Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz - Planung zur Ertüchtigung der Immobilisierung der Wasserbehandlungsanlage Seelingstädt am Standort Ronneburg
Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz - Planung zur Ertüchtigung der Immobilisierung der Wasserbehandlungsanlage Seelingstädt am Standort Ronneburg der Wismut GmbH
Durch die zukünftig noch anstehenden Langfristaufgaben der WBA am Standort Seelingstädt soll mit Hilfe einer Variantenuntersuchung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eine optimierte und effektivere Lösung zur Nutzung der Immobilisierung ermittelt und umgesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-05.
Auftragsbekanntmachung (2021-08-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wismut GmbH
Postanschrift: Jagdschänkenstraße 29
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: D-09117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3718120-431📞
E-Mail: beschaffung@wismut.de📧
Fax: +49 3718120-430 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wismut.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.wismut.de/Ausschreibungen🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.wismut.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von...”
Andere Art
Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz - Planung zur Ertüchtigung der Immobilisierung der...”
Titel
Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz - Planung zur Ertüchtigung der Immobilisierung der Wasserbehandlungsanlage Seelingstädt am Standort Ronneburg
1217913-U53
Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz - Planung zur Ertüchtigung der Immobilisierung der Wasserbehandlungsanlage Seelingstädt am Standort Ronneburg der Wismut GmbH
Durch die zukünftig noch anstehenden Langfristaufgaben der WBA am Standort Seelingstädt soll mit Hilfe einer Variantenuntersuchung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eine optimierte und effektivere Lösung zur Nutzung der Immobilisierung ermittelt und umgesetzt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Greiz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 07580 Seelingstädt, OT Zwirtzschen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die WBA Seelingstädt wurde 2001 errichtet und in Betrieb genommen. Bestandteil der WBA ist die Immobilisierung, die seit diesem Zeitpunkt nahezu unverändert...”
Beschreibung der Beschaffung
Die WBA Seelingstädt wurde 2001 errichtet und in Betrieb genommen. Bestandteil der WBA ist die Immobilisierung, die seit diesem Zeitpunkt nahezu unverändert in Betrieb ist. In der Immobilisierung wird der bei der WBA anfallende Schlamm über 2 Kammerfilterpressen entwässert und nachfolgend durch Zementzugabe im Chargenmischer mechanisch stabilisiert und immobilisiert. Das Immobilisat wird über Container auf spezielle Immobilisatlagerflächen transportiert. Im Laufe der Jahre wurden an den Schaltschränken der Immobilisierung und am Immobilisatmischer Umbau- und Änderungsmaßnahmen durchgeführt. Anlagenteile, die sich nicht bewährt haben, wurden entfernt, verschlissene Teile durch neue ersetzt. Trotz turnusmäßiger Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ist die Immobilisatanlage, insbesondere der Mischer und die zugehörige EMSR-Anlage, nach 20 Jahren Betriebszeit bei vielen Bauteilen und Kabeln an der Verschleißgrenze angelangt.
Planungsleistungen gem. § 55 HOAI 2021 Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 4, 7 und 8) mit den Leistungsphasen 1 - 2 und optional 3 – 9 sowie folgende zugehörige Besondere Leistungen:
LPH 1: Bestandsaufnahme, zeichnerische Darstellung und Nachrechnen vorhandener Anlagen und Anlagenteile, Datenerfassung, Analysen und Optimierungsprozesse im Bestand; LPH 2: Variantenuntersuchung (Alternativenuntersuchung); optional LPH 3: Detaillierte Betriebskostenberechnung für die ausgewählte Anlage, detaillierter Wirtschaftlichkeitsnachweis, Berechnung von Lebenszykluskosten; optional LPH 8: Werksabnahme, Erstellen fachübergreifender Betriebsanleitungen (zum Beispiel Betriebshandbuch,Reparaturhandbuch) oder computer-aided Facility Management-Konzepte, Tätigkeit als verantwortlicher Bauleiter, soweit diese Tätigkeit nach jeweiligem Landesrecht über die Grundleistungen der LPH 8 hinausgeht; optional LPH 9: Überwachung der Mangelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Die geschätzten Baukosten betragen: 285.000 € (netto, KG 400).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“vorgenannter Leistungszeitraum nur für Leistungsphasen 1 und 2, Verlängerung durch Option der Leistungsphasen 3 bis 9 (siehe auch II.2.11)” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsphasen 3 – 9 sowie folgende zugehörige Besondere Leistungen:
LPH 3: Detaillierte Betriebskostenberechnung für die ausgewählte Anlage, Detaillierter...”
Beschreibung der Optionen
Leistungsphasen 3 – 9 sowie folgende zugehörige Besondere Leistungen:
LPH 3: Detaillierte Betriebskostenberechnung für die ausgewählte Anlage, Detaillierter Wirtschaftlichkeitsnachweis, Berechnung von Lebenszykluskosten;
LPH 8: Werksabnahme, Erstellen fachübergreifender Betriebsanleitungen (zum Beispiel Betriebshandbuch, Reparaturhandbuch) oder computer-aided Facility Management-Konzepte, Tätigkeit als verantwortlicher Bauleiter, soweit diese Tätigkeit nach jeweiligem Landesrecht über die Grundleistungen der LPH 8 hinausgeht;
LPH 9: Überwachung der Mangelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die geplante Vergabe fällt nicht unter die Richtlinie EU 2014/24. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich wegen vermuteter Binnenmarktrelevanz. Gegen...”
Zusätzliche Informationen
Die geplante Vergabe fällt nicht unter die Richtlinie EU 2014/24. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich wegen vermuteter Binnenmarktrelevanz. Gegen diese sind in der Folge keine Rechtsbehelfe/Beschwerden möglich.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an der beabsichtigten Vergabe haben, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten bis zum unter IV.2.2)...”
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an der beabsichtigten Vergabe haben, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten bis zum unter IV.2.2) genannten Schlusstermin mit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: entfällt
Postort: entfällt
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 153-407189 (2021-08-05)