Die „Universitätsmedizin Göttingen (UMG)“ vereint im Sinne des niedersächsischen Integrationsmodells die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Gemeinsam mit der Universität Göttingen wird die UMG seit 2003 in der Rechtsform einer Stiftung Öffentlichen Rechts geführt. Neben den spezifischen Aufgaben in Lehre und Forschung erfüllt die Universitätsmedizin Göttingen mit rund 1.500 Betten als einziges Krankenhaus der Maximalversorgung in Südniedersachsen sehr weitgehende Aufgaben der Gesundheitsversorgung. Mit rund 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die
Universitätsmedizin Göttingen der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt den Neubau des HBCG, Heart+ Brain Center Göttingen.Der Neubau des HBCG in Göttingen hat 4 Vollgeschosse, eines davon unterirdisch. Das Gebäude hat eine Höhe von ca.15.70m über Gelände.
Im Vergabeverfahren wird die Leistung "Herstellung von Freianlagen" ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Herstellung von Freianlagen
21 E 50096
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die „Universitätsmedizin Göttingen (UMG)“ vereint im Sinne des niedersächsischen Integrationsmodells die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum...”
Kurze Beschreibung
Die „Universitätsmedizin Göttingen (UMG)“ vereint im Sinne des niedersächsischen Integrationsmodells die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Gemeinsam mit der Universität Göttingen wird die UMG seit 2003 in der Rechtsform einer Stiftung Öffentlichen Rechts geführt. Neben den spezifischen Aufgaben in Lehre und Forschung erfüllt die Universitätsmedizin Göttingen mit rund 1.500 Betten als einziges Krankenhaus der Maximalversorgung in Südniedersachsen sehr weitgehende Aufgaben der Gesundheitsversorgung. Mit rund 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die
Universitätsmedizin Göttingen der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt den Neubau des HBCG, Heart+ Brain Center Göttingen.Der Neubau des HBCG in Göttingen hat 4 Vollgeschosse, eines davon unterirdisch. Das Gebäude hat eine Höhe von ca.15.70m über Gelände.
Im Vergabeverfahren wird die Leistung "Herstellung von Freianlagen" ausgeschrieben.
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsmedizin Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“- ca. 1.170m2 Betonsteinpflaster in befahrenen und fußläufigen Bereichen
- ca. 300m2 Asphalt in Handeinbau
- ca. 150m Betonborde
- ca. 140m Stahlkante
- ca....”
Beschreibung der Beschaffung
- ca. 1.170m2 Betonsteinpflaster in befahrenen und fußläufigen Bereichen
- ca. 300m2 Asphalt in Handeinbau
- ca. 150m Betonborde
- ca. 140m Stahlkante
- ca. 120m Pflasterrinnen
- ca. 75m Mauern aus Betonfertigteilen, Höhe bis 100 cm
- ca. 34m Sitzmauern aus Betonfertigteilen mit partieller Holzauflage und Lichtlinien
- ca. 45m Absturzsicherung aus Stahl
- ca. 335m2 Pflanzbeete
- ca. 1.800m2 Rasenflächen
- 7 Stück Bäume
- 16 Stück Fahrradanlehnbügel
- ca. 50m Stabgitterzaun mit Toren
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-07 📅
Datum des Endes: 2022-08-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Die Bieter haben in Form einer Eigenerklärung den Angebotsunterlagen die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister zum Nachweis der Befähigung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Die Bieter haben in Form einer Eigenerklärung den Angebotsunterlagen die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes
des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche.
- Falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht, eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind. Hierfür ausreichend ist eine Eigenerklärung.
-Die nicht rechtzeitige Vorlage der in Ziffer III.1.1) - III.1.3) genannten Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und Bewerber oder Bewerbergemeinschaften vom Verfahren auszuschließen, die auf einmalige Nachforderung keine oder nur unvollständige Unterlagen nachreichen.
Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen vor Vergabe des Auftrags vom Bieter entsprechende Bescheinigungen der zuständigen behördlichen Stellen zu verlangen.
Die von den Bewerbern einzureichenden Unterlagen ergeben sich aus den Ziffern III.1.1) - III.1.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Eignung werden nachfolgend benannte Unterlagen gemäß § 6a EU VOB/A gefordert.
Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Nachweise und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Eignung werden nachfolgend benannte Unterlagen gemäß § 6a EU VOB/A gefordert.
Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Nachweise und Erklärungen vorzulegen:
- eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge.
- Erklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A; (§§123 und 124 GWB)
- Bescheinigung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge gem. §6b EU VOB/A.
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (Falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) und Erkärung das das Unternehmen sich nicht in der Liquidation befindet.
Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) gem. §6b EU VOB/A oder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, akzeptiert.
Anstelle von Einzelnachweisen genügt der Nachweis in deutscher Sprache, dass das Unternehmen in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in gleichgestellten Staaten für die ausgeschriebene Leistung präqualifiziert ist und die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der EU im Rahmen eines Präqualifikationssystems abrufbar sind.
Bei nicht deutschsprachigen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal.
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter/Bewerber unter Umständen als Unteraufträge beabsichtig (Unterzeichnete Verpflichtungserklärung des/der Nachunternehmer(s).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-05
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Nds. Ministerium f. Wissenschaft u. Kultur
Postanschrift: Leibnitzufer 9
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511/ 120-0📞
Fax: +49 4131/15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf §§160 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) hingewiesen:
Erkannte Vergabeverstöße im Vergabeverfahren sind unverzüglich, jedoch...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf §§160 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) hingewiesen:
Erkannte Vergabeverstöße im Vergabeverfahren sind unverzüglich, jedoch spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen.
Anträge auf Vergabenachprüfungsverfahren sind unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsmedizin Göttingen, Stiftung Öffentlichen Rechts
Postanschrift: Robert-Koch-Str. 32
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 551 / 39-65730📞
Fax: +49 551 / 39130-65730 📠
Quelle: OJS 2021/S 171-443528 (2021-08-31)
Ergänzende Angaben (2021-12-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 171-443528
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2021-12-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-12-20 📅
Quelle: OJS 2021/S 240-629470 (2021-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die „Universitätsmedizin Göttingen (UMG)“ vereint im Sinne des niedersächsischen Integrationsmodells die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum...”
Kurze Beschreibung
Die „Universitätsmedizin Göttingen (UMG)“ vereint im Sinne des niedersächsischen Integrationsmodells die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Gemeinsam mit der Universität Göttingen wird die UMG seit 2003 in der Rechtsform einer Stiftung Öffentlichen Rechts geführt. Neben den spezifischen Aufgaben in Lehre und Forschung erfüllt die Universitätsmedizin Göttingen mit rund 1.500 Betten als einziges Krankenhaus der Maximalversorgung in Südniedersachsen sehr weitgehende Aufgaben der
Gesundheitsversorgung. Mit rund 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist dieUniversitätsmedizin Göttingen der größte Arbeitgeber in der Region.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt den Neubau des HBCG, Heart+ Brain Center
Göttingen.Der Neubau des HBCG in Göttingen hat 4 Vollgeschosse, eines davon unterirdisch. Das Gebäude hat eine Höhe von ca.15.70m über Gelände.
Im Vergabeverfahren wird die Leistung "Herstellung von Freianlagen" ausgeschrieben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 589986.56 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 171-443528
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RST GmbH
Postort: Bovenden-Lenglern
Postleitzahl: 37120
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Göttingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 589986.56 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Quelle: OJS 2021/S 245-643050 (2021-12-13)