Im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Isen wird die Heizungsanlage und die dafür notwendige Mess-, Steuer- und Regelungsanlage erneuert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grund- und Mittelschule Isen, Generalsanierung und Erweiterung, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Isen wird die Heizungsanlage und die dafür notwendige Mess-, Steuer- und...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Isen wird die Heizungsanlage und die dafür notwendige Mess-, Steuer- und Regelungsanlage erneuert.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 193 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Ort der Leistung: Erding🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bräuanger 1, 84424 Isen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Schulgebäude ist aus dem Jahr 1968 und hat eine Geschoßfläche von 6324 m². Durch den Anbau kommen weitere 1938 m² hinzu. Mit der geplanten Maßnahme der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Schulgebäude ist aus dem Jahr 1968 und hat eine Geschoßfläche von 6324 m². Durch den Anbau kommen weitere 1938 m² hinzu. Mit der geplanten Maßnahme der Generalsanierung soll die Schule auf den neuesten Stand gebracht werden. Das betrifft auch das Wärmeverteilungsnetz, die hydraulischen Anlagen und die Heizkörper, die vollständig erneuert werden. Für einen reibungslosen und optimalen Betrieb der Anlage ist die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik von besonderer Bedeutung. Die Warmeenergielieferung erfolgt von einem externen Versorger. Da die Schule in Betrieb ist, müssen die Gebäudeteile nacheinander hergestellt bzw. generalsaniert werden. Die Bauzeit ist deshalb auf 5 Jahre angesetzt, wobei jeder Bauabschnitt nach ungefähr einem Jahr Bauzeit fertiggestellt und abgenommen sein.
Liefern, Aufstellen und Einrichten der Zentraleinheit und der Unterstationen. Erstellen und Einbinden der Software. Technische Ausarbeitung und Projektierung der Regelungsanlage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 193 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2026-10-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderer Nachweis zur Erlaubnis der Berufsausübung.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-25
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronisch über die aumass- Plattform
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Information über die aumass- Plattform nach VOB/A § 14, 6
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“nach GWB § 160: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
nach GWB § 160: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 243-639442 (2021-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 187964.50 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 243-639442
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 6211-400-21-4
Titel: Grund- und Mittelschule Isen, Mess-, Steuer- Regeltechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRT Gebäude und Regeltechnik GmbH
Nationale Registrierungsnummer: Österreich
Postanschrift: Franz Wolfram Scherer Straße 40
Postort: Salzburg
Land: Österreich 🇦🇹
Telefon: +43 662455018📞
E-Mail: info@grt-gmbh.at📧
Region: Österreich 🏙️
URL: https://www.grt-gmbh.at🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 192790.75 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 187964.50 💰
Quelle: OJS 2022/S 060-154053 (2022-03-21)