteilen. Im Übrigen obliegt es den (auch registrierten) Unternehmen / Bietern, die bereitgestellten Vergabeunterlagen (s. Ziffer I.3) vor Angebotsabgabe auf Aktualisierungen hin zu prüfen.
Bieterfragen und Anfragen für weitere Auskünfte / Informationen sind bis spätestens 21.7.2021 über die Vergabeplattform an die Vergabestelle (s. Ziff. I.1) zu richten.
Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben, in der u. a. alle Mitglieder aufgeführt sind und ein für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist und in der erklärt wird, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. In der Erklärung sind die vorgesehenen Leistungs(an)teile der Mitglieder zu benennen. Ziffer III.1.1) gilt für jedes Mitglied gesondert. Die Eignung nach den Anforderungen der Ziffer III.1.2) ist für jedes Mitglied gesondert nachzuweisen und wird für die Bietergemeinschaft insgesamt beurteilt. Die Eignung nach den Anforderungen der Ziffer III.1.3) ist für jedes Mitglied gesondert nachzuweisen und wird nach den für die Mitglieder jeweils vorgesehenen Leistungs(an)teilen beurteilt.
Beabsichtigt der Bieter, Teile des Auftrages an Unterauftragnehmer weiter zu beauftragen, so hat er der Vergabestelle die Namen, die gesetzlichen Vertreter und die Kontaktdaten der Unterauftragnehmer spätestens vor der Beauftragung anzugeben und nachzuweisen, dass ihm die Unterauftragnehmer zur Erbringung der vorgesehenen Leistungen zur Verfügung stehen (z. B. durch Verpflichtungserklärung). Zugleich hat der Bieter nachzuweisen, dass die Unterauftragnehmer für den von ihnen zu übernehmenden Teil des Auftrages geeignet sind und keine Ausschlussgründe vorliegen.
Beabsichtigt der Bieter, im Hinblick auf die erforderliche Eignung die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen („Eignungsleihe“), so hat er bereits mit dem Angebot die Namen, die gesetzlichen Vertreter und die Kontaktdaten der anderen Unternehmen anzugeben und die Eignungsnachweise der anderen Unternehmen zu den in Anspruch genommenen Kapazitäten vorzulegen. Der Bieter hat der Vergabestelle nachzuweisen, dass ihm die Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Erfüllung des Auftrages zur Verfügung stehen (z. B. durch Verpflichtungserklärung). Bei Inanspruchnahme der wirtschaftlichen und / oder finanziellen Kapazitäten hat das andere Unternehmen gemeinsam mit dem Bieter für die Auftragsausführung zu haften (Haftungserklärung).
Das Angebot und alle Unterlagen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Anderssprachigen Unterlagen (z. B. Bestätigungen ausländischer Stellen) ist stets zugleich eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, eine amtlich beglaubigte Übersetzung durch einen staatlich beeidigten Dolmetscher oder Übersetzer nachzufordern.
Zu weiteren Einzelheiten siehe die Vergabeunterlagen (Ziffer I.3), dort insbesondere die Bewerbungsbedingungen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe / Vergabekammer des Landes Berlin”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer (s. Ziffer VI.4.1) schriftlich gestellt werden.
Ergänzende Angaben (2021-06-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Referat Finanzen – Vergabestelle
Kontaktperson: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Referat Finanzen – Vergabestelle
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 121-320106
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Personal mit guten Kenntnissen
Neuer Wert
Text: Personal mit Kenntnissen.
Quelle: OJS 2021/S 127-337851 (2021-06-30)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text: E-Mail: vergabestelle@zlb.de Neuer Wert
Text: E-Mail: Vergabestelle@zlb.de Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text: Telefon: +49 3090226567
Neuer Wert
Text: Telefon: +49 3090226540
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text: Erweiterungsbau (ab Ende 2021) als Erdgeschoss:
Neuer Wert
Text:
“Erweiterungsbau (voraussichtlich ab Ende 2021/ 1. Quartal 2022) als Erdgeschoss:” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmal um 2 Jahre zu verlängern, max. bis 31.12.2025.” Neuer Wert
Text:
“Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmal um 2 Jahre zu verlängern (max. Laufzeit daher bis 28.2.2026).” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmal um 2 Jahre zu verlängern, max. bis 31.12.2025.” Neuer Wert
Text:
“Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmal um 2 Jahre zu verlängern (max. Laufzeit daher bis 28.2.2026).” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmal um 2 Jahre zu verlängern, max. bis 31.12.2025.” Neuer Wert
Text:
“Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag einmal um 2 Jahre zu verlängern (max. Laufzeit daher bis 28.2.2026).” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Dem genannten Vertragsbeginn ist eine Übernahme / Start-Up-Phase 1.10. - 31.12.2021 vorgeschaltet. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige...”
