Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung – Elektroplanung – für das Bauvorhaben „Anbau des Neubaus (Haus A) und Sanierung der angrenzenden Stationen des Haus H im Klinikum Freital“
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, ist auf 3 bis maximal 5 begrenzt. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden, ist auf 3 bis maximal 5 begrenzt. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein, wird anhand folgender objektiver Kriterien eine Auswahl der Bewerber getroffen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden:
a) Erfahrungen bei der Planung und Bauüberwachung im Auftrag des Bauherrn beim Bau vergleichbarer Krankenhäuser, bei denen die Bauausführung im Bestand erfolgte.
b) Erfahrungen bei der Planung und Bauüberwachung beim Bau von vergleichbaren Krankenhäusern, bei laufendem Klinikbetrieb im selben Gebäude.
Es werden zunächst die Bewerber ausgewählt, die sowohl Erfahrungen bei Projekten gem. a), b) und c) haben.
Bei mehreren Bewerbern mit Erfahrungen gem. a), b) und c) werden diejenigen bevorzugt ausgewählt, die über die meisten Referenzen gem. a), b) und c) verfügen.
Verfügen weniger als 3 Bewerber über Erfahrungen gem. a) b) und c) werden neben dem Bewerber bzw. den Bewerbern die über Erfahrungen nach a), b) und c) verfügen der oder die Bewerber ausgewählt, die Referenzprojekte mit Erfahrungen nach c) und sodann nach a) oder b) nachweisen können, maximal aber 3 Bewerber insgesamt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung (siehe Vertragsbedingungen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Mindestanforderung für die Fachkunde verlangt der Auftraggeber, dass der Bewerber über die Berufsqualifikation „Ingenieur“ verfügt.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensangaben und Handelsregisterauszug,
— Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung,
— Bankerklärung,
— Eigenerklärung Umsatz.” Bedingungen für die Teilnahme
“Als Mindestanforderung für die Leistungsfähigkeit gilt eine Mindestdeckung bei einer Haftpflichtversicherung in Höhe von 1 000 000 EUR je Schadensfall bei...”
Als Mindestanforderung für die Leistungsfähigkeit gilt eine Mindestdeckung bei einer Haftpflichtversicherung in Höhe von 1 000 000 EUR je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung (d.h. 2 Mio. EUR) für Personen-, Sach- sowie für Vermögensschäden; bei Bewerbergemeinschaften gilt der stärkste Einzelnachweis eines an der Bewerbergemeinschaft beteiligten Unternehmens für die Beurteilung des Teilnahmeantrags in dieser Hinsicht – evtl. beigefügte Versicherungsnachweise von privilegierten Nachunternehmern bleiben unberücksichtigt. Wegen der Objektversicherung des Auftraggebers siehe Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensdarstellung,
— Referenzliste,
— Eigenerklärung Anzahl der Beschäftigten,
— Eigenerklärung Bauvorlageberechtigung,
— Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensdarstellung,
— Referenzliste,
— Eigenerklärung Anzahl der Beschäftigten,
— Eigenerklärung Bauvorlageberechtigung,
— Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlußgründen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Weitere Mindestanforderung ist, dass mindestens drei Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare erbrachte, bereits abgeschlossene...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Weitere Mindestanforderung ist, dass mindestens drei Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare erbrachte, bereits abgeschlossene Leistungen vorgelegt werden, die den Anforderungen nach Ziff. 3.1 lit. f) und den Hinweisen im Formblatt 05 entsprechen.
Als vergleichbar gelten die Referenzen über die Erbringung von Ingenieurleistungen entsprechend den Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 nach § 55 HOAI-2013 für den Bau von Krankenhäusern mit Pflegestationen und Ambulanzen in einem Gebäude. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) des Gebäudes das bzw. Gebäudeteils der von der im Rahmen des Referenzauftrages erbrachten Leistung betroffen war, muss mind. 8 000 m betragen.
Für alle Referenzen gilt, dass der Zeitpunkt der Fertigstellung nicht weiter als 2012 zurückliegt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-05
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustr. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 006-009474 (2021-01-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistung für Technische Ausrüstung – Elektroplanung.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung – Elektroplanung – für das Bauvorhaben „Anbau des Neubaus (Haus A) und Sanierung der angrenzenden Stationen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung – Elektroplanung – für das Bauvorhaben „Anbau des Neubaus (Haus A) und Sanierung der angrenzenden Stationen des Haus H im Klinikum Freital“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung (siehe Vertragsbedingungen)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 006-009474
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Helios Freital – VgV ELT
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro Ing-Plan GmbH Dresden
Postanschrift: Zwickauer Str. 88
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01187
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35179903826📞
E-Mail: marco.ullrich@elektroplanung-dresden.de📧
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 112-294236 (2021-06-08)