Großmarkt – Instandsetzung der Unterzüge – Objektplanung

Sprinkenhof GmbH

Die Sprinkenhof GmbH plant im Auftrag der Freien Hansestadt Hamburg (FHH) die Instandsetzung der Unterzüge Teil 2 und Teil 3 auf der Süd-, Ost und Westseite der Großmarkthalle sowie die Erstellung von Sanierungskonzepten für weitere geplante Sanierungsmaßnahmen (s. Auflistung unten). Die Erstellung der Sanierungskonzepte kann für die einzelnen Maßnahmen auf Abruf beauftragt werden. Auf Grundlage der Sanierungskonzepte sollen weitere Planungsleistungen als %-Sätze zur Umsetzung auf Abruf angeboten werden. Im Falle der Umsetzung wird das Honorar auf dieser Grundlage sowie auf Grundlage der bei der Erstellung der Sanierungskonzepte ermittelten anrechenbaren Kosten vereinbart.
Die Sanierung der Unterzüge (M01) umfasst im Wesentlichen die Instandsetzung der Fugen im EG, sowie die Instandsetzung der Unterzüge im Zwischengeschoss (ZG). Abhängig vom Schadensbild und den örtlichen Anforderungen sind folgende Instandsetzungsmethoden vorgesehen:
— eine Einzelschaden-Beton-Instandsetzung,
— eine dauerhafte Abfangung,
— eine Bewehrungsverstärkung durch Einbohren im Fugenbereich,
— und/oder ein Komplettabtrag mit HDW-Verfahren und Wiederaufbau.
Das gesamte zu bearbeitende Feld der Großmarkthalle wurde in 3 Teilbereiche aufgegliedert. Diese Vergabe umfasst ausschließlich Teil 2 und Teil 3 (Teil 1 ist bereits fertiggestellt). Das Instandsetzungskonzept ist im Zuge der Planung für den Sanierungsbereich 1 bereits erstellt und dient als Grundlage für die Instandsetzungsplanung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-22 Auftragsbekanntmachung
2021-07-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-01-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sprinkenhof GmbH
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vogeler, Stella
Telefon: +49 40339540 📞
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de 📧
Fax: +49 40330754 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.sprinkenhof.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=1HfAmN69h%252fI%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Großmarkt – Instandsetzung der Unterzüge – Objektplanung 2021_SpriG_VS_GM_UZ
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Sprinkenhof GmbH plant im Auftrag der Freien Hansestadt Hamburg (FHH) die Instandsetzung der Unterzüge Teil 2 und Teil 3 auf der Süd-, Ost und Westseite...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sprinkenhof GmbH plant im Auftrag der Freien Hansestadt Hamburg (FHH) die Instandsetzung der Unterzüge Teil 2 und Teil 3 auf der Süd-, Ost und Westseite...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungsphasen LP5-LP9 der Objektplanung gem. HOAI 2021 §35 i.V.m. Anlage 10 für die Sanierung der Unterzüge...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berufsqualifikation gemäß § 75 Abs. 1 VgV (z.B. Hochschulabschlusszeugnis als Architekt).”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vollständig ausgefülltes Formblatt Bewerbungsbogen Formblatt Angebot mit Angaben der Preise Ggf. Formblatt Bietergemeinschaftserklärung Ggf. Formblatt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Anzahl der fest angestellten Architekten bzw. Fachplaner in 2020: 3 Durchschnittlicher Jahresumsatz für die Jahre 2017, 2018, 2019: 1 000 000 EUR netto”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von mindestens 3 Projektreferenzen über vergleichbare Leistungen (Betoninstandsetzung). Diese müssen die nachfolgenden Mindestanforderungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Berufsqualifikation gemäß § 75 Abs. 1 VgV (z. B. Hochschulabschlusszeugnis als Architekt)”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe detaillierte Angaben im Verfahrensbrief inklusive Anlagen (Verfahrensunterlagen).”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-22 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-22 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428402441 📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Fax: +49 40427310499 📠
Quelle: OJS 2021/S 018-041828 (2021-01-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 366683.15 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der persönlichen Referenzen über vergleichbare Leistungen des Projektleiters und dessen Stellvertreters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Umsetzung/Wahrnehmung der Koordinations- und Integrationsaufgabe im Projekt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Berufserfahrung (Jahre) des vorgesehenen Projektleiters u. dessen Stellvertreters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Mitzuverarbeitende Bausubstanz
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 018-041828

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Großmarkt – Instandsetzung der Unterzüge – Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Amend + Hinrichs
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 366683.15 💰
Quelle: OJS 2021/S 141-375468 (2021-07-20)