Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestanforderungen an Referenzen
1. Es sind mindestens 3 (drei) Referenzen über Leistungen im Anlagenbau von BHKW-Anlagen oder Heizkraftwerken, die möglichst konkrete Angaben zu den folgenden Punkten enthalten:
— Art der Anlage,
— max. Wärmeleistung,
— Errichtungsort,
— Aufnahmezeitpunkt des kommerziellen Betriebs,
— Projektbeschreibung mit technischen Hauptdaten Darstellung der Projektvolumen (Auftragsvolumen),
— Hauptleistungsinhalte des Bewerbers (d. h. Lieferumfang),
— Ausführungsbeginn und Ende der Leistung,
— Anzahl der dort beschäftigten Mitarbeiter des Bewerbers,
— Referenzschreiben der Auftraggeber, sofern vorhanden,
— Nennung der Verantwortlichen auf Seiten des Bewerbers und auf Seiten des Referenzauftraggebers,
— Nennung der Kontaktdaten des Referenzauftraggebers.
Es werden nur Referenzen als vergleichbar angesehen, die die folgenden Mindestanforde-rungen erfüllen:
a) GU für den Bau einer Mehrmotorenanlage mit mindestens zwei Motoren und mindestens 1,99 MW,el je Motor
b) GU für den Bau einer BHKW-Anlage mit Auftragsvolumen von je mind. 3 000 000 EUR
c) GU für den Bau einer nach BetrSichV überwachungspflichtigen BHKW Anlage (Absi-cherungstemperatur > 110 Grad C)
d) Automatisierung und fehlersichere Überwachung von Anlagen im Bereich Erzeugung und Industrieanlagen
e) Anlagenbau im Bereich Fernwärmeauskopplung und Wärmeerzeugung,
f) Errichtung im Wirtschaftsraum der Europäischen Union,
g) Aufnahme des kommerziellen Betriebs innerhalb der letzten 5 Jahre vor Versand dieser Bekanntmachung
2. Für die Referenzen, die die Mindestanforderungen erfüllen, erfolgt eine Bepunktung hinsichtlich Motorenanzahl und Auftragsvolumen. Das konkrete Bepunktungssystem ist in den beigefügten Unterlagen der Datei "techn. Kriterien Teilnahmewettbewerb Los1 BHKW" zu entnehmen.
3. Nachweis eines beim Bewerber bestehenden Qualitätssicherungssystems (Kopie eines Zertifikats ausreichend).
4. Eigenerklärung, dass der Bewerber im Falle der Auftragserteilung in der Lage ist, die gesamte Auftragsabwicklung einschließlich schriftlicher Dokumentation und Schriftverkehr in deutscher Sprache abzuwickeln.