Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Haftpflichtversicherung
Eine Haftpflichtversicherung besteht bei folgendem Versicherungsunternehmen (Bezeichnung, Deckungssumme).
Unternehmensdarstellung
Die Darstellung muss das Leistungs- und Produktspektrum des Bewerbers im Bereich Softwareprogrammierung und Service umfassen und eine Kurzbeschreibung beinhalten sowie die nachfolgenden Punkte umfassen:
(1) Name des Unternehmens,
(2) Geschäftsführer,
(3) Geschäftssitz,
(4) Gesellschaftsform,
(5) Gründungsdatum,
(6) Geschäftsfokus,
(7) Angaben zu Struktur und Organisation.
Die Unternehmensdarstellung ist in einem separaten Dokument hochzuladen und dient der Prüfung der geforderten Eignung bezogen auf den Leistungsgegenstand.
Anforderungen an den Projektleiter:
(1) mind. 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung in multinationalen Projekten,
(2) mind.5 Jahre Erfahrung in der Administration von Datenbanksystemen,
(3) mind. 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von web-basierten Applikationen,
(4) Fachkunde im Umgang mit biologischen / medizinischen Daten, speziell Genotypisierungsergebnisse (SNP genotyping) und immunologischer Diagnostik (Inselautoantikörper),
(5) mind. 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung im Umfeld klinischer Studien, inklusive der entsprechenden Regularien (GCP oder AMG Zertifikat),
(6) GCP oder AMG Zertifikat liegt seit mind. 3 Jahren vor,
(7) Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Die Anforderungen sind zu bestätigen.
Die Punkte (1) bis (6) sind anhand eines entsprechenden Profils (Kriterium A 1.5 beachten) und passender Referenzen für den Projektleiter (Kriterium A 1.6 beachten) nachzuweisen.
Profil Projektleiter
Das Profil für den Projektleiter muss folgende Angaben umfassen:
(1) Name,
(2) Ausbildung,
(3) Beruflicher Werdegang und Berufserfahrung in der Projektleiterrolle,
(4) relevante Zertifizierungen,
(5) relevante Weiterbildungen.
Das Profil ist in einem separaten Dokument hochzuladen und dient der Prüfung der geforderten Eignung bezogen auf den Leistungsgegenstand.
Referenzen Projektleiter
Mind. 3 Referenzen über vergleichbare Aufgabenstellungen in Projekten bezogen auf den Leistungsgegenstand (Leistungsverzeichnis beachten) in den letzten 3 Jahren unter Nennung des Projektleiters des Bewerbers.
Bei allen Referenzen ist auf folgende Punkte näher einzugehen:
(1) Auftraggeber (öffentlich oder privatrechtlich),
(2) Ansprechpartner (Telefon, E-Mail, Funktion),
(3) Art der Leistung,
(4) Volumen,
(5) Zeitraum.
Die Referenzen sind in einem separaten Dokument hochzuladen und dienen der Prüfung der geforderten Eignung bezogen auf den Leistungsgegenstand.