Planungsleistungen bei der Errichtung eines Feuerwehrhauses für die Freiwilligen Feuerwehren Lehnheim, Stangenrod in der Stadt Grünberg:
- Los 1: Architekturleistung Leistungsbild Gebäude und Innenräume
- Los 2: Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppe 1 bis 5 + 7 gem. HOAI)
- Los 3: Freianlagenplanung
- Los 4: Tragwerksplanung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grünberg Feuwehrhaus Lehnheim, Planungsleistungen Los 1 bis 4
Grünberg Feuwehrhaus Lehnheim, Planungsleistungen Los 1 bis 4”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen bei der Errichtung eines Feuerwehrhauses für die Freiwilligen Feuerwehren Lehnheim, Stangenrod in der Stadt Grünberg:
- Los 1:...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen bei der Errichtung eines Feuerwehrhauses für die Freiwilligen Feuerwehren Lehnheim, Stangenrod in der Stadt Grünberg:
- Los 1: Architekturleistung Leistungsbild Gebäude und Innenräume
- Los 2: Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppe 1 bis 5 + 7 gem. HOAI)
- Los 3: Freianlagenplanung
- Los 4: Tragwerksplanung
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 378858.78 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistung Gebäude und Innenräume
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Grünberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwilligen Feuerwehren Lehnheim und Stangenrod
Planungsleistung für folgende Lose:
Los 1: Planungsleistung Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwilligen Feuerwehren Lehnheim und Stangenrod
Planungsleistung für folgende Lose:
Los 1: Planungsleistung Gebäude und Innenräume
Los 2: Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppe 1 bis 5 + 7 gem. HOAI)
Los 3: Freianlagenplanung
Los 4: Tragwerksplanung
Projektbeschreibung:
Für die beiden Ortsteile Lehnheim und Stangenrod wird ein gemeinsames Feuerwehrgerätehaus geplant. Das Gebäude wird im Ortsteil Lehnheim errichtet.
Die Bruttogrundrissfläche beträgt ca. 700,00 m2.
Eine Machbarkeitsstudie ist im Vorfeld bereits erstellt. Diese beinhaltet einen Vorentwurf mit einer Kostenschätzung. Die Machbarkeitsstudie wird den erfolgreichen Teilnehmern im anschließenden Verhandlungsverfahren zur Verfügung gestellt.
Ausführungszeitraum:
Leistungsphasen 1 - 2 im Zeitraum April - Mai 2022
Leistungsphasen 3 - 4 im Zeitraum Juni- August 2022
Leistungsphasen 5 - 9 im Zeitraum September 2022 - Winter 2023
Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen:
Los 1 bis 3:
Stufe 1: Leistungsphase 1-2,
Stufe 2: Leistungsphase LP 3-4,
Stufe 3: Leistungsphase LP 6 + 7,
Stufe 4: Leistungsphase LP 5, 8-9. Beauftragung der Leistungsphase 5 und 8 ggf. nur teilweise, für den Fall einer Generalunternehmerbeauftragung.
Los 4:
Stufe 1: Leistungsphase 1-2,
Stufe 2: Leistungsphase LP 3-4,
Stufe 3: Leistungsphase LP 6,
Stufe 4: Leistungsphase LP 5. Beauftragung der Leistungsphase 5 entfällt ggf., für den Fall einer Generalunternehmerbeauftragung.
Die Beauftragung der Stufen erfolgt phasenweise.
Ein Anspruch auf Beauftragung der Stufen besteht nicht. Die Stufen können auch in anderer Reihenfolge abgerufen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-19 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Bewertungskriterien.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppe 1 bis 5 + 7 gem. HOAI)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistung Technische Gebäudeausrüstung, siehe weitere Angaben zu Los 1
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Bewertungskriterien
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistung Freianlagenplanung, siehe weitere Angaben zu Los 1
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistung Tragwerksplanung, siehe weitere Angaben zu Los 1
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Bewertungskriterien.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 67 Hessische Bauordnung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-12
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-29 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 243-640918 (2021-12-10)