Neuerrichtung einer universitären inklusiven zweizügigen Grund- und vierzügigen Gesamtschule für 200 Grund- und 900 Gymnasialschüler sowie 80 Studenten mit Dreifeld-Sporthalle und Einfeld-Turnhalle sowie Tiefgarage in Massivbauweise. Bruttogeschossfläche circa 27.000m².
Das Baugrundstück liegt westlich der Kölner Innenstadt an der Vogelsanger Straße zwischen dem Ehrenfeldgürtel, sowie der Heliosstraße und umfasst eine Fläche von circa 11.000 m².
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-31.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heliosschule, Vogelsanger Straße 200, 50825 Köln, Fassadenbau, Fassadenarbeiten
2021-1147-26-5”
Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neuerrichtung einer universitären inklusiven zweizügigen Grund- und vierzügigen Gesamtschule für 200 Grund- und 900 Gymnasialschüler sowie 80 Studenten mit...”
Kurze Beschreibung
Neuerrichtung einer universitären inklusiven zweizügigen Grund- und vierzügigen Gesamtschule für 200 Grund- und 900 Gymnasialschüler sowie 80 Studenten mit Dreifeld-Sporthalle und Einfeld-Turnhalle sowie Tiefgarage in Massivbauweise. Bruttogeschossfläche circa 27.000m².
Das Baugrundstück liegt westlich der Kölner Innenstadt an der Vogelsanger Straße zwischen dem Ehrenfeldgürtel, sowie der Heliosstraße und umfasst eine Fläche von circa 11.000 m².
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fassadenbau, Fassadenarbeiten Vogelsanger Straße 200 50825 Köln Heliosschule
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude besteht aus einem 5-geschossigen Hauptgebäude und einem 4-geschossigen Annex, die sowohl unterirdisch als auch im 3. Obergeschoss miteinander...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude besteht aus einem 5-geschossigen Hauptgebäude und einem 4-geschossigen Annex, die sowohl unterirdisch als auch im 3. Obergeschoss miteinander verbunden sind. Die Fußbodenhöhe der obersten Geschossebene liegt 12,24m über der Fußbodenhöhe des Erdgeschosses. Der größte Teil des Gebäudes ist 17,15m hoch, lediglich der Gebäudeteil an der Südwestecke des Grundstücks hat eine Höhe von 21m über FFB des Erdgeschosses. Die BGF ist circa 27.000m2.
Die vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden werden nur im 2. Und 3. Obergeschoss an 3 an Dachterrassen angrenzenden Bauteilen ausgeführt. Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung:
- Holzrahmenwände als gedämmte Aussenwände: circa 195,00 m2
- Aussenwandbekleidung Hohlkammerleisten: circa 430,00 m2
- Sonnenschutzelemente mit Hohlkammerleisten als Lamellen: 26,00 Stück
- Wärmedämmung Fassade: circa 130,00 m2
- Holzbalkendecken geneigt: circa 60,00 m2
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 80
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3...”
Zusätzliche Informationen
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister für die ausgeschriebene Leistung
- Nichtvorliegen einer Freiheitsstrafe in den letzten drei Jahren von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder Geldbuße von mehr als 2.500 Euro
- gemäß § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
- gemäß § 19 Mindestlohngesetz oder
- gemäß § 21 Absatz 1 Satz 1 und 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz
- Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung
- es wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, keine Eröffnung beantragt und kein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt
- das Unternehmen befindet sich nicht in Liquidation
- es liegen keine weiteren Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vor
Oben aufgeführte Eigenerklärungen werden mit dem Angebotsvordruck abgegeben.
