Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hardware_IRLS_2021
IT001_PB_O_2021_01
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkaufrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“2021 Erneuerung der Systemtechnik in der IRLS Zwickau unter Berücksichtigung der kritischen Infrastruktur.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzausrüstung📦
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Integrierte Regionalleitstelle Zwickau
Abt. Leistelle/Kommunikation
Crimmitschauer Str. 35
08056 Zwickau”
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung der Systemtechnik in der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau unter Berücksichtigung der kritischen Infrastruktur. Die bisherigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung der Systemtechnik in der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau unter Berücksichtigung der kritischen Infrastruktur. Die bisherigen Systemkomponenten müssen demontiert, neue Hardwarekomponenten geliefert und fachgerecht installiert werden. Außerdem sind alle Hardwarekomponenten auf den aktuellen Patch-Stand zu bringen. Die Arbeiten müssen in enger Abstimmung mit der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau, den Partnerunternehmen und der IuK-Leitstelle erfolgen.
Die Leistungen Gliedern sich in die 3 Schwerpunkte:
1) Lieferung neuer Systemtechnik für mehrere Serverräume, für die gesamte Leistelle sowie für 8 Büros der Integrierten Regionalleistelle Zwickau (Storage, Virtualisierungsserver, Server, abgesetzte Leitstellenarbeitsplätze, Arbeitsplatzcomputer, Monitore, Laptops, Schnittstellenwandler, Kabel, Kleinteile),
2) Demontage-, Montage, Vorbereitungen sowie Installations- und Konfigurationstätigkeiten,
3) Einweisung, Schulung und Dokumentation aller hardwarerelevanten Informationen sowie Übergabe eines Notfallhandbuchs.
Die genauen Details liefert die Leistungsbeschreibung und die entsprechende Hardware-Aufstellung.
Der ausfallsichere 24/7/365-Betrieb der Leitstelle ist zwingend sicherzustellen. Alle kritischen Umbauarbeiten (z. B. am Storage/Serverkomponenten) haben vorrangig nachts zu einsatzschwachen Zeiten, in Abstimmung mit den Mitarbeitern der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau und den Projektpartnern zu erfolgen. Es kann bei kritischen Lagen (z. B. Corona, Flächenlagen, Sturm, Hochwasser, Großbrände, usw.) zu zeitlichen Verschiebungen der Montagetätigkeiten kommen.
Da im 24/7 Rettungsdienst gearbeitet wird, ist nicht sicherzustellen, dass alle Arbeiten des Bewerbers am Stück und an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden können. Es ist davon auszugehen, dass es zu Unterbrechungen kommen kann.
Die Deckenlast in den Technikräumen und in der Leitstelle ist zu berücksichtigen! Die zulässige Decken-Nutzlast ist begrenzt auf 3,3 kN/m bis max. 5,0 kN/m. Es können aufgrund der max. zulässigen Decken-Nutzlast keine zusätzlichen Serverschränke gestellt werden. Es stehen keine Lagerflächen zur Verfügung. Die Anlieferung der Hardwarekomponenten sowie die Einbauarbeiten sollten nach dem Prinzip „Just in Time“ in Absprache mit allen Beteiligten am Projekt erfolgen.
Aufgrund der aktuellen Pandemie ist es nicht möglich eine Besichtigung in der IRLS Zwickau durchzuführen. Der Auftraggeber wird auf Grund der Sicherheitsrelevanz des Systems kein Bild- oder Videomaterial bereitstellen welches die Technikräume abbildet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Aufgrund der aktuellen Corona-Situation besteht die Möglichkeit einer Anpassung des geplanten Realisierungszeitraumes, sofern nachweislich diesbezügliche...”
Beschreibung der Verlängerungen
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation besteht die Möglichkeit einer Anpassung des geplanten Realisierungszeitraumes, sofern nachweislich diesbezügliche Tatsachen eine Verlängerung zwingend notwendig machen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Im Rahmen des Verfahrens wird eine sehr geringe Anzahl an Komponenten als Option ausgeschrieben (8 Stück Brocade optischer SFP+ Transceiver (16 Gb) - SWL...”
Beschreibung der Optionen
Im Rahmen des Verfahrens wird eine sehr geringe Anzahl an Komponenten als Option ausgeschrieben (8 Stück Brocade optischer SFP+ Transceiver (16 Gb) - SWL SFP+ Transceiver). Der tatsächliche Bedarf dieser Komponenten ist technisch noch nicht abschließend geklärt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter reicht eine Eigenerklärung (Anlage) zu einer aktuell vorhandenen Gewerbeanmeldung und Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister je nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter reicht eine Eigenerklärung (Anlage) zu einer aktuell vorhandenen Gewerbeanmeldung und Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister je nach Firmenrechtsform ein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber reicht eine Eigenerklärung (Anlage) zu zwingenden Ausschlussgründen (§ 123 (1) Nr. 1 bis 10 und (4) GWB) und zu fakultativen Ausschlussgründen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber reicht eine Eigenerklärung (Anlage) zu zwingenden Ausschlussgründen (§ 123 (1) Nr. 1 bis 10 und (4) GWB) und zu fakultativen Ausschlussgründen (§ 124 (1) Nr. 1 bis 9 GWB) und ggf. zu Selbstreinigung (§ 125 GWB) ein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber reicht eine Eigenerklärung (Anlage) zu einer vorhandenen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber reicht eine Eigenerklärung (Anlage) zu einer vorhandenen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe und mindestens 2 vergleichbare Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und/oder Dienstleistungen ein.
