Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zu verantwortlichem Personal: Die Bieter haben mit ihrem Angebot für das zur Leistungserbringung vorgesehene Personal das tabellarische Mitarbeiterprofil gemäß Bewerbungsbogen einzureichen (= Mindestanforderung). Das Profil der Mitarbeitenden muss jeweils folgende Angaben enthalten:
— Name, Vorname,
— Ausbildung / Studium,
— Dauer Berufserfahrung,
— Projektleitung zusätzlich: Kurzvita,
— Projektleitung zusätzlich: Persönliche Referenzen: Die Bieter haben mit ihrem Angebot vollständige Informationen zu bereits abgeschlossenen oder noch in Bearbeitung befindlichen persönlichen Referenzen der Projektleitung gemäß den nachfolgend definierten Anforderungen einzureichen, deren Abschluss (Vertragsende) zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote maximal 5 Jahre zurückliegen darf. Die Nachweise müssen folgende Angaben enthalten: Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer; falls nicht möglich, Art und Größe (Anzahl Mitarbeiter) der Organisation; Projektinhalte / -schwerpunkt mit Angabe des Umfangs der Leistungen; Leistungsdauer; Leistungszeitraum.
Die Projektleitung muss über folgende Qualifikationen verfügen:
a) Ausbildung / Studium: Hochschulabschluss in einem gestalterischen Studienfach (Kommunikationsdesign, Mediendesign, Visuelle Kommunikation oder vergleich-bar) (= Mindestanforderung),
b) Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre (= Mindestanforderung),
c) Persönliche Referenzen:
Aa) Referenzart 1 (Hinweis: Als Mindestanforderung sind mindestens 8 Referenzen einzureichen.)
— Leistungsart: Betreuung Ausstellungsprojekte für den musealen Bereich oder Event-Bereich
2. Angaben zu Referenzprojekten des Bieters / der Bietergemeinschaft: Die Bieter haben mit ihrem Angebot – gemäß der vorgegebenen Struktur – vollständige Informationen zu – entsprechend der nachfolgend aufgeführten Leistungsarten – mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren, bereits abgeschlossenen oder noch in Bearbeitung befindlichen Projekten, deren Abschluss (Vertragsende) zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote maximal 5 Jahre zurückliegen darf, einzureichen.
Die Nachweise sollen folgende Angaben enthalten:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer; falls nicht möglich, Art und Größe (Anzahl Mitarbeiter) der Organisation,
— Projektinhalte / -schwerpunkt mit Angabe des Umfangs der Leistungen; insbesondere Größe der Ausstellungsfläche, Einsatzbereich, Zielgruppe, bedrucktes Material, Ausstellungsbilder (Fotos und / oder Skizzen); für Referenzart 3 zusätzlich: Arten der Benutzerinteraktion, Thema / Einsatzbereich der Website, Zielgruppe,
— Leistungszeitraum und Projektdauer.
Die Referenzen werden wie folgt zur Erfüllung der Mindestanforderungen berücksichtigt:
a) Referenzart 1 (Hinweis: Als Mindestanforderung sind mindestens 2 Referenzen einzureichen.):
— Leistungsart: Erstellung von Ausstellungsinhalten für Printflächen im musealen Bereich oder Event-Bereich,
— Leistungsumfang: Projektmanagement, Texterstellung, Grafik / Illustration.
Ergänzend sind mit den Referenzen einzureichen:
— 1 Textauszug (max. 1 000 Zeichen inkl. Leerzeichen),
— 2 Grafiken oder Illustrationen.
b) Referenzart 2 (Hinweis: Als Mindestanforderung sind mindestens 2 Referenzen einzureichen.):
— Leistungsart: Erstellung von multimedialen Ausstellungsinhalten für Screens im musealen Bereich oder Event-Bereich,
— Leistungsumfang: Projektmanagement, Texterstellung, Grafik / Illustration.
Ergänzend sind mit den Referenzen einzureichen:
— 1 Textauszug (max. 1 000 Zeichen inkl. Leerzeichen),
— 2 Screenshots.
c) Referenzart 3 (Hinweis: Als Mindestanforderung sind mindestens 2 Referenzen einzureichen.):
— Leistungsart: Konzeption und Programmierung responsiver und barrierefreier Websites, die Video-Content präsentieren,
— Leistungsumfang: Projektmanagement, Texterstellung, Webentwicklung, Webdesign.
Ergänzend sind mit den Referenzen einzureichen:
— 1 Textauszug (max. 1 000 Zeichen inkl. Leerzeichen),
— 2 Screenshots,
— Link zur Website.
3. Eigenerklärung zur technischen Ausrüstung / Leistungsfähigkeit: Die Bieter haben mit ihrem Angebot eine Eigenerklärung abzugeben, dass sie die folgenden Berufsfelder / Disziplinen bedienen können (= Mindestanforderung):
— Projektmanagement,
— Texterstellung,
— Drehbucherstellung,
— Interaction Storyboarding,
— Grafik, Illustration,
— Screendesign,
— Animation,
— Webentwicklung,
— Webdesign.