Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung Mitarbeiterzahl: Die Bieter haben mit ihrem Angebot Angaben zur Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer für jedes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu machen. Es wird eine Mindestmitarbeiterzahl von mindestens 5 im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre gefordert (= Mindestanforderung).
2. Angaben zu verantwortlichem Personal: Die Bieter haben mit ihrem Angebot für das zur Leistungserbringung vorgesehene Personal das tabellarische Mitarbeiterprofil gemäß Eignungsbogen einzureichen. Hierbei sind neben der Projektleitung mindestens 5 Mitarbeiter zu benennen, die gemeinsam die folgenden Mindestanforderungen erfüllen (= Mindestanforderung). Es ist zulässig, dass ein Mitarbeiter in mehr als einem Profil benannt wird. Das Profil der Mitarbeitenden soll jeweils folgende Angaben enthalten:
— Name, Vorname,
— Ausbildung/Studium,
— Dauer Berufserfahrung,
— Projektleitung zusätzlich: Kurzvita,
— Projektleitung zusätzlich: Persönliche Referenzen gemäß den folgenden Festsetzungen.
Die Nachweise sollen folgende Angaben enthalten:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer; falls nicht möglich, Art und Größe (Anzahl Mitarbeiter) der Organisation,
— Projektinhalte/-schwerpunkt mit Angabe des Umfangs der Leistungen,
— Leistungsdauer,
— Leistungszeitraum,
— Projektmitarbeiter zusätzlich: Kenntnisse/Erfahrungen.
a) Die Projektleitung muss über folgende Qualifikationen verfügen:
aa) Ausbildung/Studium: Hochschul-, Techniker- oder Meisterabschluss in einem fertigungstechnischen Beruf, Fertigungsberuf oder Handwerksberuf (Holz-, Möbel- oder Innenausbau, Holztechnik oder -mechanik, Messebau, Raumausstattung oder vergleichbar) (= Mindestanforderung),
bb) Berufserfahrung: Mindestens 8 Jahre (= Mindestanforderung),
cc) Persönliche Referenzen:
Die Bieter haben mit ihrem Angebot vollständige Informationen zu bereits abgeschlossenen oder noch in Bearbeitung befindlichen persönlichen Referenzen der Projektleitung gemäß den nachfolgend definierten Anforderungen einzureichen, deren Abschluss (Vertragsende) zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote maximal 5 Jahre zurückliegen darf.
1. Referenzart 1 (Hinweis: Als Mindestanforderung sind mindestens 6 Referenzen einzureichen.):
— Leistungsart: Betreuung Ausstellungsproduktion für den musealen Bereich oder Event-Bereich.
b) Alle Projektmitarbeiter müssen gemeinsam (kumulativ) über folgende Qualifikationen verfügen:
aa) Kenntnisse Erfahrungen: Konstruktion (= Mindestanforderung),
bb) Kenntnisse Erfahrungen: Fertigungsleitung (= Mindestanforderung),
cc) Kenntnisse Erfahrungen: Holzbau/Möbelbau und -montage (= Mindestanforderung),
dd) Kenntnisse Erfahrungen: Informations- und Kommunikationstechnik/Elektronik (= Mindestanforderung),
ee) Kenntnisse Erfahrungen: Softwareentwicklung/Interfacedesign (= Mindestanforderung).
3. Angaben zu Referenzprojekten des Bieters/der Bietergemeinschaft: Die Bieter haben mit ihrem Angebot – gemäß der vorgegebenen Struktur – vollständige Informationen zu – entsprechend der nachfolgend aufgeführten Leistungsarten – mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren, bereits abgeschlossenen oder noch in Bearbeitung befindlichen Projekten, deren Abschluss (Vertragsende) zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote maximal 3 Jahre zurückliegen darf, einzureichen.
Die Nachweise sollen folgende Angaben enthalten:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer; falls nicht möglich, Art und Größe (Anzahl Mitarbeiter) der Organisation,
— Projektinhalte/-schwerpunkt mit Angabe des Umfangs der Leistungen; insbesondere Filmlänge, Einsatzbereich, Zielgruppe,
— Leistungszeitraum und Projektdauer.
Die Referenzen werden wie folgt zur Erfüllung der Mindestanforderungen berücksichtigt:
a) Referenzart 1 (Hinweis: Als Mindestanforderung sind mindestens 3 Referenzen einzureichen.):
— Leistungsart: Produktion eines Ausstellungssystems für den musealen Bereich oder Event-Bereich,
— Leistungsumfang: Projektmanagement, Konstruktion, Materialbeschaffung, Fertigung, elektrische Ausrüstung, Montage.
b) Referenzart 2 (Hinweis: Als Mindestanforderung sind mindestens 3 Referenzen einzureichen.):
— Leistungsart: Produktion eines Exponates mit medial unterstützter Publikumsinteraktion für den musealen Bereich oder Event-Bereich,
— Leistungsumfang: Projektmanagement, Konstruktion, Materialbeschaffung, Fertigung, elektrische Ausrüstung, Montage.