Planungsleistungen (Lph. 1 - 4)
"Objektplanung Gebäude" nach §34 der HOAI,
"Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI,
"Objektplanung Verkehrsanlagen" nach §47 der HOAI,
"Tragwerksplanung" nach §51 der HOAI,
"Technische Ausrüstung" nach §55 der HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Infrastrukturmaßnahmen (ZOB, P&R, Parkhaus, Verkehrsanbindung) am HP Wallau / Delkenheim
HOF-2021-0015”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen (Lph. 1 - 4)
"Objektplanung Gebäude" nach §34 der HOAI,
"Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI,
"Objektplanung...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen (Lph. 1 - 4)
"Objektplanung Gebäude" nach §34 der HOAI,
"Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI,
"Objektplanung Verkehrsanlagen" nach §47 der HOAI,
"Tragwerksplanung" nach §51 der HOAI,
"Technische Ausrüstung" nach §55 der HOAI.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisstadt Hofheim am Taunus
Chinonplatz 2
65719 Hofheim am Taunus
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsleistung (Lph. 1 - 4) aus den Leistungsbildern
"Objektplanung Gebäude"nach §34 der HOAI,
"Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Planungsleistung (Lph. 1 - 4) aus den Leistungsbildern
"Objektplanung Gebäude"nach §34 der HOAI,
"Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI,
"Objektplanung Verkehrsanlagen" nach §47 der HOAI,
"Tragwerksplanung" nach §51 der HOAI und
"Technische Ausrüstung" nach §55 der HOAI.
Ein optionaler Abruf der Leistungsphasen 5 - 9 aus den Leistungsbildern "Objektplanung Gebäude" nach §34 der HOAI,
"Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI,
"Objektplanung Verkehrsanlagen" nach §47 der HOAI,
"Tragwerksplanung" nach §51 der HOAI und
"Technische Ausrüstung" nach §55 der HOAI
wird beabsichtigt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um
einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers.
Die Leistungsphasen und Leistungsbilder...”
Beschreibung der Optionen
Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um
einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers.
Die Leistungsphasen und Leistungsbilder der optional aufgeführten Leistungen können einzeln oder gesamthaft beauftragt werden.
Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional
anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden.
Ein optionaler Abruf der Leistungsphasen 5 - 9 aus den Leistungsbildern
"Objektplanung Gebäude" nach §34 der HOAI,
"Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI,
"Objektplanung Verkehrsanlagen" nach §47 der HOAI,
"Tragwerksplanung" nach §51 der HOAI und
"Technische Ausrüstung" nach §55 der HOAI
wird beabsichtigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
Angaben und Erklärungen sind mit dem zwingend zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
Angaben und Erklärungen sind mit dem zwingend zu verwendeten Bewerbungsbogen (A1 Teilnahmeantrag) vorzulegen.
Folgende Referenzen und Bedingungen sind durch den
Bewerber/der Bietergemeinschaft vorzulegen und im Bewerbungsbogen (Teilnahmeantrag) entsprechend anzugeben.
(1) Angaben zum Gründungsjahr des Unternehmens.
(2) Angaben zum Qualitätsmanagement.
(3) Ggf. Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung.
(4) Ggf. Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers.
(5) Verpflichtungserklärung zu Traiftreue und Mindestlohn
Folgende Unterlagen sind gemäß Bewerbungsbogen (A1Teilnahmeantrag) als Anlagen beizufügen:
A 1.1.) Handelsregisterauszug des Bewerbers / der Bietergemeinschaft
A 1.2.) QM-Zertifikat (falls vorhanden)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente.
Auflistung und kurze Beschreibung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente.
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1.) Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
2.) Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
3.) Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall-, und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in §21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Angaben und Erklärungen sind mit dem zwingend zu verwendeten Bewerbungsbogen (A1 Teilnahmeantrag) vorzulegen. Folgende Referenzen und Bedingungen sind durch den Bewerber/der Bietergemeinschaft vorzulegen und im Bewerbungsbogen (A1 Teilnahmeantrag) entsprechend Anzugeben:
(1) Angaben zum Nettoumsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre.
