Vergabe eines Handelspartner – Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die folgenden Verträge:
1. der zwischen dem Leibniz-Rechenzentrum/Bayerische Akademie der Wissenschaften und Microsoft Irland abgeschlossene Campus- und School-Vertrag (der „Vertrag“),
2. die zwischen dem LRZ München und Microsoft geschlossene Zusatzvereinbarung zu dem o. g. Vertrag (7-VRJX2JYM6),
3. der abzuschließende Beitrittsvertrag „Beitritt für Bildungslösungen“ („Beitritt“).
Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer von den o. g. Vertragsunterlagen Kenntnis hat.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Handelspartner Microsoft EES 2021
Gz.: VII 3 - 4.1.7. / 09-21
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe eines Handelspartner – Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die...”
Kurze Beschreibung
Vergabe eines Handelspartner – Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die folgenden Verträge:
1. der zwischen dem Leibniz-Rechenzentrum/Bayerische Akademie der Wissenschaften und Microsoft Irland abgeschlossene Campus- und School-Vertrag (der „Vertrag“),
2. die zwischen dem LRZ München und Microsoft geschlossene Zusatzvereinbarung zu dem o. g. Vertrag (7-VRJX2JYM6),
3. der abzuschließende Beitrittsvertrag „Beitritt für Bildungslösungen“ („Beitritt“).
Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer von den o. g. Vertragsunterlagen Kenntnis hat.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Tübingen – ZDV
Wächterstrasse 76
72074 Tübingen
Die Universität Tübingen schreibt den Vertrag koordinierend als Vergabestelle für die...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Universität Tübingen – ZDV
Wächterstrasse 76
72074 Tübingen
Die Universität Tübingen schreibt den Vertrag koordinierend als Vergabestelle für die Hochschulen in Baden-Württemberg aus.
Die Lieferungen und Leistungen aus diesem Vergabeverfahren können von den Hochschulen des Landes Baden-Württemberg bezogen werden, die dem „Campus- und School-Vertrag“ bereits beigetreten sind oder beitreten.
Eine Liste der bezugsberechtigten Einrichtungen ist der Anlage 1 – Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe eines Handelspartner -Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe eines Handelspartner -Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die folgenden Verträge:
1. der zwischen dem Leibniz-Rechenzentrum/Bayerische Akademie der Wissenschaften und Microsoft Irland abgeschlossene Campus- und School-Vertrag (der „Vertrag“),
2. die zwischen dem LRZ München und Microsoft geschlossene Zusatzvereinbarung zu dem o. g. Vertrag (7-VRJX2JYM6),
3. der abzuschließende Beitrittsvertrag „Beitritt für Bildungslösungen“ („Beitritt“).
Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer von den o. g. Vertragsunterlagen Kenntnis hat.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vertrags- und Formalteil:
1. Mit Angebotsabgabe ist die Zusicherung der Einhaltung der in der Tabelle „Bestätigungen und Erklärungen des Bieters“ auf den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vertrags- und Formalteil:
1. Mit Angebotsabgabe ist die Zusicherung der Einhaltung der in der Tabelle „Bestätigungen und Erklärungen des Bieters“ auf den Seiten 3 & 4 (insbesondere der Punkte 1-12) zwingend durch Ankreuzen der „Checkbox“ zu bestätigen.
Dies ersetzt, sofern nichts anderes bzw. zusätzliches vereinbart ist, die üblichen Eigenerklärungen.
Fehlende Angaben innerhalb der genannten obligatorischen Punkte werden als Nicht-Erfüllung gedeutet und und führen zum Ausschluss des Angebotes.
Darüber hinaus:
2. Aktueller Handelsregisterauszug bzw: aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist, ist beizufügen (max. 6 Monate alt),
3. Eigenerklärung, dass bzgl. unseres Unternehmens keine zwingenden Ausschlussgründe nach §123 GWB vorliegen,
4. Eigenerklärung, dass bzgl. unseres Unternehmens keine zwingenden Ausschlussgründe nach §124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Beschreibung des Bieters und seiner institutionellen Struktur sowie:
— Angaben zum Firmenprofil,
— zum Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Zahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Beschreibung des Bieters und seiner institutionellen Struktur sowie:
— Angaben zum Firmenprofil,
— zum Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Zahl der Beschäftigten, aufgeteilt in Gesamtmitarbeiterzahl, Anzahl Mitarbeiter Software-Support und Software-Vertrieb,
— Nachweis über Qualifikation und Erfahrungen des Personals ist beigefügt.
