Beschreibung der Beschaffung
Die Grundschule Wallenbaum ca. 1.940 m² (Bruttogrundfläche) wird erweitert durch einen dreigeschossigen, kompakten Anbau mit ca. 4.250 m² Bruttogrundfläche. Insgesamt entsteht zusammen mit dem Altbau eine 4- zügige Ganztagsschule für 16 Klassen mit je 25 Kindern.
Der Eingriff in den Bestand ist als minimal einzustufen.
Neubau:
KG 410
- Herstellen von ca. 5 WC Anlagen für Schüler und Lehrpersonal
- Errichten der Gebäudeentwässerung samt Entwässerungsgesuch
- Herstellen einer Ausgabe,- und Spülküche, sowie ca. 5 Küchenanschlüsse
Der Anschluss des Neubaus erfolgt über den Bestandschulbau.
KG 420
- Einbau einer Fußbodenheizung
- Konstantheizleitung zum Lüftungsgerät
Der Anschluss des Neubaus erfolgt über den Bestandschulbau.
KG 430
- Einbau einer mechanischen Lüftung
KG 440
- Errichten einer Zentralbatterieanlage für die Sicherheitsbeleuchtung
- Herstellen einer Niederspannungshauptverteilung, Zählerverteilung und Etagenunterverteilungen
- Herstellen der allgemeinen Elektroinstallationen (Steckdosen, Schalter, Verkabelung, etc.)
- Errichten der Beleuchtung in LED-Technik und tageslichtabhängiger Steuerung und der Außenbeleuchtung
- Herstellen des äußeren Blitzschutzes
KG 450
- Herstellen der EDV und Medientechnik, inclusive WLan-Anschlüsse und Whiteboards
- Errichten einer Türsprechanlage
- Herstellen einer BOS-Anlage für die Feuerwehr
- Herstellen eines Behindertennotrufsystems für die WC-Anlage
- Errichten einer Zeiterfassung für die Nutzer
- Errichten einer SAA-Anlage (Sprachalarmierungsanlage)
- Herstellen einer BMA-Anlage
KG 460
- Errichten eines Aufzugs (Liegendtransport)
KG 480
- Erstellen eines Sonnenschutzes
- Herstellen der MSR-Technik
KG 490
- Herstellen der Dämmung und des Brandschutzes im Erweiterungsbau
Bestandsbau:
KG 410
- Herstellen einer WC-Anlage nach DIN 18040
- Erneuerung einer WC-Anlage für Lehrpersonal
- Anpassen des vorhandenen KW-Verteilers für die Versorgung des Erweiterungsbaus
KG 420
- Anpassen des Heizungsverteilers für die Versorgung des Erweiterungsbaus
- Demontage vereinzelter Hzk, sowie Erneuerung einzelner Heizkörper
- Hydraulischer Abgleich der Bestandsheizkörper
KG 440
- Umbau der Gebäudehauptverteilung
- Anpassungen des Blitzschutzes
KG 450
- Erweiterung der BOS-Anlage
- Erweiterung der BMA-Anlage
- Erweiterung der SAA-Anlage
KG 490
- Anpassung des Brandschutzes, Ergänzung der Dämmung