Text
Dem genannten Vertragsbeginn ist eine Übernahme / Start-Up-Phase 1.10. - 31.12.2021 vorgeschaltet. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige Leistungen für den Auftraggeber zu erbringen, die der Vorbereitung auf die Übernahme der Liegenschaft dienen und einen störungsfreien Regelbetrieb ab Vertragsbeginn sichern.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Zwischen dem Zuschlag und dem Beginn der geschuldeten Hauptleistungserbringung (ab 1.3.2022) gibt es eine Übernahme- / Start-Up-Phase. In dieser hat der...”
Text
Zwischen dem Zuschlag und dem Beginn der geschuldeten Hauptleistungserbringung (ab 1.3.2022) gibt es eine Übernahme- / Start-Up-Phase. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige Leistungen für den Auftraggeber zu erbringen, die der Vorbereitung auf die Übernahme der Liegenschaft dienen und einen störungsfreien Regelbetrieb ab Beginn der Hauptleistungserbringung sichern.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Dem genannten Vertragsbeginn ist eine Übernahme / Start-Up-Phase 1.10. - 31.12.2021 vorgeschaltet. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige...”
Text
Dem genannten Vertragsbeginn ist eine Übernahme / Start-Up-Phase 1.10. - 31.12.2021 vorgeschaltet. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige Leistungen für den Auftraggeber zu erbringen, die der Vorbereitung auf die Übernahme der Liegenschaft dienen und einen störungsfreien Regelbetrieb ab Vertragsbeginn sichern.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Zwischen dem Zuschlag und dem Beginn der geschuldeten Hauptleistungserbringung (ab 1.3.2022) gibt es eine Übernahme- / Start-Up-Phase. In dieser hat der...”
Text
Zwischen dem Zuschlag und dem Beginn der geschuldeten Hauptleistungserbringung (ab 1.3.2022) gibt es eine Übernahme- / Start-Up-Phase. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige Leistungen für den Auftraggeber zu erbringen, die der Vorbereitung auf die Übernahme der Liegenschaft dienen und einen störungsfreien Regelbetrieb ab Beginn der Hauptleistungserbringung sichern.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Die Abgabe eines Angebotes ist nur möglich, nach vorheriger Besichtigung eines bzw. beider Objekte! Termine: 1.7. / 6.7./ 7.7.2021. An allen 3 Tagen stehen...”
Text
Die Abgabe eines Angebotes ist nur möglich, nach vorheriger Besichtigung eines bzw. beider Objekte! Termine: 1.7. / 6.7./ 7.7.2021. An allen 3 Tagen stehen in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr im 30 Minutentakt Termine zur Verfügung und sind vorher über die Vergabeplattform (https://vergabekooperation.berlin) zu vereinbaren. Die genannten Termine sind verbindlich. Abweichungen sind nicht statthaft. Nachfolgetermine werden nicht vergeben! Alle weiteren Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Abgabe eines Angebotes in einem Los ist nur möglich nach vorheriger Besichtigung des Objekts bzw. der Objekte des betroffenen Loses! An folgenden...”
Text
Die Abgabe eines Angebotes in einem Los ist nur möglich nach vorheriger Besichtigung des Objekts bzw. der Objekte des betroffenen Loses! An folgenden Terminen finden Ortsbesichtigungen in den betroffenen Objekten (Amerika-Gedenkbibliothek Berlin, Blücherplatz 1, 10961 Berlin, und Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 30-36, 10178 Berlin) statt: Freitag, 13.8.2021 im Zeitraum von 9:00 bis 17:00 im 1-Stunden-Takt Montag, 16.8.2021 im Zeitraum von 9:00 bis 17:00 im 1-Stunden-Takt Dienstag, 17.8.2021 im Zeitraum von 9.00 bis 17.00 im 1-Stunden-Takt An einer Ortsbesichtigung nimmt nur ein Unternehmen teil. Interessierte Unternehmen haben sich daher frühzeitig, spätestens jedoch bis zum 10.8.2021, 12.00 Uhr (Bewerbungsende), für Termine über die Vergabeplattform (https://vergabekooperation.berlin) zu bewerben Es wird darum gebeten, in der Bewerbung um einen Termin für eine Ortsbesichtigung in dem vom Unternehmen angegebenen Objekt mehrere vom Unternehmen anvisierte/präferierte Termine (wenigstens 3) anzugeben. Nur die vom Unternehmen angegebenen anvisierten/präferierten Termine werden vom Auftraggeber geprüft. Der Auftraggeber bestätigt dem Unternehmen einen Termin oder – falls alle anvisierten/präferierten Termine belegt sind – informiert das Unternehmen über die Belegung und gibt alle noch zu diesem Zeitpunkt freien Termine an und einen Termin, der ausschließlich für dieses Unternehmen 24 Stunden reserviert ist. Der Auftraggeber ist bemüht, seine Reaktion auf die Bewerbung möglichst zeitnah nach der Bewerbung über die Vergabeplattform dem Unternehmen zu übermitteln, jedoch muss damit gerechnet werden, dass der Vorgang bis zu 4 Stunden während der normalen Arbeitszeiten des Auftraggebers dauern kann. Die Reaktion des Unternehmens auf die Terminvorschläge des Auftraggebers muss spätestens am Mittwoch, 11.8.2021, 16.00 Uhr, vorliegen. Ein vom Auftraggeber bestätigter Ortstermin ist verbindlich, selbst wenn das vorgenannte Bewerbungsende noch nicht erreicht ist. Abweichungen sind nicht statthaft. Nachfolgetermine werden nicht vergeben! Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Bieterfragen und Anfragen für weitere Auskünfte / Informationen sind bis spätestens 21.7.2021 über die Vergabeplattform an die Vergabestelle (s. Ziff. I.1)...”