2. Nachweis, dass die Haftungssummen (gem. 1.15) durch eine Versicherung abgedeckt sind, ist beigefügt.
Sollte zum Zeitpunkt des Vergabeverfahrens eine Versicherung in der geforderten Höhe noch nicht bestehen, so ist eine Eigenerklärung des Bieters zusammen mit einem Bestätigungsschreiben der Versicherung im Auftragsfall eine Versicherung in geforderter Höhe abzuschließen, mit dem Angebot einzureichen.
“Zu 2. Haftungssummen): Der Auftragnehmer ist verpflichtet, zur Abdeckung aller Schadensersatz- und oder Regressansprüche wegen Per-sonen-, Sach- und...”
Zu 2. Haftungssummen): Der Auftragnehmer ist verpflichtet, zur Abdeckung aller Schadensersatz- und oder Regressansprüche wegen Per-sonen-, Sach- und Vermögensschäden eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe, mindestens aber mit einer Deckungssumme von:
— 2 500 000 EUR für Personenschäden,
— 1 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden.
Pro Schadensfall abzuschließen und dem Auftraggeber nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Auftragnehmer ist autorisierter Microsoft Licensing Solution Partner. (Nachweis ist beigelegt).
2. Der Auftragnehmer ist qualifizierter „FastTrack...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Der Auftragnehmer ist autorisierter Microsoft Licensing Solution Partner. (Nachweis ist beigelegt).
2. Der Auftragnehmer ist qualifizierter „FastTrack Ready Partner“. (Nachweis ist beigelegt).
3. Angaben zu den Microsoft-Kompetenzen sind in den abgefragten Leistungskriterien (siehe Anlage 1-Leistungsbeschreibung) eingetragen. (Nachweis/e sind beigelegt).
4. Der Auftragnehmer beschäftigt mindestens 2 Mitarbeiter in Deutschland, die eine AZ-900: „Microsoft Azure Fundamentals“ und eine MS-900: „Microsoft 365 Fundamentals“ Zertifizierung vorweisen kön-nen. (siehe Anlage 1-Leistungsbeschreibung „Microsoft Zertifizierungen“. (Nachweis/e sind beigelegt).
5. Der Bieter hat Referenzen über innerhalb der letzten 3 Jahre erbrachte vergleichbare Leistungen zu benennen.
Als vergleichbare Leistungen werden solche erachtet, die hinsichtlich Auftragsart, Komplexität und Auftragsvolumen der in Anlage 1-Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistung entsprechen.
Es sind mindestens die in der Tabelle (1.7.) genannten Angaben zu machen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-01
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Abt. Einkauf
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Lediglich Vertreter des Auftraggebers
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vergabe eines Handelspartner -Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die folgenden...”
Kurze Beschreibung
Vergabe eines Handelspartner -Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die folgenden Verträge:
1. Der zwischen dem Leibniz-Rechenzentrum / Bayerische Akademie der Wissenschaften und Microsoft Irland abgeschlossene Campus- und School-Vertrag (der „Vertrag“),
2. Die zwischen dem LRZ München und Microsoft geschlossene Zusatzvereinbarung zu dem o.g. Vertrag (7-VRJX2JYM6),
3. Der abzuschließende Beitrittsvertrag „Beitritt für Bildungslösungen“ („Beitritt“).
Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer von den o.g. Vertragsunterlagen Kenntnis hat.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Tübingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe eines Handelspartner -Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe eines Handelspartner -Vertrags für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.
Grundlage für diese Ausschreibung bilden die folgenden Verträge:
1. Der zwischen dem Leibniz-Rechenzentrum / Bayerische Akademie der Wissenschaften und Microsoft Irland abgeschlossene Campus- und School-Vertrag (der „Vertrag“),
2. Die zwischen dem LRZ München und Microsoft geschlossene Zusatzvereinbarung zu dem o.g. Vertrag (7-VRJX2JYM6),
3. Der abzuschließende Beitrittsvertrag „Beitritt für Bildungslösungen“ („Beitritt“).
Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer von den o.g. Vertragsunterlagen Kenntnis hat.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 022-052003
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Handelspartner-Vertrag für den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft EES 2021.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Crayon Deutschland GmbH
Postort: Unterhaching
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