Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz – Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Sanierung der verbliebenen übertägigen Objekte im Revier Marienberg
Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz – Zielstellung ist die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Sanierung der verbliebenen übertägigen Objekte im Revier Marienberg
Die Bergbauregion von Marienberg liegt im heutigen Erzgebirgskreis und umfasst mehrere Teilgebiete mit hydrothermalen gangförmigen Erzvorkommen. Die teilweise auch schon vor 1945 vom historischen Altbergbau geprägten Erzreviere wurden durch die SAG/SDAG Wismut im sog. Objekt 05 zusammengefasst und bearbeitet.
Nach der Einstellung der Bergarbeiten in der Lagerstätte Marienberg durch die SAG/SDAG Wismut wurden die verbliebenen übertägigen Objekte aus heutiger Sicht nur unzureichend saniert. In diesem Gebiet existieren eine Vielzahl an Halden, Gebäuden und baulichen Resten des Wismut-Altbergbaus, die in ihrem unverwahrten Zustand ein erhebliches Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-15.
Auftragsbekanntmachung (2021-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wismut GmbH
Postanschrift: Jagdschänkenstraße 29
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3718120-431📞
E-Mail: beschaffung@wismut.de📧
Fax: +49 3718120-430 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wismut.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.wismut.de/Ausschreibungen🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.wismut.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von...”
Andere Art
Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz – Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Sanierung der...”
Titel
Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz – Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Sanierung der verbliebenen übertägigen Objekte im Revier Marienberg
1217328-J57
Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz – Zielstellung ist die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Sanierung der verbliebenen übertägigen Objekte im Revier Marienberg
Die Bergbauregion von Marienberg liegt im heutigen Erzgebirgskreis und umfasst mehrere Teilgebiete mit hydrothermalen gangförmigen Erzvorkommen. Die teilweise auch schon vor 1945 vom historischen Altbergbau geprägten Erzreviere wurden durch die SAG/SDAG Wismut im sog. Objekt 05 zusammengefasst und bearbeitet.
Nach der Einstellung der Bergarbeiten in der Lagerstätte Marienberg durch die SAG/SDAG Wismut wurden die verbliebenen übertägigen Objekte aus heutiger Sicht nur unzureichend saniert. In diesem Gebiet existieren eine Vielzahl an Halden, Gebäuden und baulichen Resten des Wismut-Altbergbaus, die in ihrem unverwahrten Zustand ein erhebliches Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“09496 Marienberg, 09429 Wolkenstein mit OT Gehringswalde sowie 09518 Großrückerswalde
Mehrere Objekte”
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen gem. § 43 HOAI Ingenieurbauwerke, mit den Leistungsphasen 1 bis 7, optional Leistungsphasen 8 und 9 sowie folgende zugehörige Besondere...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen gem. § 43 HOAI Ingenieurbauwerke, mit den Leistungsphasen 1 bis 7, optional Leistungsphasen 8 und 9 sowie folgende zugehörige Besondere Leistungen:
— LPH 1: Vermessung des vorhandenen Geländes, Entnahme und Untersuchung von Proben des anstehenden Boden- und Haldenmateriales (Probenumfang entsprechend LAGA PN 98, Deklarationsanalysen nach LAGA),
— LPH 2: Beschaffung der relevanten Auszüge aus Grundbuch, Kataster sowie anderen amtlichen Unterlagen,
— LPH 3: Nachweis der zwingenden Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses der Notwendigkeit der Maßnahme (zum Beispiel Gebiets- und Artenschutz gemäß der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. L 206 vom 22.7.1992, S.7), Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung der Grundstückseigentümer und von Betroffenen,
— LPH 4: Erstellen eines Qualitätssicherungsplanes,
— LPH 5: Erstellen eines Nachsorgeplanes.
Optional LPH 9: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional Leistungsphasen 8 und 9 sowie folgende zugehörige Besondere Leistungen:
Zur Leistungsphase 9: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der...”
Beschreibung der Optionen
Optional Leistungsphasen 8 und 9 sowie folgende zugehörige Besondere Leistungen:
Zur Leistungsphase 9: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die geplante Vergabe fällt nicht unter die Richtlinie EU 2014/24. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich wegen vermuteter Binnenmarktrelevanz. Gegen...”
Zusätzliche Informationen
Die geplante Vergabe fällt nicht unter die Richtlinie EU 2014/24. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich wegen vermuteter Binnenmarktrelevanz. Gegen diese sind in der Folge keine Rechtsbehelfe/Beschwerden möglich.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️