Weiterhin enthält diese Angaben zu den technischen Fachkräften oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Unteraufträge sind unter Maßgabe von § 47 Abs. 5 VgV nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bewerber erbringt den Nachweis der erfolgreichen Sicherheitsüberprüfung Ü1 gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) des Bundes oder den Nachweis über...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bewerber erbringt den Nachweis der erfolgreichen Sicherheitsüberprüfung Ü1 gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) des Bundes oder den Nachweis über ein aktuell laufendendes Prüfungsverfahren mit der Bestätigung des voraussichtlich erfolgreichen Abschlusses vor Beginn der Angebotsausführung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-04
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-04
11:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen...”
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z. B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt. Auch Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen müssen elektronisch über eVergabe.de gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Als Reaktionszeit auf Bieteranfragen über das Vergabeportal behält sich der Auftraggeber eine Zeitspanne bis zu 3 Werktagen vor. Fragen können bis maximal 6 Tage vor Angebotsende über die Plattform eVergabe.de eingereicht werden. Später eingehende Fragen können u. U. nicht mehr beantwortet werden.
Ein evtl. für die Vergabeunterlagen erhobener Betrag wird nicht erstattet.
Für die Ausführung der Leistungen gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen der VOL/B und die Vergabeunterlagen einschließlich der Angebotsaufforderung. Es wird sich ausdrücklich der Zuschlag auf das Erstangebot vorbehalten. Die ergänzenden Bedingungen gemäß Anlage gelten entsprechend.
Abweichende Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen eines Bieters sowohl als Allgemeine Geschäftsbedingungen als auch in Form einzelfallbezogener Vertragsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 III S.1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Altchemnitzer Straße 41
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3715320📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3715321929 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 018-040913 (2021-01-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung der Systemtechnik in der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau unter Berücksichtigung der kritischen Infrastruktur. Die bisherigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung der Systemtechnik in der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau unter Berücksichtigung der kritischen Infrastruktur. Die bisherigen Systemkomponenten müssen demontiert, neue Hardwarekomponenten geliefert und fachgerecht installiert werden. Außerdem sind alle Hardwarekomponenten auf den aktuellen Patch-Stand zu bringen. Die Arbeiten müssen in enger Abstimmung mit der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau, den Partnerunternehmen und der IuK-Leitstelle erfolgen. Die Leistungen Gliedern sich in die 3 Schwerpunkte:
1) Lieferung neuer Systemtechnik für mehrere Serverräume, für die gesamte Leistelle sowie für 8 Büros der Integrierten Regionalleistelle Zwickau (Storage, Virtualisierungsserver, Server, abgesetzte Leitstellenarbeitsplätze, Arbeitsplatzcomputer, Monitore, Laptops, Schnittstellenwandler, Kabel, Kleinteile),
2) Demontage-, Montage, Vorbereitungen sowie Installations- und Konfigurationstätigkeiten,
3) Einweisung, Schulung und Dokumentation aller hardwarerelevanten Informationen sowie Übergabe eines Notfallhandbuchs. Die genauen Details liefert die Leistungsbeschreibung und die entsprechende Hardware-Aufstellung. Der ausfallsichere 24/7/365-Betrieb der Leitstelle ist zwingend sicherzustellen. Alle kritischen Umbauarbeiten (z. B. am Storage/Serverkomponenten) haben vorrangig nachts zu einsatzschwachen Zeiten, in Abstimmung mit den Mitarbeitern der Integrierten Regionalleitstelle Zwickau und den Projektpartnern zu erfolgen. Es kann bei kritischen Lagen (z. B. Corona, Flächenlagen, Sturm, Hochwasser, Großbrände, usw.) zu zeitlichen Verschiebungen der Montagetätigkeiten kommen. Da im 24/7 Rettungsdienst gearbeitet wird, ist nicht sicherzustellen, dass alle Arbeiten des Bewerbers am Stück und an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden können. Es ist davon auszugehen, dass es zu Unterbrechungen kommen kann. Die Deckenlast in den Technikräumen und in der Leitstelle ist zu berücksichtigen! Die zulässige Decken-Nutzlast ist begrenzt auf 3,3 kN/m bis max. 5,0 kN/m. Es können aufgrund der max. zulässigen Decken-Nutzlast keine zusätzlichen Serverschränke gestellt werden. Es stehen keine Lagerflächen zur Verfügung. Die Anlieferung der Hardwarekomponenten sowie die Einbauarbeiten sollten nach dem Prinzip „Just in Time“ in Absprache mit allen Beteiligten am Projekt erfolgen. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist es nicht möglich eine Besichtigung in der IRLS Zwickau durchzuführen. Der Auftraggeber wird auf Grund der Sicherheitsrelevanz des Systems kein Bild- oder Videomaterial bereitstellen welches die Technikräume abbildet.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Rahmen des Verfahrens wird eine sehr geringe Anzahl an Komponenten als Option ausgeschrieben (8 Stück Brocade optischer SFP+ Transceiver (16 Gb) – SWL...”
Beschreibung der Optionen
Im Rahmen des Verfahrens wird eine sehr geringe Anzahl an Komponenten als Option ausgeschrieben (8 Stück Brocade optischer SFP+ Transceiver (16 Gb) – SWL SFP+ Transceiver). Der tatsächliche Bedarf dieser Komponenten ist technisch noch nicht abschließend geklärt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 018-040913
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Hardware_IRLS_2021
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PROFI Engineering Systems AG
Postanschrift: Otto-Röhm-Straße 18
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615182907674📞
E-Mail: a.klostermann@profi-ag.de📧
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 107-279951 (2021-05-31)