Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GWU 2022
BRW-GB2-2021-0044
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht📦
Kurze Beschreibung:
“Pflege- und Unterhaltungsleistungen an Gewässern und
Hochwasserrückhaltebecken im Verbandsgebiet des Bergisch-
Rheinischen Wasserverbandes.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EZG Deilbach, Rinderbach, Ruhr, Hesperbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Mettmann
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 12 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 243 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 47 Bauwerke ca. 24 mal im Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind ca. 12 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 243 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 47 Bauwerke ca. 24 mal im Jahr zu
kontrollieren und zu reinigen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es wird die Möglichkeit der jährlichen Vertragsverlängerung auf
eine in Summe maximale Gesamtlaufzeit von 4 Jahren
eingeräumt.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EZG Dickelsbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 85 km Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 9 Bauwerke ca. 24 mal im Jahr zu
kontrollieren
und zu reinigen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EZG Anger
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 5 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 123 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 20 Bauwerke ca. 24 mal im Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind ca. 5 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 123 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 20 Bauwerke ca. 24 mal im Jahr zu
kontrollieren
und zu reinigen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EZG Kittelbach, Schwarzbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 8 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 85 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 23 Bauwerke ca. 24 mal im Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind ca. 8 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 85 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 23 Bauwerke ca. 24 mal im Jahr zu
kontrollieren
und reinigen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EZG Düssel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 12 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 231 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 52 Bauwerke ca. 25 mal im Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind ca. 12 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 231 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 52 Bauwerke ca. 25 mal im Jahr zu
kontrollieren
und zu reinigen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EZG Rhein, Urdenbacher Altrhein
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 2 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 94 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 39 Bauwerke ca. 20 mal im Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind ca. 2 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 94 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 39 Bauwerke ca. 20 mal im Jahr zu
kontrollieren
und zu reinigen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EZG Itter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind ca. 9 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 55 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 24 Bauwerke ca. 20 mal im Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind ca. 9 Hochwasserrückhaltebecken und ca. 55 km
Wasserlauf zu unterhalten und zu pflegen.
Weiterhin sind ca. 24 Bauwerke ca. 20 mal im Jahr zu
kontrollieren
und zu reinigen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung gem. §19 Mindestlohngesetz - MiLoG
2. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung
für Dienst- und Bauleistungen unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung gem. §19 Mindestlohngesetz - MiLoG
2. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung
für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der
Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-
Westfalen
3. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von
Beiträgen zur gesetzlichen Unfallversicherung an die
Berufsgenossenschaft
4. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
5. Eigenerklärung darüber, dass die Kenntnis gemäß VOL/A § 6
EG Absatz 4 unrichtig ist und die dort genannten Fälle nicht
vorliegen
6. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von
Steuern
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens
bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
3. Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens
bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
3. Angabe der Umsatz-Identifikationsnummer
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Aufstellung der in den letzten 3 Jahren erbrachten
Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der
Leistungszeit incl. einer extra Ausweisung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Aufstellung der in den letzten 3 Jahren erbrachten
Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der
Leistungszeit incl. einer extra Ausweisung über den Umsatz
bzgl. der Gewässerunterhaltung für die letzten 3 Jahre
2. Referenzen über gleichartige bisher ausgeführten Leistungen
(Gewässerunterhaltung) mit Angaben des Auftragsgebers mit
Adresse, Ansprechpartner, Rufnummer und E-Mail-Adresse
3. Angaben zur Personalstruktur und -qualifikation
4. Angaben zum Fuhrpark und Maschinenpark
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für jedes Los ist mindestens eine Wasserbauerin oder ein
Wasserbauer bzw. eine Fachkraft mit gleichwertiger Fachkunde
als Verantwortliche/Verantwortlicher...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für jedes Los ist mindestens eine Wasserbauerin oder ein
Wasserbauer bzw. eine Fachkraft mit gleichwertiger Fachkunde
als Verantwortliche/Verantwortlicher zu benennen.
Die Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen sind von
mindestens 2 Arbeitern je Los durchzuführen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-15
15:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-15
15:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Der Download der Vergabeunterlagen von der
Vergabeplattform des BRW ist kostenfrei siehe: https://
vergabe.brw-haan.de/NetServer” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 0211/475-3989 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 215-565722 (2021-11-02)