1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Straßenbahnhaltestellen📦
Ort der Leistung: Calw🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhöfe Renningen und Weil der Stadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung bezieht sich auf den Ausbau der Bahnhöfe Renningen und Weil der Stadt sowie die Wiederinbetriebnahme des Abschnitts Weil der Stadt - Calw...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung bezieht sich auf den Ausbau der Bahnhöfe Renningen und Weil der Stadt sowie die Wiederinbetriebnahme des Abschnitts Weil der Stadt - Calw der "Württembergischen Schwarzwaldbahn" (Strecke 4810) als Hermann-Hesse-Bahn sowie auf die damit zusammenhängenden Oberbau- und Bahnsteigbauarbeiten in den Bahnhöfen Renningen und Weil der Stadt.
1: Bf Renningen
Neubau Bahnsteig Länge ca. 55m; 55 cm ü.SO
Geländer ca. 85m
Gleisrückbau ca. 210m
Liefern und Einbau Schiene ca. 535m
Liefern und Einbau Schwelle ca. 455 St.
Weicheneinbau 3 St.
Oberbau Tragschicht ca. 800 m²
Liefern und Einbau Schotter ca. 405 m³
Entsorgung Boden ca. 2.400 t
2: Bf Weil der Stadt
Rückbau Bahnsteig inkl. Laderampe Länge ca. 50m; ca. 650 m²
Neubau Bahnsteig Länge ca. 55m; 55 cm ü.SO
Gleisrückbau ca. 70m
Liefern und Einbau Schiene ca. 140m
Liefern und Einbau Schwelle ca. 115 St.
Entsorgung Boden ca. 600 t
3: Bahnkörper/ Bahnübergang
Gleisrückbau ca. 1.180 m
Neubau Gleis 1.640 m
Schotter Aushub ca. 5.380 t
Erdaushub ca. 2.000 m³
Bodenverbesserung ca. 2.725 m³
Neubau Randweg ca. 1.545 m
Neubau Kabelkanal ca. 1.640 m
Reprofilierung Bahngraben ca. 1.130 m
Erneuerung Tiefentwässerung ca. 230 m
Asphaltarbeiten ca. 100 m2
Gleistragplatten aus Stahlbeton ca. 20 m2
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2022-12-23 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise sind durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen:
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise sind durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen:
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes des Bewerbers/ Bieters
- Bestätigung über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. für Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, bei einem sonstigen Versicherungsträger.
- Bestätigung des Versicherers des Bewerbers/ Bieters über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personenschäden bis min. 5 000 000 EUR und sonstige Schäden bis min. 5 000 000 EUR abdeckt. Sofern keine Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/verbindliche Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme erfolgt.
Durch den Bieter sind dem Angebot als Nachweis Eigenerklärungen (KEV 179_Eigenerklaerung_zur_Eignung) dahingehend beizufügen, dass:
- sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
- die verantwortlichen Personen keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit der Bewerber in Frage stellen,
- die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind,
- die Zahlungsverpflichtung (Finanzamt, Krankenkasse, usw.) ordnungsgemäß erfüllt sind,
- Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgeltverpflichtung (KEV_179_3_AngErg_Mindestlohn)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Umsatz der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Umsatz der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Bestätigung des Bieters, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre zu benennen (KEV 179 AngErg Eignung), die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5 v.H. der Bruttoauftragssumme;
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche 3 v.H. der...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5 v.H. der Bruttoauftragssumme;
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche 3 v.H. der Bruttoabrechnungssumme;
Einschl. erteilter Nachträge. Es wird ausschließlich Bürgschaft als Sicherheit akzeptiert.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gem. VOB/B
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
- in der alle Mitglieder aufgeführt...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner benannt wird,
- bestätigt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem AG umfassend und uneingeschränkt rechtsverbindlich vertritt,
- festgelegt wird, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haften.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Das Öffnungsverfahren wird elektronisch durchgeführt.
Es sind keine Bieter zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 152-405558 (2021-08-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-10) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung bezieht sich auf den Ausbau der Bahnhöfe Renningen und Weil der Stadt sowie die Wiederinbetriebnahme des Abschnitts Weil der Stadt - Calw...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung bezieht sich auf den Ausbau der Bahnhöfe Renningen und Weil der Stadt sowie die Wiederinbetriebnahme des Abschnitts Weil der Stadt - Calw der "Württembergischen Schwarzwaldbahn" (Strecke 4810) als Hermann-Hesse-Bahn sowie auf die damit zusammenhängenden Oberbau- und Bahnsteigbauarbeiten in den Bahnhöfen Renningen und Weil der Stadt. 1: Bf Renningen Neubau Bahnsteig Länge ca. 55m; 55 cm ü.SO Geländer ca. 85m Gleisrückbau ca. 210m Liefern und Einbau Schiene ca. 535m Liefern und Einbau Schwelle ca. 455 St. Weicheneinbau 3 St. Oberbau Tragschicht ca. 800 m² Liefern und Einbau Schotter ca. 405 m³ Entsorgung Boden ca. 2.400 t 2: Bf Weil der Stadt Rückbau Bahnsteig inkl. Laderampe Länge ca. 50m; ca. 650 m² Neubau Bahnsteig Länge ca. 55m; 55 cm ü.SO Gleisrückbau ca. 70m Liefern und Einbau Schiene ca. 140m Liefern und Einbau Schwelle ca. 115 St. Entsorgung Boden ca. 600 t 3: Bahnkörper/ Bahnübergang Gleisrückbau ca. 1.180 m Neubau Gleis 1.640 m Schotter Aushub ca. 5.380 t Erdaushub ca. 2.000 m³ Bodenverbesserung ca. 2.725 m³ Neubau Randweg ca. 1.545 m Neubau Kabelkanal ca. 1.640 m Reprofilierung Bahngraben ca. 1.130 m Erneuerung Tiefentwässerung ca. 230 m Asphaltarbeiten ca. 100 m2 Gleistragplatten aus Stahlbeton ca. 20 m2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 152-405558
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: H 06-21 HHB Oberbaupaket 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geiger + Schüle Bau GmbH & Co.KG
Postanschrift: Ernst-Abbe-Straße 26
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7314099276📞
E-Mail: ausschreibungen@gsbau.eu📧
Fax: +49 731409911276 📠
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2021/S 221-583691 (2021-11-10)