Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hoch- / teilmechanisierte Kalamitätsholzaufarbeitung inkl. Holzbringung in verschiedenen Forstbetriebsbezirken des Regionalforstamtes Hochstift
2021/12/027”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Kurze Beschreibung:
“Hoch- / teilmechanisierte Kalamitätsholzaufarbeitung inkl. Holzbringung in verschiedenen Forstbetriebsbezirken des Regionalforstamtes Hochstift.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Zur Erreichung eines raschen Aufarbeitungsfortschritts wird je Bieter nur ein Los zugeschlagen. Sollten jedoch nicht ausreichend Angebote verschiedener...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Zur Erreichung eines raschen Aufarbeitungsfortschritts wird je Bieter nur ein Los zugeschlagen. Sollten jedoch nicht ausreichend Angebote verschiedener Bieter eingehen, behält sich der Auftraggeber vor mit Zustimmung des Bieters auch mehrere Lose an ein Unternehmen bzw. den zustimmenden Bieter zu vergeben.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hoch- / teilmechanisierte Kalamitätsholzaufarbeitung inkl. Holzbringung in verschiedenen Forstbetriebsbezirken des Regionalforstamtes Hochstift” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erzeugnisse der Forst- und Holzwirtschaft📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Holz📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forstwirtschaftliche Erzeugnisse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Holzgewinnung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Holzfällung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fällen von Bäumen📦
Ort der Leistung: Höxter🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wald und Holz NRW
Stiftsstraße 15
33014 Bad Driburg
Haupterfüllungsort ist das gesamte Revier nach Maßgabe der Revierleitung.
Der Einsatz ist in allen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Wald und Holz NRW
Stiftsstraße 15
33014 Bad Driburg
Haupterfüllungsort ist das gesamte Revier nach Maßgabe der Revierleitung.
Der Einsatz ist in allen Staatswald bewirtschaftenden Forstbetriebsbezirken des Regionalforstamtes Hochstift einschließlich Minden (Borgholzhausen/Herford) möglich; Schadensschwerpunkte könnten die Reviere Neuenheerse, Kempen, Altenbeken und Torfbruch sein. Der Auftraggeber sieht die Option, dass sich Einzelauftragsmengen (ab ca. 1 000 m/f) über die gesamte Borkenkäfersaison ergeben.
Die Bestände liegen vorwiegend im Bereich gut befahrbarer Lagen im Bereich der Egge. Sich ergebende Erschwernisse und
Aufarbeitungsbedingungen (Rückeentfernung usw.) können über den Katalog der Zuschläge vollständig abgebildet werden.
Einsatz primär im Nadelkalamitätsholz – vor allem Fichte (Käfer, Trocknis, Sturm), Stückmassen i. d. R. von 0,4 bis 1,5 m/f je Einzelbaum.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgrund der drastisch anhaltenden Käferkalamitätssituation weist nur das Los 1 der Ausschreibung eine garantierte Menge auf. Die Aufarbeitung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund der drastisch anhaltenden Käferkalamitätssituation weist nur das Los 1 der Ausschreibung eine garantierte Menge auf. Die Aufarbeitung von Käferkalamitätsholz 10 000 m/f als Garantiemenge (Los 1).
Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und...”
Beschreibung der Optionen
Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und vergeben. Zur Erreichung eines raschen Aufarbeitungsfortschritts wird je Bieter nur ein Los zugeschlagen. Sollten jedoch nicht ausreichend Angebote verschiedener Bieter eingehen, behält sich der Auftraggeber vor mit Zustimmung des Bieters auch mehrere Lose an ein Unternehmen bzw. den zustimmenden Bieter zu vergeben.
Der Einsatz der Lose orientiert sich am Verlauf der Käferkalamität. Zunächst wird die Garantiemenge in Los 1 abgerufen. Bei Bedarf wird aus Los 2 und sodann auch aus Los 3 optional abgerufen. Bei erhöhtem und dringenden Bedarf behält sich der Auftraggeber vor, aus allen Losen gleichzeitig bzw. zeitlich versetzt die Leistung einzufordern.
Die Lose 2 und 3 sind eine Option, die der Auftraggeber nur in Kraft setzt, wenn die Borkenkäferkalamität die entsprechenden Holzmengen zur Aufarbeitung verfügar stellt. Sollte ab Juni/Juli im Umgang von 30 000 m/f im weiteren Jahresverlauf keine entsprechend durch Unternehmereinsatz in Regie aufzuarbeitende Fichtenkalamitätholzmenge auftreten, besteht keine Garantie, dass die vertragliche Option auf diese Ausschreibung für Los 2 und Los 3 gezogen wird.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufarbeitung von Käferkalamitätsholz 10 000 m/f wird in Los 2 ausschließlich als als Optionsmenge beauftragt (Los 2). Aufgrund der drastisch anhaltenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufarbeitung von Käferkalamitätsholz 10 000 m/f wird in Los 2 ausschließlich als als Optionsmenge beauftragt (Los 2). Aufgrund der drastisch anhaltenden Käferkalamitätssituation weist nur das Los 1 der Ausschreibung eine garantierte Menge auf.
Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und vergeben.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufarbeitung von Käferkalamitätsholz 10 000 m/f wird in Los 3 ausschließlich als als Optionsmenge beauftragt (Los 3). Aufgrund der drastisch anhaltenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufarbeitung von Käferkalamitätsholz 10 000 m/f wird in Los 3 ausschließlich als als Optionsmenge beauftragt (Los 3). Aufgrund der drastisch anhaltenden Käferkalamitätssituation weist nur das Los 1 der Ausschreibung eine garantierte Menge auf.
Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftragnehmer hat folgende Befähigung zur Berufsausübung vorzuweisen: Forstwirt / oder gleichwertige Qualifikation. Der Auftragnehmer hat den Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftragnehmer hat folgende Befähigung zur Berufsausübung vorzuweisen: Forstwirt / oder gleichwertige Qualifikation. Der Auftragnehmer hat den Nachweis der Gleichwertigkeit zu führen. Im Übrigen wird für weitere Angaben auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer hat folgende Nachweise zu seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß der AGB Forst NRW zu führen:
Eines der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer hat folgende Nachweise zu seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß der AGB Forst NRW zu führen:
Eines der nachfolgend aufgeführten Zertifikate ist mit Angebotsabgabe vorzulegen:
— RAL-Gütezeichen (RAL-GZ-244),
— Deutsches Forst Service Zertifikat (DFSZ),
— Kompetente Forstpartner mit FSC-Zusatzbestätigung (KFP plus),
— KUQS-System,
— von PEFC- und FSC-Deutschland für Dienstleistungsunternehmen und gewerbliche Selbstwerber akzeptiertes Zertifikat.
Im Übrigen wird auf die AGB Forst NRW verwiesen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer hat folgende technische und berufliche Leistungsfähigkeit zu erbringen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen:
— Bei Einsatz von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer hat folgende technische und berufliche Leistungsfähigkeit zu erbringen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen:
— Bei Einsatz von Rückemaschinen mit Seilwinde ein Einbaunachweis über ein der Technischen Regel Funknotruf in der Forstwirtschaft (TR1) der SVLFG konformes Notrufsystem,
— KWF Prüfung: Im Bereich der hochmechanisierten Holzernte verpflichtet sich der AN, seine Harvester regelmäßig nach den Vorgaben des „Lastenheftes Harvestervermessung“ des Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. (KWF) zu kontrollieren und zu kalibrieren,
— In Hydraulikanlagen und für Verlustschmierungen sind nur biologisch schnell abbaubare Öle zu verwenden. Bei Einsatz von zweitaktgetriebenen Kleinmaschinen ist der AN zur Verwendung von Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) verpflichtet.
Im Übrigen wird auf die Ausführungen in der AGB Forst sowie Bewerbererklärung dazu verwiesen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Preisblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Bewerbererklärung zur AGB-Forst NRW (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— (Sachkunde-)Nachweise zur Eignung gemäß AGB Forst (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Vertragslaufzeit beginnt voraussichtlich am 15.6.2021 mit einer voraussichtlichen Laufzeit von 5 Monaten. Ein Zeitraum von vier Jahren wird nicht überstiegen.”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Die Vertragslaufzeit beginnt voraussichtlich am 15.6.2021 mit einer voraussichtlichen Laufzeit von 5 Monaten. Ein Zeitraum von vier Jahren wird nicht überstiegen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Münster
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Mitarbeitende der Zentralen Vergabestelle
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie, dass ab sofort keine postalischen Angebote, keine Angebote per Email sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW mehr...”
Bitte beachten Sie, dass ab sofort keine postalischen Angebote, keine Angebote per Email sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW mehr zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per Email und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden.
Bitte beachten Sie weiter, dass die Kommunikation im laufenden Vergabeverfahren nur über den Bereich „Kommunikation“ im VMP NRW erfolgen darf.
Aufgrund der drastisch anhaltenden Käferkalamitätssituation weist nur das Los 1 der Ausschreibung eine garantierte Menge auf. Die Aufarbeitung von Käferkalamitätsholz 10 000 m/f als Garantiemenge (Los 1).
Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und vergeben.
Der Einsatz der Lose orientiert sich am Verlauf der Käferkalamität. Zunächst wird die Garantiemenge in Los 1 abgerufen. Bei Bedarf wird aus Los 2 und sodann auch aus Los 3 optional abgerufen. Bei erhöhtem und dringenden Bedarf behält sich der Auftraggeber vor, aus allen Losen gleichzeitig bzw. zeitlich versetzt die Leistung einzufordern.
Die Lose 2 und 3 sind eine Option, die der Auftraggeber nur in Kraft setzt, wenn die Borkenkäferkalamität die entsprechenden Holzmengen zur Aufarbeitung verfügar stellt.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YYAP.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer NRW
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer NRW
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Nach Erhalt der Vorabinformation.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer NRW
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 093-242978 (2021-05-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wald und Holz NRW
Stiftsstraße 15
33014 Bad Driburg
Haupterfüllungsort ist das gesamte Revier nach Maßgabe der Revierleitung.
