Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (100 %)
a) Unternehmensbezogene Referenzen: Mindestens 2 vergleichbare Referenzen,
Die in den vergangenen 4 Jahren abgeschlossen wurden. Als Stichtag ist das Veröffentlichungsdatum des Vergabeverfahrens anzusetzen. Als abgeschlossen gelten Projekte, bei denen die Leistungsphase 8 im Sinne der HOAI abgeschlossen ist. Es sind einzig Referenzen anzugeben, die in Art und Komplexität mit der geplanten Maßnahme vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten Referenzen zu Planungsleistungen der Verkehrsanlagenplanung mindestens in den Leistungsphasen 3, 5-8 von Erschließungsanlagen (in Anlehnung an die HOAI). (75 %)
Die Bewertung jeder eingereichten Referenz erfolgt anhand der fünf unten stehenden Kriterien. Jede eingereichte Referenz erhält den gleichen prozentualen Anteil an der Gesamtbewertung. Die Kriterien der Bewertung sind:
— Die Baukosten der Referenz weichen maximal um -30,00 % von den vorläufig ermittelten Baukosten i. H. v. 4 884 000,00 EUR netto ab. Eine Abweichung der Baukosten
Nach oben ist nicht gedeckelt.
— Die Referenz wurde im Bestand unter laufenden Betrieb (mit Erarbeitung von Verkehrsführungs- und Bauphasenkonzepten) realisiert,
— Planungsgegenstand der Referenz war eine innerstädtische Verkehrsanlage mit Neuplanung und Umgestaltung des vorhandenen Straßenraums,
— Der Umfang in m inkl. der Umgriffsfläche der Referenz ist größer gleich 10 000 m,
— Planungsgegenstand der Referenz war eine Verkehrsanlagenplanung inklusive der Planung der Radwegführung.
Die Bewertung erfolgt unter folgender Systematik:
— Erfüllung 1 Kriterium 1 P,
— Erfüllung 2 Kriterien 2 P,
— Erfüllung 3 Kriterien 3 P,
— Erfüllung 4 Kriterien 4 P,
— Erfüllung 5 Kriterien 5 P.
b) Personenbezogene Referenzen: Mindestens 2 vergleichbare Referenzen, die in den vergangenen 4 Jahren abgeschlossen wurden. Als Stichtag ist das Veröffentlichungsdatum des Vergabeverfahrens anzusetzen. Als abgeschlossen gelten Projekte bei denen die Leistungsphase 8 im Sinne der HOAI abgeschlossen ist. Es sind einzig Referenzen anzugeben, die in Art und Komplexität mit der geplanten Maßnahme vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten Referenzen zu Planungsleistungen der Verkehrsanlagenplanung mindestens in den Leistungsphasen 3, 5-8 von Erschließungsanlagen (in Anlehnung an die HOAI). (25 %)
Die Bewertung jeder eingereichten Referenz erfolgt anhand der fünf unten stehenden
Kriterien. Jede eingereichte Referenz erhält den gleichen prozentualen
Anteil an der Gesamtbewertung. Die Kriterien der Bewertung sind:
— Die Baukosten der Referenz weichen maximal um -30,00 % von den vorläufig ermittelten Baukosten i. H. v. 4 884 000,00 EUR netto ab. Eine Abweichung der Baukosten
Nach oben ist nicht gedeckelt.
— Die Referenz wurde im Bestand unter laufenden Betrieb (mit Erarbeitung von
Verkehrsführungs- und Bauphasenkonzepten) realisiert.
— Planungsgegenstand der Referenz war eine innerstädtische Verkehrsanlage mit Neuplanung und Umgestaltung des vorhandenen Straßenraums,
— Der Umfang in m inkl. der Umgriffsfläche der Referenz ist größer gleich 10 000 m,
— Planungsgegenstand der Referenz war eine Verkehrsanlagenplanung inklusive der Planung der Radwegführung.
Die Bewertung erfolgt unter folgender Systematik:
— Erfüllung 1 Kriterium 1 P,
— Erfüllung 2 Kriterien 2 P,
— Erfüllung 3 Kriterien 3 P,
— Erfüllung 4 Kriterien 4 P,
— Erfüllung 5 Kriterien 5 P.
Maximal erreichbare Punktzahl insgesamt: 500
Falls die Höchstzahl der Teilnehmer durch Bewerber mit gleicher Punktzahl überschritten
Wird, wird unter diesen das Losverfahren angewendet.