Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS)

Stiftung „Haus der kleinen Forscher“

Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS) Zielgruppen und Ziele Über das neue LMS (Projektname Lernhub) machen die Stiftung und ihre Netzwerkpartner künftig ihr Bildungsangebot für verschiedene Zielgruppen zugänglich.
— Die Kernzielgruppe sind die pädagogischen Fach- und Lehrkräfte. Sie können an Online-Fortbildungen teilnehmen und haben Zugang zu Fortbildungen, die von lokalen Netzwerkpartnern organisiert und durchgeführt werden. Daneben gibt es Bildungsprogramme, die für ausgewählte Nutzergruppen angeboten werden (z. B. Programme für Lehrkräfte in bestimmten Bundesländern oder Kitas in ausgewählten Regionen).
— Die Stiftung qualifiziert fortlaufend Trainerinnen und Trainer, die Fortbildungen im lokalen Netzwerk durchführen und Online-Fortbildungen über das Netzwerk geben können.
— Den Netzwerkpartnern selbst stehen perspektivisch in einem internen Bereich Fortbildungsangebote über die Lernplattform zur Verfügung, ebenso wie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung.
In einem öffentlich zugänglichen Bereich können pädagogische Fach- und Lehrkräfte das Bildungsangebot erkunden und für sie passende Angebote finden. Mit der Anmeldung zu einem Angebot erfolgt die Registrierung und das Anlegen eines persönlichen Profils. Nach Login erhalten sie neben persönlichen Empfehlungen, Zugang zur Community mit der Möglichkeit sich auszutauschen und zu vernetzen, sowie sich professionell ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechend weiterzuentwickeln. Die Stiftung möchte Menschen zusammenbringen, die in ähnlichen Kontexten arbeiten und von- und miteinander lernen können. Weitere Details siehe Anlage 25: 1. Übersicht über Kernaktivitäten und 2. Übersicht über das Bildungsangebot.
Der Lernhub unterstützt dabei, Bildungsangebote und kursunabhängige Angebote zu erstellen, zu verwalten, zu betreuen und zu analysieren. Die verschiedenen Akteure erhalten Zugang zu den für sie benötigten Administrationsbereichen und Tools, so dass sie ihre jeweiligen Angebote einfach erstellen, durchführen und im Blick haben können.
Mit der direkten Anbindung und dem Zusammenspiel mit dem HdkF CRM-System (Salesforce) soll das neuen LMS diesen Anforderungen gerecht werden. Zusammen mit der Migration der beiden existierenden LMS-Systeme (Campus und Valamis) und der erfolgreichen Implementierung des neuen LMS ist der produktive Start vorgesehen.
Wichtige Leistungsanforderungen:
— Schnittstellen, speziell zum CRM-System (Salesforce),
— Integrationen von Videokonferenz-System, Social Video und Single Sign-On,
— Datenmigration bestehender LMS Systeme,
— Benutzerrollen für verschiedene Zielgruppen (Pädagogen, Trainer, Netzwerkkooddinatoren und HdkF Mitarbeiter), um spezifische Inhalte und Kurse anzuzeigen.
In einem internen und streng abgegrenzten Bereich sind die Weiterbildung und Onboarding-Angebote für HdkF Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geplant. Der Zugang zu diesem Bereich wird dabei über das HdkF interne Microsoft AD administriert und ist via Single Sign-On erreichbar.
Weitere Einzelheiten und Details zu den Anforderungen sind in der Leistungsbeschreibung genauer beschrieben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-06-23 Auftragsbekanntmachung
2021-09-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2022-01-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-06-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
Postanschrift: Rungestr. 18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30235940265 📞
E-Mail: vergabe@haus-der-kleinen-forscher.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.haus-der-kleinen-forscher.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E58132713 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E58132713 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: privatrechtliche Stiftung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS)
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS) Zielgruppen und Ziele Über das neue LMS (Projektname Lernhub) machen die Stiftung und ihre...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS) Zielgruppen und Ziele Über das neue LMS (Projektname Lernhub) machen die Stiftung und ihre...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“— Die Laufzeit des Vertrages beginnt am 1.10.2021 und läuft unbefristet. — Der Vertrag kann jährlich einseitig durch den Auftraggeber mit einer Frist von 3...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-27 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-27 10:15 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 122-323734 (2021-06-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung "Haus der kleinen Forscher"

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS) Zielgruppen und Ziele Über das neue LMS (Projektname Lernhub) machen die Stiftung und ihre...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS) Zielgruppen und Ziele Über das neue LMS (Projektname Lernhub) machen die Stiftung und ihre...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 122-323734

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 188-489669 (2021-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle Stiftung Haus der kleinen Forscher
Region: Berlin 🏙️
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Über das neue LMS (Projektname Lernhub) machen die Stiftung und ihre Netzwerkpartner künftig ihr Bildungsangebot für verschiedene Zielgruppen zugänglich. In...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 543 880 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS) Zielgruppen und Ziele Über das neue LMS (Projektname Lernhub) machen die Stiftung und ihre...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): User Stories
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenschutz, Integrationen/Schnittstellen, Technik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service, Qualität und Usability
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommerzielle, rechtliche Anforderungen und Gesamteindruck des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Preis (Gewichtung): 50%

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 188-489669

Auftragsvergabe
Titel: Implementierung und Betrieb eines Lern Management Systems (LMS)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arrabiata Solutions GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 543 880 💰
Quelle: OJS 2022/S 020-049322 (2022-01-25)
Verwandte Suchen 🔍