Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
I. Referenzen/Erfahrung Büro
Nachzuweisen durch Auflistung von Referenzen in Tabellenform: Projekt/Objekt, Auftraggeber, Auftragssummen, Leistungszeitraum, Leistungsumfang, namentliche Nennung Mitarbeiter (nur die unter II genannten) und Zuordnung verantwortlicher Aufgabengebiete:
a) Baugrunduntersuchungen und Gutachten
Erforderliche Referenzen (Nennung von 6 Referenzen aus den letzten 10 Jahren):
• Konzeption und Auswertung von Felduntersuchungen und Laborversuchen
o Geotechnische und geophysikalische Feldversuche
o Boden- und felsmechanische, umwelt- und abfalltechnische, chemische Laborversuche
• Erstellung von Geotechnischen Berichten, davon mindestens zwei Berichte zu Tunnelbau-werken (Neubau), zwei Berichte zu Brückenbauwerken
• Erstellung von Tunnelbautechnischen Berichten, davon mindestens zwei Berichte zu Tunnelbauwerken (Neubau) der DB
b) Hydrogeologische Analysen und Gutachten
Erforderliche Referenzen (Nennung von 3 Referenzen aus den letzten 10 Jahren):
• Konzeption und Auswertung von geohydraulischen, hydrologischen und hydrogeologischen Felduntersuchungen und Laborversuchen
• Erstellung von hydrogeologischen Modellen, Grundwassermodellen (numerische Strömungsberechnungen)
• Erstellung von Hydrogeologischen Gutachten
c) Bodenkundliche Untersuchungen und Gutachten
Erforderliche Referenzen (Nennung von 2 Referenzen aus den letzten 6 Jahren):
• Konzeption und Auswertung von bodenkundlichen Felduntersuchungen und Laborversuchen
• Erstellung von Bodenschutzkonzepten
d) Fachtechnische Bauüberwachung
Erforderliche Referenzen (Nennung von 3 Referenzen aus den letzten 10 Jahren):
• Fachtechnische Überwachung von Baugrunduntersuchungen
• Erfahrungen mit Überwachungsleistungen unter Bahnbetrieb/in Sperrpausen
II. Qualifikation/Berufserfahrung Mitarbeiter
Nachzuweisen durch Zeugnisse/Urkunden etc.
a) Projektleiter Geotechnik
Erforderliche Ausbildung:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Geotechnik.
Erforderliche Berufserfahrung: Mindestens 10-jährige Berufserfahrung in den Tätigkeitsbereichen/auf den Fachgebieten
• Tätigkeiten nach I.a)
b) EBA-Gutachter
• Vom EBA anerkannter Gutachter, Sachgebiet Geotechnik, Tätigkeitsbereich: Tunnelbau
• Vom EBA anerkannter Gutachter, Sachgebiet Geotechnik, Tätigkeitsbereich: Erd- und Grundbau
c) Hydrogeologe
Erforderliche Ausbildung:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Hydrogeologie
Erforderliche Berufserfahrung: Mindestens 8-jährige Berufserfahrung in den Tätigkeitsbereichen/auf den Fachgebieten
• Hydrogeologie
• Hydrologie
d) Bodenkundliche Untersuchungen
Erforderliche Ausbildung:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Erforderliche Berufserfahrung: Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in den Tätigkeitsbereichen/auf den Fachgebieten
• Bodenkundliche Untersuchungen
e) Fachtechnische Bauüberwachung
Erforderliche Ausbildung:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Geotechnik
Erforderliche Zusatzqualifikation:
• Ausbildung zum SiGeKo
Erforderliche Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre
f) Technischer Zeichner
Erforderliche Ausbildung:
• Abgeschlossene Berufsausbildung, Techn. Zeichner, Techniker oder vergleichbar
Erforderliche Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre
g) BIM-Fachplaner/BIM-Modellautor
Erforderliche Qualifikation:
• Schulung oder Zertifikat „BIM-Grundlagen“
• Alternativ: Erfahrungen in BIM-Projekten
• Alternativ: Unterstützung durch BIM-Berater
Technische Ausstattung Büro
Erforderlich zur Leistungserbringung ist nachzuweisen:
• BIM-Software für die Erstellung des Fachmodells Baugrund
• Software für Geohydraulische Simulationen (beispielsweise numerische Berechnungen von Grundwasserströmungen)
• Software für Optimierte Bauabrechnung 2.0, beispielsweise MWM-Libero