Rohbauarbeiten, bestehend u. a. aus:
— Baustelleneinrichtung,
— Erdarbeiten,
— Grundleitungen,
— Schachtbauwerke,
— Gründungs- u. Abdichtungsarbeiten,
— Abbrucharbeiten im Bestand,
— Kernbohrarbeiten,
— Beton- u. Stahlbetonarbeiten im Bestand und Neubau,
— Mauerwerksarbeiten im Bestand und Neubau,
— Stahlbauarbeiten im Bestand und Neubau,
— Betonsanierung,
— Fugensanierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hill-Speicher, Am Mittelhafen 42, Münster
304
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Rohbauarbeiten, bestehend u. a. aus:
— Baustelleneinrichtung,
— Erdarbeiten,
— Grundleitungen,
— Schachtbauwerke,
— Gründungs- u. Abdichtungsarbeiten,
—...”
Kurze Beschreibung
Rohbauarbeiten, bestehend u. a. aus:
— Baustelleneinrichtung,
— Erdarbeiten,
— Grundleitungen,
— Schachtbauwerke,
— Gründungs- u. Abdichtungsarbeiten,
— Abbrucharbeiten im Bestand,
— Kernbohrarbeiten,
— Beton- u. Stahlbetonarbeiten im Bestand und Neubau,
— Mauerwerksarbeiten im Bestand und Neubau,
— Stahlbauarbeiten im Bestand und Neubau,
— Betonsanierung,
— Fugensanierung.
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48155 Münster, Westfalen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der Leistung beinhaltet u. a.:
— Sanitärcontainer, Bauleitungscontainer, Baustrom- u. Bauwasserversorgung, Baubeleuchtung, Bautüren,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der Leistung beinhaltet u. a.:
— Sanitärcontainer, Bauleitungscontainer, Baustrom- u. Bauwasserversorgung, Baubeleuchtung, Bautüren, Bodenschutzplatten, etc,
— 420 m Gelände Freimachen, 2300 m Erdaushub, Wiedereinbau Erdaushub und Entsorgung, 750 m Stabilisierungsschicht, 50 m abschnittsweise Unterfangung, etc,
— 30 m Abbruch von Stahlbetondecken und -Treppen, 110 m Abbruch von tragendem und nichttragendem Mauerwerk, Trennschnitte, Stemmarbeiten, etc,
— 2750 m Schalungsarbeiten, 700 m Stahlbeton, Einbauteile, etc
— 250 m tragendes u. nichttragendes Mauerwerk, Erstellung von Fenster- und Türöffnungen im Bestand, etc,
— 7,25 t Stahlbauarbeiten im Bestand zur Erstellung von Wand-/Deckenöffnungen, 9,5 t Stahlbau Dachtragwerk als Neubau, etc,
— 815 m Betonsanierung von Stahlbetondecken u. - Unterzügen
— 305 m Fugensanierung einer Klinkerfassade
— 250 St. Kernbohrungen verschiedener Durchmesser
— 650 m Grundleitungen, Bögen, Abzweige, Wanddurchführungen, etc,
— 7 St. Betonfertigteilschächte, 2 St. Kunststoffschächte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-18 📅
Datum des Endes: 2022-03-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vertragsbedingungen gemäß TvgG NRW
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-20
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D443745179 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster, Westfalen
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur Wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur Wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514112165📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Quelle: OJS 2021/S 139-368745 (2021-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Wirtschaftsförderung Münster GmbH und Ruderverein von 1882 e.V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rohbauarbeiten, bestehend u.a. aus:
- Baustelleneinrichtung
- Erdarbeiten
- Grundleitungen
- Schachtbauwerke
- Gründungs- u. Abdichtungsarbeiten
-...”
Kurze Beschreibung
Rohbauarbeiten, bestehend u.a. aus:
- Baustelleneinrichtung
- Erdarbeiten
- Grundleitungen
- Schachtbauwerke
- Gründungs- u. Abdichtungsarbeiten
- Abbrucharbeiten im Bestand
- Kernbohrarbeiten
- Beton- u. Stahlbetonarbeiten im Bestand und Neubau
- Mauerwerksarbeiten im Bestand und Neubau
- Stahlbauarbeiten im Bestand und Neubau
- Betonsanierung
- Fugensanierung
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1345753.29 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der Leistung beinhaltet u.a.:
- Sanitärcontainer, Bauleitungscontainer, Baustrom- u. Bauwasserversorgung, Baubeleuchtung, Bautüren,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der Leistung beinhaltet u.a.:
- Sanitärcontainer, Bauleitungscontainer, Baustrom- u. Bauwasserversorgung, Baubeleuchtung, Bautüren, Bodenschutzplatten, etc.
- 420 m Gelände Freimachen, 2300 m Erdaushub, Wiedereinbau Erdaushub und Entsorgung, 750 m Stabilisierungsschicht, 50 m abschnittsweise Unterfangung, etc.
- 30 m Abbruch von Stahlbetondecken und -Treppen, 110 m Abbruch von tragendem und nichttragendem Mauerwerk, Trennschnitte, Stemmarbeiten, etc.
- 2750 m Schalungsarbeiten, 700 m Stahlbeton, Einbauteile, etc
- 250 m tragendes u. nichttragendes Mauerwerk, Erstellung von Fenster- und Türöffnungen im Bestand, etc.
- 7,25 t Stahlbauarbeiten im Bestand zur Erstellung von Wand-/Deckenöffnungen, 9,5 t Stahlbau Dachtragwerk als Neubau, etc.
- 815 m Betonsanierung von Stahlbetondecken u. - Unterzügen
- 305 m Fugensanierung einer Klinkerfassade
- 250 Stk Kernbohrungen verschiedener Durchmesser
- 650 m Grundleitungen, Bögen, Abzweige, Wanddurchführungen, etc.
- 7 Stk Betonfertigteilschächte, 2 Stk Kunststoffschächte
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 139-368745
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 304
Titel: Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arning Bauunternehmung GmbH
Postanschrift: Sellen 38
Postort: Steinfurt, Westfalen
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1345753.29 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur
wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der
Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots
und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15
Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10
Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der
betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser
Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 196-507470 (2021-10-05)