Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptuntersuchung elektrische Weichenantriebe
X-BSAG-2021-0006
Produkte/Dienstleistungen: Inspektion von Gleisen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Durchführung der Hauptuntersuchung elektrischer Weichenantriebe Typ „Hanning & Kahl“.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Eisenbahnmaterial📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremer Straßenbahn AG
Gleisbaulager
Flughafendamm 12
28199 Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptuntersuchung elektrischer Weichenantriebe Typ „Hannung & Kahl“. Es ist beabsichtigt pro laufenden Kalenderjahr ca 10-15 Antriebe der Bauformen HW60, HW...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptuntersuchung elektrischer Weichenantriebe Typ „Hannung & Kahl“. Es ist beabsichtigt pro laufenden Kalenderjahr ca 10-15 Antriebe der Bauformen HW60, HW 61/61.1 und HWE 61 für die Hauptuntersuchung bereit zu stellen.
Grundlegend sind folgende Arbeiten auszuführen:
— Aufarbeitung und Reinigung aller Komponenten,
— Erneuerung der Korrosionsschutzmaßnahmen,
— Tausch aller Verschleißteile und Betriebsmittel,
— E-Check,
— Erstellung eines Prüfprotokolls,
— Anbringen einer Prüfplakette.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Option auf Verlängerung um je 12 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise der Bekanntmachung sind in der aufgeführten Reihenfolge vorzulegen:
Die Vorlage von Eigenerklärungen ist ausreichend....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Erklärungen und Nachweise der Bekanntmachung sind in der aufgeführten Reihenfolge vorzulegen:
Die Vorlage von Eigenerklärungen ist ausreichend. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Unterlagen von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft hochzuladen. Für den Fall, dass für die Erbringung der Leistungen Nachunternehmer vorgesehen werden, sind vom Nachunternehmer ebenfalls sämtliche der nachfolgend aufgeführte Unterlagen beizufügen.
Für Bietergemeinschaften: Die Unterlagen sind so zusammenzustellen, dass unter jedem der aufgeführten Punkte (geforderte Unterlagen) die Unterlagen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft hinterlegt sind.
Von dem Bewerber sind Auskünfte zu erteilen, ob und auf welche Art Wirtschaftliche Verknüpfungen mit Unternehmen bestehen, Juristische Personen haben auf Verlangen einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe in den Unterlagen Formblatt 124, Eigenerklärungen zur Eignung
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe in den Unterlagen Formblatt 124, Eigenerklärungen zur Eignung
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Angaben über ein/kein laufendes Insolvenzverfahren.
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt
— keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen oder
— zwar ein Ausschlussgrund gemäß § 123 Absatz 1 bis 4 GWB vorliegt, Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen wurden, durch die die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe in den Unterlagen Formblatt 124, Eigenerklärungen zur Eignung
Erklärung, dass in den letzten 5 Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe in den Unterlagen Formblatt 124, Eigenerklärungen zur Eignung
Erklärung, dass in den letzten 5 Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind 3 Referenznachweise vorlegen.
Sofern der Bieter ausnahmsweise eine mindestens gleichwertige Qualifikation hat, muss der vollständige Nachweis der Gleichwertigkeit in einer Art und Weise so vorgelegt werden, dass dieser ohne zusätzlichen Aufwand und Kosten durch den Auftraggeber geprüft werden kann. Andernfalls kann das Angebot Ausgeschlossen werden.
Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers beizufügen.
Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen haben in ihrem Angebot die Möglichkeit die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste des Vereins für Präqualifikation...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Präqualifizierte Unternehmen haben in ihrem Angebot die Möglichkeit die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste des Vereins für Präqualifikation eingetragen sind.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Siehe Formblatt 634 -Besondere Vertragsbedingungen
Es werden Einzelaufträge abgerufen. Für diese kann die Auftraggeberin bei einem jeweiligen Abrufwert über...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Siehe Formblatt 634 -Besondere Vertragsbedingungen
Es werden Einzelaufträge abgerufen. Für diese kann die Auftraggeberin bei einem jeweiligen Abrufwert über 50 000 EUR verlangen:
5 % Vertragserfüllungsbürgschaft
3 % Mängelhaftungsbürgschaft
Bankbürgschaft bei Vorauszahlung.
Sicherheit kann wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden. Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist dafür das aktuelle Formblatt „Vertragserfüllungsbürgschaft“ des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) zu verwenden oder die Bürgschaftserklärung muss inhaltlich vollständig dem Formblatt des Auftraggebers entsprechen.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Vol/b
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften haben mit Ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften haben mit Ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder verzeichnet sind und der bevollmächtigte Vertreter benannt ist und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Hauptuntersuchung hat dabei auf Basis der VDV-Schriften, der BOStrab und den Technischen Informationen von Hanning & Kahl zu...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Durchführung der Hauptuntersuchung hat dabei auf Basis der VDV-Schriften, der BOStrab und den Technischen Informationen von Hanning & Kahl zu erfolgen.
Es sind ausschließlich H&K Originalteile zu verwenden.
Die Gewährleistungfrist beträgt 5 Jahre.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-30
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-30
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Bitte beachten Sie, dass wir gemäß EU-Recht seit dem 18.10.2018 keine schriftlichen Unterlagen entgegennehmen dürfen. Es ist möglich, dass in den Unterlagen...”
Bitte beachten Sie, dass wir gemäß EU-Recht seit dem 18.10.2018 keine schriftlichen Unterlagen entgegennehmen dürfen. Es ist möglich, dass in den Unterlagen auf die Option der schriftlichen Einreichung von Unterlagen verwiesen wird, diese Option besteht nicht mehr.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞
Fax: +49 42149632311 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Bremen
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 042-106048 (2021-02-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Durchführung der Hauptuntersuchung elektrischer Weichenantriebe Typ "Hanning & Kahl".” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptuntersuchung elektrischer Weichenantriebe Typ "Hannung & Kahl". Es ist beabsichtigt pro laufenden Kalenderjahr ca 10-15 Antriebe der Bauformen HW60, HW...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptuntersuchung elektrischer Weichenantriebe Typ "Hannung & Kahl". Es ist beabsichtigt pro laufenden Kalenderjahr ca 10-15 Antriebe der Bauformen HW60, HW 61/61.1 und HWE 61 für die Hauptuntersuchung bereit zu stellen. Grundlegend sind folgende Arbeiten auszuführen: ‐ Aufarbeitung und Reinigung aller Komponenten ‐ Erneuerung der Korrosionsschutzmaßnahmen ‐ Tausch aller Verschleißteile und Betriebsmittel ‐ E-Check ‐ Erstellung eines Prüfprotokolls ‐ Anbringen einer Prüfplakette
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 042-106048
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Hauptuntersuchung elektrische Weichenantriebe
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Quelle: OJS 2022/S 089-245904 (2022-05-04)