Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen

Regens-Wagner-Stiftung Dillingen als Rechtsträger von Regens Wagner Burgkunstadt vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner

Die Heizlast der Gebäude werden über einen Pelletskessel abgedeckt.
Der Pelletsbunker ist im Untergeschoss direkt neben dem Heizraum geplant. Weiterhin sind Pufferspeicher und ein Heizungsverteiler mit fünf Heizkreisen vorgesehen.
Die Trinkwarmwasserbereitung erfolgt im Durchlaufprinzip durch eine Frischwasserstation.
Die Heizungsverteilung erfolgt in abgehängten Decken, Unterputz in Wandschlitzen oder sichtbar Aufputz, je nach Anforderung. Heizungsleitungen aus Stahlrohr mit Pressfittingsystem.
Die Beheizung der Räume erfolgt durch eine Fußbodenheizung mit Kunststoffrohr, die Nebenräume im Untergeschoss und das Treppenhaus erhalten Heizkörper.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-05-10 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-05-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Regens-Wagner-Stiftung Dillingen als Rechtsträger von Regens Wagner Burgkunstadt vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen”
Postanschrift: Kardinal-von-Waldburg-Str. 1
Postort: Dillingen
Postleitzahl: 89407
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Gmähle
Telefon: +49 9071502571 📞
E-Mail: katrin.gmaehle@regens-wagner.de 📧
Fax: +49 9071502603 📠
Region: Dillingen a.d. Donau 🏙️
URL: www.regens-wagner.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/eu.html 🌏
Teilnahme-URL: www.staatsanzeiger-services.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Heizlast der Gebäude werden über einen Pelletskessel abgedeckt. Der Pelletsbunker ist im Untergeschoss direkt neben dem Heizraum geplant. Weiterhin sind...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Zentralheizungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Kesseln 📦
Ort der Leistung: Lichtenfels 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 96250 Ebensfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“— 653 lfm. Rohrleitung C-Stahl DN 12 – DN 50, — 64 lfm. Fernwärmeleitung, — 1 791 m Fußbodenheizung, — 10 St. Heizkörper, — 13 St. Fußbodenverteiler, — 1...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-21 📅
Datum des Endes: 2022-10-28 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219516”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219516”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219516”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=219516”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-16 14:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-16 14:15 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Oberfranken, Regierung von Oberfranken
Postanschrift: Ludwigstraße 20
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95444
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9216041445 📞
E-Mail: vob-stelle@reg-ofr.bayern.de 📧
Fax: +49 9216041258 📠
Quelle: OJS 2021/S 093-240226 (2021-05-10)