Das vom Abwasserbetrieb TEO AöR betriebene Zentralpumpwerk Telgte wurde im Jahr 1984 gebaut und in Betrieb genommen. Entsprechend der langen Betriebszeit von 36 Jahren werden im Bereich des Bau- und Anlagenbestandes Sanierungs- und Umbaumaßnahmen erforderlich. Dies betrifft sowohl die Bau- als auch die Maschinen- und Elektrotechnik. Zur Grundlagenermittlung und Vorplanung liegt ein Bericht vor.
Die Leistungen umfassen Rückbnau/Abbrucharbeiten sowie Neubau-/Sanierungsarbeiten in folgenden Bereichen:
Bautechnik: u.a. Trafo-/Mittelspannungs-/Niederspannungsgebäude, Pumpenfundamante, Betonsanierung Gebäudetechnik: u.a. Erneuerung technische Lüftung, elektrpische Installationen, Abflussrohrleitungen Maschinentechnik: u.a. Kranalage, Erneuerung Abwasserpumpen, Erneuerung Rohrleitungssystem E-MSR-Technik: Erneuerung Trafostation ubnd Mittelspannungsanlage, Anpassung Niederspannungsanlage, Erneuerung Messeinrichtungen Automatisierung: Anpassung Automatisierung und Visualisierung der Steuerung Verfahrenstechnik: Erneuerung Potenzialausgleich und Blitzschutz
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ing-Leistung Zentralpumpwerk Telgte
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft📦
Kurze Beschreibung:
“Das vom Abwasserbetrieb TEO AöR betriebene Zentralpumpwerk Telgte wurde im Jahr 1984 gebaut und in Betrieb genommen. Entsprechend der langen Betriebszeit...”
Kurze Beschreibung
Das vom Abwasserbetrieb TEO AöR betriebene Zentralpumpwerk Telgte wurde im Jahr 1984 gebaut und in Betrieb genommen. Entsprechend der langen Betriebszeit von 36 Jahren werden im Bereich des Bau- und Anlagenbestandes Sanierungs- und Umbaumaßnahmen erforderlich. Dies betrifft sowohl die Bau- als auch die Maschinen- und Elektrotechnik. Zur Grundlagenermittlung und Vorplanung liegt ein Bericht vor.
Die Leistungen umfassen Rückbnau/Abbrucharbeiten sowie Neubau-/Sanierungsarbeiten in folgenden Bereichen:
Bautechnik: u.a. Trafo-/Mittelspannungs-/Niederspannungsgebäude, Pumpenfundamante, Betonsanierung Gebäudetechnik: u.a. Erneuerung technische Lüftung, elektrpische Installationen, Abflussrohrleitungen Maschinentechnik: u.a. Kranalage, Erneuerung Abwasserpumpen, Erneuerung Rohrleitungssystem E-MSR-Technik: Erneuerung Trafostation ubnd Mittelspannungsanlage, Anpassung Niederspannungsanlage, Erneuerung Messeinrichtungen Automatisierung: Anpassung Automatisierung und Visualisierung der Steuerung Verfahrenstechnik: Erneuerung Potenzialausgleich und Blitzschutz
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“• Ingenieurbauwerke HOAI § 43 bzw. Anlage 12, LP 5 bis 9, Grundleistungen inkl. ergänzender Besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung)...”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung abzugeben,
• in der die Bildung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung abzugeben,
• in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird;
• in der alle Mitglieder mit postalischer Anschrift aufgeführt werden;
• in der ein von allen für die Durchführung des Vertrages gegenüber dem Auftraggeber bevollmächtigter Vertreter benannt und erklärt wird, dass dieser Vertreter gegenüber dem Auftraggeber alle Mitglieder rechtsverbindlich vertreten wird;
• in der die postalische Anschrift des Vertreters angegeben wird, über den der gesamte Schriftverkehr abgewickelt wird.
Es ist grundsätzlich unzulässig, als Mitglied einer Bietergemeinschaft und gleichzeitig als einzelner Bieter am Vergabeverfahren teilzunehmen. Ein solches Verhalten ist regelmäßig als unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede zu werten und führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. Dies gilt nur dann nicht, wenn der Bieter nachweist, dass die Angebote völlig unabhängig voneinander erstellt werden. Gleiches gilt für den Fall, dass sich ein Bieter an verschiedenen Bietergemeinschaften beteiligt.
Gibt eine Bietergemeinschaft ein Angebot ab, ist es erforderlich, dass jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft die nachbenannten Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit abgibt. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur Fachkunde sind die Ausführungen in Ziffer III.1.2 und III.1.3 zu beachten.
Ein Bieter kann sich zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit oder Fachkunde (technische Leistungsfähigkeit) der Fähigkeiten von Nachunternehmern (hierzu zählen auch freie Mitarbeiter, Konzernunternehmen sowie sonstige Dritte) bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm/ihr und diesem Unternehmen bestehenden Verbindungen. Für diesen Fall ist eine Verpflichtungserklärung des entsprechenden Nachunternehmers dem Angebot beizufügen. Weiter hat der Nachunternehmer seine Zuverlässigkeit anhand der nachbenannten Erklärungen mit dem Angebot nachzuweisen. Zudem sind Erklärungen zur finanziellen Leistungsfähigkeit und zur Fachkunde gemäß dem in III.1.2 und III.1.3 genannten Anforderungen einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu ist der Bewerberbogen mit dem Projekttitel: „Sanierung / Umbau Zentralpumpwerk Telgte“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu ist der Bewerberbogen mit dem Projekttitel: „Sanierung / Umbau Zentralpumpwerk Telgte“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen. Nachforderungen bleiben vorbehalten.
Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen:
1. Eigenerklärung gemäß Anlage 5 zur Leistungsbeschreibung, zum Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 Abs. 1 und 4 GWB.
2. Eigenerklärung gemäß Anlage 5 zur Leistungsbeschreibung, dass keine fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
3. Eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Dienstleistungserbringers und seinen Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Bezogen auf alle Niederlassungen sowie der bearbeitenden Niederlassung).
“Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens:
Personenschäden: 2.000.000 EUR Sach- und Vermögensschäden: 2.000.000 EUR” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu ist der Bewerberbogen mit dem Projekttitel: „Sanierung / Umbau Zentralpumpwerk Telgte“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu ist der Bewerberbogen mit dem Projekttitel: „Sanierung / Umbau Zentralpumpwerk Telgte“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen. Nachforderungen bleiben vorbehalten.
Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen:
1. Eine Erklärung, aus der das jährliche Mittel der von dem Dienstleistungserbringer in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die Anzahl seiner Führungskräfte ersichtlich ist (bezogen auf alle Niederlassungen sowie der bearbeitenden Niederlassung).
2. Eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung (Standardsoftware, fachspezifische Software, etc.) der Dienstleistungserbringer für die Dienstleistung verfügen wird.
3. Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität.
4. Angabe des Auftragsanteils für den der Dienstleistungserbringer möglicherweise einen Unterauftrag zu erteilen beabsichtigt. Soweit sich der Bewerber auf die Eignung seiner Nachunternehmer berufen möchte, gelten die vorstehenden Hinweise 5. Angabe, aus der die technische Leitung für die anzubietenden Leistungen hervor geht (Projektbezogenes Organigramm) 6. Lebensläufe der Personen aus dem Organigramm unter Punkt 5; Nachweis der Berufszulassung bzw. der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistungen verantwortlichen Person oder Personen 7. Referenzen 7.1 Persönliche Referenzen der für die Projektleitung vorgesehenen Person zur eigenständigen Leitung vergleichbarer Projekte der Sanierung / des Umbaus von Pumpwerken 7.2 Persönliche Referenzen der für die Objektplanung vorgesehenen verantwortlichen Person zu vergleichbaren Projekten der Sanierung / des Umbaus von Pumpwerken 7.3 Persönliche und Referenzen der für die Maschinentechnik vorgesehenen verantwortlichen Per-son zu vergleichbaren Projekten der Sanierung / des Umbaus von Pumpwerken 7.4 Persönliche und Referenzen der für die Elektrotechnik vorgesehenen verantwortlichen Person zu vergleichbaren Projekten der Sanierung / des Umbaus von Pumpwerken
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Leistungsbeschreibung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-09
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albreacht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514112735📞
Fax: +49 2514112165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514112735📞
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2021/S 194-505606 (2021-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 380569.59 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen die Objektplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen der für die Maschinentechnik
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen der für die Elektrotechnik
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation/Kapazitäten/Kommunikation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorar
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 194-505606
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-12
Titel: Ing-Leistung Zentralpumpwerk Telgte
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Tuttahs&Meyer Ingenieurgesellschaft für Wasser,-Abwasser,-u.Energiewirtschaft mbH”
Postanschrift: Universitätsstraße 74
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Warendorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 380569.59
Höchstes Angebot: 444075.65
Quelle: OJS 2021/S 245-647142 (2021-12-13)