Darüber hinaus bestehen folgende Auflagen:
Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, können die aufgeführten Erklärungen und Nachweise (Einzelnachweise) innerhalb einer Frist von sechs Kalendertagen nach Aufforderung durch den öffentlichen Auftraggeber nachgefordert werden. Die Nachweise dürfen zum Submissionstermin nicht älter als 6 Monate sein
Bei Unternehmen die im Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (VOB) oder gleichwertig eingetragen sind, werden noch fehlende Nachweise nachgefordert
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“mit dem Angebot:
- EFB-Blatt Preis 221 oder 222 (nach Wahl des Bieters)
auf besonderes Verlangen des Auftraggebers:
- aktueller Nachweis der Befähigung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
mit dem Angebot:
- EFB-Blatt Preis 221 oder 222 (nach Wahl des Bieters)
auf besonderes Verlangen des Auftraggebers:
- aktueller Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- aktuell gültiger Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mit Angabe der Deckungssummen für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden und der festgelegten Vertragsdauer)
- bestätigte Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (zum Beispiel durch einen Steuerberater)
- Mindestforderung: 3-jährige einschlägige Geschäftstätigkeit
- aktuelle qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (mit Angabe der Arbeitsentgelte der aktuellen Vorschüsse), Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, die entsprechende Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers
- aktuelle Bescheinigung des Finanzamtes, dass aus steuerlichen Gründen gegen eine Auftragserteilung keine Bedenken bestehen
- aktueller Nachweis, dass den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der nicht vom Finanzamt erhobenen Steuern und der Sozialversicherungsbeiträge nachgekommen wird (zum Beispiel durch Bestätigung der Krankenkasse oder Sozialkasse)
- bestätigte Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (zum Beispiel durch einen Steuerberater)
“zu
Umsatz des Unternehmens
Gesamtumsatz für Bauleistungen die von der Leistungsart vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind der letzten 3 Jahre...”
zu
Umsatz des Unternehmens
Gesamtumsatz für Bauleistungen die von der Leistungsart vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind der letzten 3 Jahre (2017-2019) im Schnitt pro Jahr 350.000,00 Euro netto
Zu
Dauer der Geschäftstätigkeit
Mindestforderung: 3-jährige einschlägige Geschäftstätigkeit
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“mit dem Angebot:
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (FB 233 VHB)
auf besonderes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
mit dem Angebot:
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (FB 233 VHB)
auf besonderes Verlangen des Auftraggebers:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; es werden auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigt, die bis zu 8 Jahre zurückliegen
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jeweils jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
> Angaben der Fachkräfte für den Bereich Fassadenbau
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (FB 236 VHB)
- namentliche Angabe der für das Projekt vom Auftragnehmer vorgesehene Projektleitung und Bauleitung, einschließlich der Vertretungsregelung
Hinweise:
- Mittel der Nachweisführung, Verfahren entsprechend § 6b EU VOB/A
- die Nachweise dürfen zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als 6 Monate sein
- Urkalkulation mit eindeutiger Angabe der Zuschläge auf die Einzelkosten der Teilleistungen mit der Aufteilung nach Lohn-, Stoff-, Geräte-, sonstigen Kosten und Nachunternehmerleistungen mit den jeweils entsprechenden Leistungs- und Aufwandswerten, (Urkalkulationen, die in Papierform eingereicht werden, sind in einem verschlossenen Umschlag unter Angabe von Baumaßnahme, Vergabenummer und Gewerk entsprechend einzureichen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu
Ausführung von Leistungen
> Mindestangaben zu Referenzen: Bauvorhaben, Kurzbeschreibung der ausgeführten Leistung, Bauherr, Ansprechpartner mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu
Ausführung von Leistungen
> Mindestangaben zu Referenzen: Bauvorhaben, Kurzbeschreibung der ausgeführten Leistung, Bauherr, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Ausführungszeitraum und Auftragsvolumen
> Darstellung zum Beispiel mittels FB 444 VHB
Referenzen:
Drei Projekte der letzten 5 Jahre (2015-2019), die von der Leistungsart und dem -umfang vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind
Mindestens drei Referenzprojekte für Bauleistungen die von der Leistungsart vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind mit mindestens 150.000 Euro netto innerhalb der letzten 5 Jahre (2015-2019)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYCDB
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 171-443516 (2021-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heliosschule, Vogelsanger Straße 200, 50825 Köln, Fassadenbau, Fassadenarbeiten
2021-1147-26-5 (Aufhebung)”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 171-443516
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Heliosschule, Vogelsanger Straße 200, 50825 Köln, Fassadenbau, Fassadenarbeiten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt