Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung eines OP-Mikroskops. Gegenstand des Vertrages ist zudem die funktionsfähige Montage des Systems sowie die Erbringung von Wartungsleistungen in dem im Leistungsverzeichnis beschriebenen Umfang (Die Dauer der Wartungsleistungen beträgt insgesamt 8 Jahre).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HAL OP-Mikroskop
5-21 (200)
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung eines OP-Mikroskops. Gegenstand des Vertrages ist zudem die funktionsfähige Montage des Systems sowie die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung eines OP-Mikroskops. Gegenstand des Vertrages ist zudem die funktionsfähige Montage des Systems sowie die Erbringung von Wartungsleistungen in dem im Leistungsverzeichnis beschriebenen Umfang (Die Dauer der Wartungsleistungen beträgt insgesamt 8 Jahre).
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Merseburger Str. 165
06112 Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung eines OP-Mikroskops. Gegenstand des Vertrages ist zudem die funktionsfähige Montage des Systems sowie die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung eines OP-Mikroskops. Gegenstand des Vertrages ist zudem die funktionsfähige Montage des Systems sowie die Erbringung von Wartungsleistungen in dem im Leistungsverzeichnis beschriebenen Umfang.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung gemäß Anforderungskatalogs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertung der Probestellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 94
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Handelsregister gemäß Angaben in der Erklärung zur Eignung (Ziffer 1),
— Eigenerklärung gemäß Erklärung zur Eignung, dass nachweislich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in das Handelsregister gemäß Angaben in der Erklärung zur Eignung (Ziffer 1),
— Eigenerklärung gemäß Erklärung zur Eignung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Ziffer 4),
— Eigenerklärung gemäß Erklärung zur Eignung, dass kein Ausschlussgrund nach § 23 AEntG (Ziffer 5) vorliegt,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft gemäß Erklärung zur Eignung (Ziffer 3.1).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Umsatz:
— Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gemäß Ziffer 2.1 der Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zum Umsatz:
— Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren gemäß Ziffer 2.1 der Eigenerklärung zur Eignung.
Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung:
— Erklärung gemäß Ziffer 2, dass eine aktuell gültige Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung vorliegt.
“Erklärung gemäß Ziffer 2 der Eigenerklärung, dass eine aktuell gültige Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer...”
Erklärung gemäß Ziffer 2 der Eigenerklärung, dass eine aktuell gültige Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 3 Mio. EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden pro Versicherungsjahr (2-fach maximiert) und Schadensfall vor.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mitglied in einer Berufsgenossenschaft:
Angabe zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft gem. Ziffer 3.1 der Eigenerklärung zur Eignung,
— Anzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Mitglied in einer Berufsgenossenschaft:
Angabe zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft gem. Ziffer 3.1 der Eigenerklärung zur Eignung,
— Anzahl der Beschäftigten:
Angabe der durchschnittlich jährlichen Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, aufgeschlüsselt nach Berufsgruppen gemäß Ziffer 3.2 der Eigenklärung zur Eignung,
— Referenzen:
Erklärung, dass in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden gemäß Ziffer 3.3 der Eigenerklärung zur Eignung und des Referenzbogens.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-19
11:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHRR84
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen- Anhalt
Postanschrift: Ernst- Kamieth-Str. 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-312909 (2021-06-18)
Ergänzende Angaben (2021-06-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 119-312909
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-19 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 122-323417 (2021-06-23)
Ergänzende Angaben (2021-07-13)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-10-20 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-08-13 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2021/S 136-360817 (2021-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 466 400 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH Merseburger Str. 165 06112 Halle (Saale)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 119-312909
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: OP-Mikroskop
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mitaka Europe GmbH
Postanschrift: Kurfürstendamm 194
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1719249-681📞
E-Mail: t.sen@mitakaeurope.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.mitakaeurope.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 466 400 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHR95U
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Telefon: +49 02289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de-mail.de📧
Fax: +49 02289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Möchte ein Unternehmen, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Möchte ein Unternehmen, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Angebotsabgabe der Auftraggeberin gegenüber gerügt werden. Teilt die Auftraggeberin dem Unternehmen mit, dass sie der Rüge nicht abhelfen werde, so kann das Unternehmen innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen schriftlichen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB beträgt 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-577264 (2021-11-08)