Der Einsatz ist in allen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Wald und Holz NRW
Stiftsstraße 15
33014 Bad Driburg
Haupterfüllungsort ist das gesamte Revier nach Maßgabe der Revierleitung.
Der Einsatz ist in allen Staatswald bewirtschaftenden Forstbetriebsbezirken des Regionalforstamtes Hochstift einschließlich Minden (Borgholzhausen / Herford) möglich; Schadensschwerpunkte könnten die Reviere Neuenheerse, Kempen, Altenbeken und Torfbruch sein. Der Auftraggeber sieht die Option, dass sich Einzelauftragsmengen (ab ca. 1 000 m/f) über die gesamte Borkenkäfersaison ergeben.
Die Bestände liegen vorwiegend im Bereich gut befahrbarer Lagen im Bereich der Egge. Sich ergebende Erschwernisse und Aufarbeitungsbedingungen (Rückeentfernung usw.) können über den Katalog der Zuschläge vollständig abgebildet werden.
Einsatz primär im Nadelkalamitätsholz - vor allem Fichte (Käfer, Trocknis, Sturm), Stückmassen i. d. R. von 0,4 bis 1,5 m/f je Einzelbaum.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und...”
Beschreibung der Optionen
Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und vergeben. Zur Erreichung eines raschen Aufarbeitungsfortschritts wird je Bieter nur 1 Los zugeschlagen. Sollten jedoch nicht ausreichend Angebote verschiedener Bieter eingehen, behält sich der Auftraggeber vor mit Zustimmung des Bieters auch mehrere Lose an ein Unternehmen bzw. den zustimmenden Bieter zu vergeben.
Der Einsatz der Lose orientiert sich am Verlauf der Käferkalamität. Zunächst wird die Garantiemenge in Los 1 abgerufen. Bei Bedarf wird aus Los 2 und sodann auch aus Los 3 optional abgerufen. Bei erhöhtem und dringenden Bedarf behält sich der Auftraggeber vor, aus allen Losen gleichzeitig bzw. zeitlich versetzt die Leistung einzufordern.
Die Lose 2 und 3 sind eine Option, die der Auftraggeber nur in Kraft setzt, wenn die Borkenkäferkalamität die entsprechenden Holzmengen zur Aufarbeitung verfügar stellt. Sollte ab Juni / Juli im Umgang von 30 000 m/f im weiteren Jahresverlauf keine entsprechend durch Unternehmereinsatz in Regie aufzuarbeitende Fichtenkalamitätholzmenge auftreten, besteht keine Garantie, dass die vertragliche Option auf diese Ausschreibung für Los 2 und Los 3 gezogen wird.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Optionen:
“Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und...”
Beschreibung der Optionen
Um in der weiteren Fortsetzung der Kalamität ad hoc reagieren zu können, werden bereits über Los 2 und Los 3 weitere Optionsmengen ausgeschrieben und vergeben. Zur Erreichung eines raschen Aufarbeitungsfortschritts wird je Bieter nur ein Los zugeschlagen. Sollten jedoch nicht ausreichend Angebote verschiedener Bieter eingehen, behält sich der Auftraggeber vor mit Zustimmung des Bieters auch mehrere Lose an ein Unternehmen bzw. den zustimmenden Bieter zu vergeben.
Der Einsatz der Lose orientiert sich am Verlauf der Käferkalamität. Zunächst wird die Garantiemenge in Los 1 abgerufen. Bei Bedarf wird aus Los 2 und sodann auch aus Los 3 optional abgerufen. Bei erhöhtem und dringenden Bedarf behält sich der Auftraggeber vor, aus allen Losen gleichzeitig bzw. zeitlich versetzt die Leistung einzufordern.
Die Lose 2 und 3 sind eine Option, die der Auftraggeber nur in Kraft setzt, wenn die Borkenkäferkalamität die entsprechenden Holzmengen zur Aufarbeitung verfügar stellt. Sollte ab Juni / Juli im Umgang von 30 000 m/f im weiteren Jahresverlauf keine entsprechend durch Unternehmereinsatz in Regie aufzuarbeitende Fichtenkalamitätholzmenge auftreten, besteht keine Garantie, dass die vertragliche Option auf diese Ausschreibung für Los 2 und Los 3 gezogen wird.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 093-242978
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Forstbetrieb Stefani e.K.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Stefani e.K.
Postanschrift: Diemelstraße 10
Postort: Diemelstadt-Wethen
Postleitzahl: 34474
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@forstbetrieb-stefani.de📧
Region: Waldeck-Frankenberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Finnharvest Oy
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Finnharvest Oy
Postanschrift: Niiralankatu 11
Postort: Kuopio
Postleitzahl: 70600
Land: Finnland 🇫🇮
E-Mail: manuel.schmid@finnharvest.fi📧
Region: Manner-Suomi 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe Forstbetrieb Pfister
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Pfister
Postanschrift: Herleinstraße 21
Postort: Rohrbach
Postleitzahl: 86643
Telefon: +49 1752952441📞
E-Mail: forstbetriebpfister@web.de📧
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