GMT 2022 Paket 8:
— Los 1: Str. 4250 Singen/HTW – Welschingen,
— Los 2: Str. 3230 Saarbrücken – Burbach – Luisenthal,
— Los 3: Str. 4000/3601 Neu Edingen – HD Wieblingen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GMT 2022 Paket 8
21GMT51666
Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“GMT 2022 Paket 8:
— Los 1: Str. 4250 Singen/HTW – Welschingen,
— Los 2: Str. 3230 Saarbrücken – Burbach – Luisenthal,
— Los 3: Str. 4000/3601 Neu Edingen –...”
Kurze Beschreibung
GMT 2022 Paket 8:
— Los 1: Str. 4250 Singen/HTW – Welschingen,
— Los 2: Str. 3230 Saarbrücken – Burbach – Luisenthal,
— Los 3: Str. 4000/3601 Neu Edingen – HD Wieblingen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Str. 4250 Singen – Welschingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 78224 Singen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Str. 4250 Singen – Welschingen:
— ca. 7 700 m Gleiserneuerung maschinell,
— ca. 7 700 m Bettungsreinigung maschinell,
— ca. 2 800 m Gleiserneuerung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Str. 4250 Singen – Welschingen:
— ca. 7 700 m Gleiserneuerung maschinell,
— ca. 7 700 m Bettungsreinigung maschinell,
— ca. 2 800 m Gleiserneuerung konventionell,
— ca. 2 800 m vollst. Bettungserneuerung konventionell,
— ca. 50 m Entwässerungsleitung herstellen,
— ca. 500 m Bahngraben herstellen,
— 4 St. Bahnübergangserneuerungen,
— 1 St. Weichenrückbau incl. Lückenschluss,
— 1 St. Durchlasserneuerung,
— incl. Zusammenhangs-, Randweg-, Oberbauschweiß- und -stopfarbeiten,
— incl. Logistik,
— incl. Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-18 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Zusätzliche Informationen
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein.
Oberbau konventionell — Schotter:
— Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h.
Sicherungsleistungen:
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Str. 3230 Saarbrücken-Burbach – Luisenthal
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Saarland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 66113 Saarbrücken – Burbach
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca.1 100 m Bettungsreinigung maschinell,
— ca.1 100 m Planumsverbesserung maschinell,
— ca. 780 m Gleiserneuerung konventionell,
— ca. 780 m vollst....”
Beschreibung der Beschaffung
— ca.1 100 m Bettungsreinigung maschinell,
— ca.1 100 m Planumsverbesserung maschinell,
— ca. 780 m Gleiserneuerung konventionell,
— ca. 780 m vollst. Bettungserneuerung konventionell,
— ca. 40 m PSS konventionell,
— ca. 1 200 m Tiefenentwässerungsleitung herstellen,
— 10 St Weichenerneuerungen, davon 1 WE mit PSS,
— incl. Zusammenhangs-, Randweg-, Oberbauschweiß- und -stopfarbeiten,
— incl. Logistik,
— incl. Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-28 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Zusätzliche Informationen
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein.
Oberbau konventionell — Schotter:
— Gleise; Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h,
— Weichen; Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h.
Sicherungsleistungen:
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Str. 4000/3601 Neu Edingen – HD Wieblingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 68535 Edingen-Neckarhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Str. 4000/3601 Neu Edingen – HD Wieblingen:
— ca.11 300 m Gleiserneuerung maschinell,
— ca.11 200 m Bettungsreinigung maschinell,
— ca. 2 800 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Str. 4000/3601 Neu Edingen – HD Wieblingen:
— ca.11 300 m Gleiserneuerung maschinell,
— ca.11 200 m Bettungsreinigung maschinell,
— ca. 2 800 m vollst. Bettungserneuerung maschinell,
— ca. 2 800 m Einbau PSS maschinell,
— ca. 2 800 m Einbau Geotextil,
— ca. 250 m Gleiserneuerung konventionell,
— ca. 250 m vollst. Bettungserneuerung konventionell,
— ca. 1 600 m Erstellung Tiefenentwässerung,
— ca. 1 230 m Bahngraben herstellen,
— Ca. 570 m Kabelkanal erstellen,
— 1 St Weichenerneuerung – Weichenkreuzung,
— CEF-Maßnahmen,
— incl. Zusammenhangs-, Randweg-, Oberbauschweiß- und -stopfarbeiten,
— incl. Logistik,
— incl. Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-05 📅
Datum des Endes: 2023-03-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Zusätzliche Informationen
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein.
Oberbau konventionell — Schotter:
— Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h,
— Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h.
Sicherungsleistungen:
— mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)/PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben,
— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen,
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist,
— Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB),
— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention,
— Erklärung, dass bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat,
— Erklärung über mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister,
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens:
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)/PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften,
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)/PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“— Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme,
— Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Oberbau konventionell–Schotter:
— Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h,
— Gleise; Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h,
— Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h,
— Weichen; Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h.
Sicherungsleistungen:
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung,
— mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Richelstraße 3, 80634 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
“Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere...”