Text
Bieterfragen und Anfragen für weitere Auskünfte / Informationen sind bis spätestens 21.7.2021 über die Vergabeplattform an die Vergabestelle (s. Ziff. I.1) zu richten.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Bieterfragen und Anfragen für weitere Auskünfte / Informationen sind bis spätestens 26.8.2021 über die Vergabeplattform an die Vergabestelle (s. Ziff. I.1)...”
Text
Bieterfragen und Anfragen für weitere Auskünfte / Informationen sind bis spätestens 26.8.2021 über die Vergabeplattform an die Vergabestelle (s. Ziff. I.1) zu richten.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2022
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/03/2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 31/12/2023
Neuer Wert
Text: Ende: 29/02/2024
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2022
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/03/2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 31/12/2023
Neuer Wert
Text: Ende: 29/02/2024
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2022
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/03/2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 31/12/2023
Neuer Wert
Text: Ende: 29/02/2024
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-08-03 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-10 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-11-13 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-08-03 📅
Zeit: 12:01
Neuer Wert
Datum: 2021-09-10 📅
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2021/S 144-383832 (2021-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Referat Finanzen - Vergabestelle
Kontaktperson: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Referat Finanzen - Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Glas- und Gebäudereinigungsleistungen in Objekten der Zentral- und Landesbibliothek Berlin”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin: Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der Amerika-Gedenkbibliothek Berlin (AGB), Hauptgebäude mit 5 Obergeschossen: Netto-Raumfläche 8.589 m², davon...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der Amerika-Gedenkbibliothek Berlin (AGB), Hauptgebäude mit 5 Obergeschossen: Netto-Raumfläche 8.589 m², davon öffentliche Räume 2.888 m² Erweiterungsbau (voraussichtlich ab Ende 2021/1. Quartal 2022) als Erdgeschoss: ca. 950 m² Netto-Raumfläche, davon öffentliche Fläche 850 m²
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption (s. Ziffer II.2.7)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zwischen dem Zuschlag und dem Beginn der geschuldeten Hauptleistungserbringung (ab 01.03.2022) gibt es eine Übernahme / Start-Up-Phase. In dieser hat der...”
Zusätzliche Informationen
Zwischen dem Zuschlag und dem Beginn der geschuldeten Hauptleistungserbringung (ab 01.03.2022) gibt es eine Übernahme / Start-Up-Phase. In dieser hat der Auftragnehmer bereits einmalige Leistungen für den Auftraggeber zu erbringen, die der Vorbereitung auf die Übernahme der Liegenschaft dienen und einen störungsfreien Regelbetrieb ab Beginn der Hauptleistungserbringung sichern.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin: Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 30-36, 10178 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der Berliner Stadtbibliothek (BStB), 8 Gebäude (mit maximal 5 Obergeschossen): Netto-Raumfläche 26.265 m², davon...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der Berliner Stadtbibliothek (BStB), 8 Gebäude (mit maximal 5 Obergeschossen): Netto-Raumfläche 26.265 m², davon öffentliche Räume 3.611 m²
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berlin: Amerika-Gedenkbibliothek Berlin, Blücherplatz 1, 10961 Berlin und Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 30-36, 10178 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigungen als Außen- und Innenglas- sowie Fassadenreinigung in der Amerika-Gedenkbibliothek Berlin und Berliner Stadtbibliothek”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 121-320106
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der AGB
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RUWE GmbH
Postanschrift: Marzahner Straße 20
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30/300908-0📞
E-Mail: vertrieb@ruwe.de📧
Fax: +49 30/300908-179 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 821 987 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhaltsreinigung und Tagesdienste in der BStB
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRG Services Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Fasanenstraße 7-8
Postleitzahl: 10623
Telefon: +49 3049009-200📞
E-Mail: info@grg.de📧
Fax: +49 3049009-299 📠
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 010 234 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glas- und Fassadenreinigung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Zu II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung: Da Los 3 aufgehoben worden ist, sind in II.1.7) keine Angaben für die gesamte Beschaffung vorgenommen worden und ist...”
Zu II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung: Da Los 3 aufgehoben worden ist, sind in II.1.7) keine Angaben für die gesamte Beschaffung vorgenommen worden und ist dort nur der Wert "1! eingetragen worden. Hinsichtlich des Werts der Beschaffung im Hinblick auf die die Lose 1 und 2, wird auf die Wert-Angaben zu den Losen 1 und 2 verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 250-663100 (2021-12-20)