(2) Angaben zur Personalentwicklung der letzten drei Geschäftsjahre.
(3) Angaben zur derzeitigen Deckungsgrenze der Berufshaftpflicht.
Folgende Unterlagen sind gemäß Bewerbungsbogen (A1 Teilnahmeantrag) als Anlagen beizufügen:
A 1.3.) Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
Angaben und Erklärungen sind mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente:
Angaben und Erklärungen sind mit dem zwingend zu verwendeten Bewerbungsbogen (A1 Teilnahmeantrag) vorzulegen. Folgende Referenzen und Bedingungen sind durch den Bewerber/der Bietergemeinschaft vorzulegen und im Bewerbungsbogen (A1 Teilnahmeantrag) entsprechend anzugeben.
(1)Angaben von Referenzen des/der bewerbenden Büros zu mit dem Projektinhalt vergleichbaren erbrachten Ingenieurleistungen in den Jahren 2015 - 2020.
(2) Angaben von persönlichen Referenzen des Projektleiters zu mit dem Projektinhalt vergleichbaren erbrachten Ingenieurleistungen in den Jahren 2015 - 2020.
(3) Angaben von persönlichen Referenzen des stellv. Projektleiters zu mit dem Projektinhalt vergleichbaren erbrachten Ingenieurleistungen in den Jahren 2015 - 2020.
(4) Angaben der Berufserfahrung in Jahren und der Qualifikation des Projektleiters.
(5) Angaben der Berufserfahrung in Jahren und der Qualifikation des Projektleiters.
Folgende Unterlagen sind gemäß Bewerbungsbogen (A1 Teilnahmeantrag) als Anlagen beizufügen.
A 1.4.) Referenzbescheinigungen (falls vorhanden)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-19
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
“Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis spätestens 08.11.2021 10:00Uhr bei der Ziffer I3. der Bekanntmachung genannten Stelle...”
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis spätestens 08.11.2021 10:00Uhr bei der Ziffer I3. der Bekanntmachung genannten Stelle über die Vergabeplattform eHAD eigegangen sind. Mündlich/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über die Vergabeplattform eHAD zu stellen und werden ausschließlich darüber beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 21; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 202-527707 (2021-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsleistung (Lph. 1 - 4) aus den Leistungsbildern "Objektplanung Gebäude"nach §34 der HOAI, "Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Planungsleistung (Lph. 1 - 4) aus den Leistungsbildern "Objektplanung Gebäude"nach §34 der HOAI, "Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI, "Objektplanung Verkehrsanlagen" nach §47 der HOAI, "Tragwerksplanung" nach §51 der HOAI und "Technische Ausrüstung" nach §55 der HOAI. Ein optionaler Abruf der Leistungsphasen 5 - 9 aus den Leistungsbildern "Objektplanung Gebäude" nach §34 der HOAI, "Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI, "Objektplanung Verkehrsanlagen" nach §47 der HOAI, "Tragwerksplanung" nach §51 der HOAI und "Technische Ausrüstung" nach §55 der HOAI wird beabsichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers. Die Leistungsphasen und Leistungsbilder...”
Beschreibung der Optionen
Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers. Die Leistungsphasen und Leistungsbilder der optional aufgeführten Leistungen können einzeln oder gesamthaft beauftragt werden. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden. Ein optionaler Abruf der Leistungsphasen 5 - 9 aus den Leistungsbildern "Objektplanung Gebäude" nach §34 der HOAI, "Objektplanung Ingenieurbauwerke" nach §43 der HOAI, "Objektplanung Verkehrsanlagen" nach §47 der HOAI, "Tragwerksplanung" nach §51 der HOAI und "Technische Ausrüstung" nach §55 der HOAI wird beabsichtigt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 202-527707
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Infrastrukturmaßnahmen (ZOB, P&R, Parkhaus, Verkehrsanbindung) am HP Wallau / Delkenheim”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Hahnstraße 40
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69756031-129📞
E-Mail: frankfurt@voessing.de📧
Fax: +49 69756031-852 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 066-175035 (2022-03-30)