Beschreibung der Beschaffung
Für die Sanierung der Gebäude in der Anton-Saefkow-Ring 17-21 sowie Friedrich-Engels-Straße 2-4, 16-28, 38-44 in 14974 Ludwigsfelde,
sollen Planungsleistungen in Anlehnung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2021)
Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1, Gebäude und Innenräume, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 vergeben werden.
Der Auftrag umfasst gemäß § 34 HOAI Leistungsbild Gebäude und Innenräume und § 55 - Leistungsbild Technische Ausrüstung
in Verbindung mit den Anlagen 10 und 15,
folgende Leistungsphasen ganz oder anteilig:
LPH 1 Grundlagenermittlung
LPH 2 Vorplanung sowie folgende besonderen Leistungen:
1) Ergänzende Bestandsaufnahme: Erarbeitung von Bestandsplänen mit allen notwendigen für das Planen und Bauen relevanten Informationen.
LPH 3 Entwurfsplanung mit Kostenberechnung nach DIN 276 (2018)
Optional können die folgenden Leistungsabschnitte- mit den Leistungsphasen für § 34 und § 55 vergeben werden:
LPH 4 Genehmigungsplanung - aktuell nicht erforderlich
LPH 5 Ausführungsplanung
LPH 6 Vorbereitung der Vergabe mit Kostenanschlag
LPH 7 Mitwirkung bei der Vergabe, hier Bereitstellung der Vergabeunterlagen, und die formale, die wirtschaftliche Angebotsauswertung und Vergabeempfehlung für den AG
(Leistungen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung übernimmt der AG)
LPH 8 Objektüberwachung - Bauüberwachung und Dokumentation
LPH 9 Objektbetreuung mit besonderen Leistungen
Folgende besondere Leistungen können optional vergeben werden:
2) Baustellenkonzept: Aufstellen eines Baustellenkonzeptes für den Umbau des Gebäudes (unter Beachtung
Bauen im laufenden Betrieb, Auslagerungen, Umlagerungen) inkl. Abstimmung mit Auftraggeber, Nutzer und sonstigen Beteiligten
je nach Bauabschnitt bzw. Bauphasen.
3) Die Mieterbetreuung wird vor Ort bezüglich der Baustellenabläufe mit übernommen und ggf. eine Mietersprechstunde zu den Baumaßnahmen durchgeführt. Es wird eine tägliche Mieter- und Baustellenbetreuung von Montag bis Freitag vor Ort erwartet.
4) Unterstützung der Verwaltung des Wohnungsunternehmens bei der Modernisierungsankündigung, bei deren vorläufigen Berechnung und bei der abschließenden
Mitteilung der Modernisierungsumlage und deren abschließenden Berechnung.
5) Tragwerksplanung auf Stundenabrechnung, soweit dies erforderlich wird, grundsätzlich nicht geplant.
6) Schadstoffplanung- und Überwachung, soweit aufgrund des Bestandsgebäudes erforderlich ist. Ein Schadstoffgutachten liegt nicht vor.
Allgemein:
Es wird erwartet, dass der AN ab Leistungsphase 8 durchschnittlich 1 x wöchentlich mit einem verantwortlichen Projektleiter an Besprechungen in Ludwigsfelde teilnimmt und diese protokolliert. Reisekosten werden nicht erstattet.
Die Bauüberwachung vor Ort muss für die optionalen Leistungen durch Fachingenieure gewährleistet sein und sollte mindestens 1-2 x wöchentlich, je nach Baumaßnahmen in den Wohnungen durchgeführt werden.
Grundlage der Beauftragung ist das beiliegende Vertragsmuster der Wohnungsgesellschaft mbH Ludwigsfelde "Märkische Heimat" in der Anlage und deren AVB.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Es soll eine Baukostenobergrenze vereinbart werden.
Es ist nicht geplant weitere externe Planungsbeteiligte durch den Auftraggeber einzubinden.
Grundlage und Aufgabenstellung bildet die Machbarkeitsstudie die den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Den Beginn der Ausführung der Planung erwartet der Auftraggeber mit der Zuschlagserteilung, die voraussichtlich zu Anfang Dezember 2021 erfolgen soll.