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.2.1) bis III.2.4) genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
1. Inros Lackner SE,
2. Spettmann + Kahr GmbH,
3. Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG,
4. IGH mbH,
5. IBES Baugrundinstitut GmbH,
6. DB Engineering & Consulting GmbH.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Zusätzlich zu den Angaben in II.1.6) „Angaben zu den Losen“ dieser Bekanntmachung sind auch Angebote für ein oder mehrere Lose zugelassen.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.3.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 143-381343 (2021-07-22)
Ergänzende Angaben (2021-08-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“GMT 2022 Paket 8
Los 1 Str. 4250 Singen/HTW - Welschingen
Los 2 Str. 3230 Saarbrücken - Burbach - Luisenthal
Los 3 Str. 4000/3601 Neu Edingen - HD Wieblingen”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 143-381343
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 163-429755 (2021-08-19)
Ergänzende Angaben (2021-09-03)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 174-454948 (2021-09-03)
Ergänzende Angaben (2021-09-09)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 178-464600 (2021-09-09)
Ergänzende Angaben (2021-09-17)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 184-479940 (2021-09-17)
Ergänzende Angaben (2021-09-24)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 189-492774 (2021-09-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-05) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Str. 4250 Singen - Welschingen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Str. 4250 Singen - Welschingen
ca. 7.700 m Gleiserneuerung maschinell
ca. 7.700 m Bettungsreinigung maschinell
ca. 2.800 m Gleiserneuerung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Str. 4250 Singen - Welschingen
ca. 7.700 m Gleiserneuerung maschinell
ca. 7.700 m Bettungsreinigung maschinell
ca. 2.800 m Gleiserneuerung konventionell
ca. 2.800 m vollst. Bettungserneuerung konventionell
ca. 50 m Entwässerungsleitung herstellen
ca. 500 m Bahngraben herstellen
4 St Bahnübergangserneuerungen
1 St Weichenrückbau incl. Lückenschluss
1 St Durchlasserneuerung
incl. Zusammenhangs-, Randweg-, Oberbauschweiß- und -stopfarbeiten
incl. Logistik
incl. Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Zusätzliche Informationen
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein.
Oberbau konventionell — Schotter:
— Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h;
Sicherungsleistungen:
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Str. 3230 Saarbrücken-Burbach - Luisenthal
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 66113 Saarbrücken - Burbach
Beschreibung der Beschaffung:
“ca.1.100 m Bettungsreinigung maschinell
ca.1.100 m Planumsverbesserung maschinell
ca. 780 m Gleiserneuerung konventionell
ca. 780 m vollst....”
Beschreibung der Beschaffung
ca.1.100 m Bettungsreinigung maschinell
ca.1.100 m Planumsverbesserung maschinell
ca. 780 m Gleiserneuerung konventionell
ca. 780 m vollst. Bettungserneuerung konventionell
ca. 40 m PSS konventionell
ca. 1.200 m Tiefenentwässerungsleitung herstellen
10 St Weichenerneuerungen, davon 1 WE mit PSS
incl. Zusammenhangs-, Randweg-, Oberbauschweiß- und -stopfarbeiten
incl. Logistik
incl. Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Zusätzliche Informationen
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein.
Oberbau konventionell — Schotter:
— Gleise; Strecken III; Regionalverkehr 50 - 120 km/h
— Weichen; Strecken III; Regionalverkehr 50 - 120 km/h
Sicherungsleistungen:
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Str. 4000/3601 Neu Edingen - HD Wieblingen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Str. 4000/3601 Neu Edingen - HD Wieblingen
ca.11.300 m Gleiserneuerung maschinell
ca.11.200 m Bettungsreinigung maschinell
ca. 2.800 m vollst....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Str. 4000/3601 Neu Edingen - HD Wieblingen
ca.11.300 m Gleiserneuerung maschinell
ca.11.200 m Bettungsreinigung maschinell
ca. 2.800 m vollst. Bettungserneuerung maschinell
ca. 2.800 m Einbau PSS maschinell
ca. 2.800 m Einbau Geotextil
ca. 250 m Gleiserneuerung konventionell
ca. 250 m vollst. Bettungserneuerung konventionell
ca. 1.600 m Erstellung Tiefenentwässerung
ca. 1.230 m Bahngraben herstellen
ca. 570 m Kabelkanal erstellen
1 St Weichenerneuerung -> Weichenkreuzung
CEF-Maßnahmen
incl. Zusammenhangs-, Randweg-, Oberbauschweiß- und -stopfarbeiten
incl. Logistik
incl. Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Zusätzliche Informationen
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein.
Oberbau konventionell — Schotter:
— Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h;
— Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h.
Sicherungsleistungen
-- mit automatischen/mobilen Warnsystemen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 143-381343
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Str. 4250 Singen - Welschingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-10 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Spitzke SE
Postort: Großbeeren
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Str. 3230 Saarbrücken-Burbach - Luisenthal
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE Saarbrücken - Luisenthalc/o Schweerbau GmbH & Co. KG
Postort: Stadthagen
Region: Schaumburg🏙️
Name: Joseph Hubert GmbH & Co. KG
Postort: Nürnberg
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Str. 4000/3601 Neu Edingen - HD Wieblingen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H.F. Wiebe GmbH & Co. KG
Postort: Achim
Region: Verden🏙️
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 006-012703 (2022-01-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-09-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Antonino Contarini
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-05 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 006-012703
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 21GMT51666_92306960
Titel: Los 2 Str. 3230 Saarbrücken-Burbach - Luisenthal
Quelle: OJS 2022/S 176-497357 (2022-09-08)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Patrick Brandes, Laura L Stier
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926520071 📠